News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus (Gelesen 240930 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Helleborus

robinie » Antwort #1905 am:

Mara, die Weiße ist ja traumhaft; also falls es bei Dir Probleme mit der Unterbringung gibt, gebe ich ihr gern Asyl...vG robinie
sarastro

Re:Helleborus

sarastro » Antwort #1906 am:

Black is beautful!
Dateianhänge
schiefer.jpg
marcir

Re:Helleborus

marcir » Antwort #1907 am:

Red, too! Nach dem Regen.
Dateianhänge
Lenzrose_24261.jpg
marcir

Re:Helleborus

marcir » Antwort #1908 am:

Kontrastprogramm
Dateianhänge
Lenzrosen_24098.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1909 am:

...und die Tropfen...
Dateianhänge
vei2558.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1910 am:

und black im Regen...
Dateianhänge
ccr2576.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18498
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #1911 am:

Wunderschön ist auch diese Dunkle im Gegenlicht (leider nicht aus meinem Garten). :P :)
Dateianhänge
3800_helleborus_gegenlicht.jpg
Mufflon

Re:Helleborus

Mufflon » Antwort #1912 am:

Wow, was ein Bild :o!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18498
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #1913 am:

Phantastisch auch diese "schräge" Farbe! :D Jadegrün und außen schiefer-aubergine...
Dateianhänge
IMG_3789_jade_schiefer.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18498
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #1914 am:

Auch diese Schönheit durfte ich bewundern. :)
Dateianhänge
helleborus_3782__gruen_viol.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18498
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #1915 am:

"Etwas" ist dann doch zusammen gekommen... ::) (Bitte durch 4 teilen. ;) )
Dateianhänge
3812_kaufrausch.jpg
3812_kaufrausch.jpg (76.54 KiB) 135 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus

Gartenlady » Antwort #1916 am:

das sind ja riesige Pflanzen :o interessant auch die Kofferraumauskleidung, Pflanzeneinkaufsprofis am Werk ;)
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

mara » Antwort #1917 am:

Ausgezeichneter Fischzug. Mich hätte die grüne mit violetter Umrandung keine Ruhe gelassen. Wie konntest du sie zurücklassen?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus

Irm » Antwort #1918 am:

Danke. Nur die niger ist von Peters. Die anderen habe ich bei einem anderen Händler gefunden. Die gelbe gefällt mir auch am besten. :)
Ich war mit drei Gartenfreundinnen unterwegs, alle drei haben auch diese H.niger bei Peters mitgenommen ;) dabei haben wir uns zwischendurch mal verloren, also hat jede für sich die gekauft ;D das fand ich schon am Sonntag lustig .. nun ja, ich war beschäftigt damit, Peters die H.t. abzuschwatzen ....Mara, warum haben wir uns diesmal nicht gesehen ? ;) ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus

Irm » Antwort #1919 am:

Ausgezeichneter Fischzug. Mich hätte die grüne mit violetter Umrandung keine Ruhe gelassen. Wie konntest du sie zurücklassen?
vermutlich eine Mutterpflanze ;) ich glaube nicht, dass die irgendwer einfach so zurückgelassen hätte :o ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten