News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumenkohl und Spinnentiere (Gelesen 3650 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

Nemesia Elfensp. » Antwort #15 am:

was gibts denn nun: ne Stulle mit Käse, oder Blumenkohl mit Lupe?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

Vanilleblume » Antwort #16 am:

Also ich habe diesen Blumenkohl gekocht und erkannte, dass ich den eiweissreichsten Blumenkohl aller Zeiten kaufte.
Die Viecher sind tot aber essbar sieht der Blumenkohl nicht aus.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

Nemesia Elfensp. » Antwort #17 am:

Vanilleblume hat geschrieben: 29. Nov 2016, 22:51
Also ich habe diesen Blumenkohl gekocht und erkannte, dass ich den eiweissreichsten Blumenkohl aller Zeiten kaufte.
Die Viecher sind tot aber essbar sieht der Blumenkohl nicht aus.

Ich habe heute schon an Dich gedacht...................wir hatten nämlich Blumenkohl zum Mittagessen.

Schade, daß Dein Blumenkohl nicht zu retten war ::) :(





Edit fand heute Morgen noch ein fehlendes m
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

partisanengärtner » Antwort #18 am:

Um Ungeziefer aus Gemüse abzuwaschen nimmt man einfach Wasser und etwas Natron das vermindert die Oberflächenspannung des Wassers. Zerteilt bei Blumenkohl die Röschen etwas und spült das ganze noch mal unter fließendem Wasser ab.
So wäscht man verlausten Salat, sandigen Feldsalat oder eben verlaustes Gemüse in Italien und wohl auch anderswo.

Allerdings falls Du parasitierte Blattläuse hast, sind die wohl mit einem Seidenfaden angeheftet. Der löst sich nicht. Diese Läuse mit Parasitenwespeninhalt sind etwas knackig, das passt wiederum gut zu Semmelbröseln oder grobem Pfeffer, denn Semmelbrösel etwas brauner angebraten oder etwas grober Pfeffer tun es auch.
Dann kann man die anderen dunklen Punkte leichter ignorieren.



Ich habe mal in einer Asiatischen Garküche (Pakistan oder Afghanistan gekochten Blumenkohl bekommen in dem anstatt des versprochenen Hühnerfleisches ein schlappe große Raupe war.

Auf Nachfrage sagte mir der jugendliche Koch das sei Chicken. Gab mir als Ersatz einen Nachschlag aus dem gleichen Kessel, den ich dann aber nicht mehr genau untersuchte. Ein wenig hat es mich schon geekelt aber das ist ja nur Einbildung.

War übrigens kein Fitzelchen Hühnerfleisch drin.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Als Cremesuppe gehts auch. Wenn keine großen Blattwanzen dabei sind schmeckt man nichts unangenehmes raus, vermutlich ist das sogar noch vollwertiger.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

zwerggarten » Antwort #20 am:

:o ;D :D :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

oile » Antwort #21 am:

Das entlockt mir mindestens ein Partisanengrinsen. ;D So kann der Tag gut beginnen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

Wühlmaus » Antwort #22 am:

Gepfefferte Salatsoßen und Cremesuppen :o Das ist ja jetzt beinahe so schwierig wie die Frage, was alles in einer Currywurst drin ist :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Zausel

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

Zausel » Antwort #23 am:

partisaneng hat geschrieben: 29. Nov 2016, 23:58... Wenn keine großen Blattwanzen dabei sind schmeckt man nichts unangenehmes raus, vermutlich ist das sogar noch vollwertiger.

Weiß ja nicht, ob Birkenwanzen groß sind, aber rausschmecken würde man die bestimmt. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

zwerggarten » Antwort #24 am:

schön feurig. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

Nemesia Elfensp. » Antwort #25 am:

Zausel hat geschrieben: 1. Dez 2016, 10:47
partisaneng hat geschrieben: 29. Nov 2016, 23:58... Wenn keine großen Blattwanzen dabei sind schmeckt man nichts unangenehmes raus, vermutlich ist das sogar noch vollwertiger.

Weiß ja nicht, ob Birkenwanzen groß sind, aber rausschmecken würde man die bestimmt. ;)
*räusper und vorsichtig nachfrag* ...........sehen Birkenwanzen wie Hibiskusblüten aus?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

Wühlmaus » Antwort #26 am:

Gestern gab es hier Blumenkohlsalat mit viel Pfeffer in der Soße, bei deren gedankenverlorenem Zusammenmischen ich plötzlich sehr lachen musste 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

Nemesia Elfensp. » Antwort #27 am:

W hat geschrieben: 14. Dez 2016, 12:52
Gestern gab es hier Blumenkohlsalat mit viel Pfeffer in der Soße, bei deren gedankenverlorenem Zusammenmischen ich plötzlich sehr lachen musste 8)
;D :D ;D :D :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Eva

Re: Blumenkohl und Spinnentiere

Eva » Antwort #28 am:

Ja, Pur prägt ;D
Antworten