News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Schafe halten II (Gelesen 162462 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #195 am:

8) ich bin maximal gespannt wie weit die Bank auf die Fläche ragen wird. Nicht, dass am Ende die Schafe darauf Platz nehmen wollen. Ich war hier schon mal mit den Ziegen auf dem Gelände des Feuerlöschteichs 8) Da brauchte ich einen Innenzaun mit Extra-Weidegerät um die Ziegen davon abzuhalten begeistert ihre Kletterkünste auf der Sitzgruppe vorzuführen ;D
Nein, das wird im Forst nicht nötig sein. Um die Bank werden sie mähen. Selbige steht unter einer wunderschönen Eiche, die für mich schon wieder heikel ist, da der Luchs so was als Aufstiegshilfe nutzen kann. Also trifft sich das sehr gut.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Schafe halten II

agarökonom » Antwort #196 am:

frauenschuh hat geschrieben: 16. Okt 2016, 19:07
"Selbstdarstellung": das finde ich ehrlich gesagt nicht unbedingt schlimm:

Walter Fisch: Tu Gutes und sprich darüber.

Antworten gebe ich im "Naturpark" viele. Die Beweidungsprojekte fallen weder unter das Stichwort "Agrar" noch unter "ökonomisch".

Da ich hier direkt angesprochen werde : wer Lesen kann ist klar im Vorteil . Agarökonom heisst es weil der Hund ein ökonomisch denkender Magyar Agar ist und es immer wieder Leute gibt die denken ich sei zu dumm um einen Beruf richtig zu schreiben . Das finde ich lustig , einfach mal richtig lesen würde helfen .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #197 am:

Vielen Dank für die Aufklärung. Ich hielt das Agar für 'ne Macke. ;) Ansonsten finde ich toll, was Frau Schuh macht und lese gern mit. Und was der Herr Ökonom macht, finde ich auch toll.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #198 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich hielt das Agar für 'ne Macke


Ich auch 8) So in dieser Art:

Fundstück von gerade eben aus der Bucht: weich fliesender Stoff...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Eva

Re: Schafe halten II

Eva » Antwort #199 am:

Flexi-Kacheln? Ich muss gestehen, dass ich das r bisher offenbar einfach immer im Geiste ergänzt habe.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #200 am:

Vielleicht auch ein Opfer der Gleitsichtbrille? Das bin ich regelmäßig. Am fiesesten beim Autofahren. Nach rechts und links sehen... braucht inzwischen deutlich mehr Zeit als früher. Sonst ergänzt das Hirn erschreckend mit: Da kam selten ein Auto, also frei. Das hat mich mal ganz zu Anfang eine Vollbremsung gekostet. :P

Der Schnee scheint wohl doch noch zu kommen. Davon unbeeindruckt werde ich später hoffentlich zwei Gruppen umstellen. Dabei der angekündigte "Narrensprung". 18 Bund Heu werden den Wintereinbruch notfalls überbrücken. Für die große Lieferung passt das Wetter derzeit so gar nicht. Nicht schlimm. Insgesamt habe ich noch ca. 100 Bund eingelagert - die muss ich nur häppchenweise holen und mehr als 18 passen nicht in meinen Hänger.

Gestern hatten wir noch einen Stromzwischenfall. Das zweite mal das gleiche Schaf. Ursache Wildschweine, Schaf in Panik. War eindeutig anhand der Spuren. Schlagstarkes Gerät und kleine Skudde passen so gar nicht zusammen. :-X Sie hat ein zweites mal sehr viel Glück gehabt. Wir kamen schon mit dem Hänger raus (natürlich nachdem mein Freund sie befreit hatte und sie aber liegen blieb) um sie zu holen... beim hochheben schüttelte sie sich und torkelte in die Gruppe. Abends war sie regeneriert. Die kommt jetzt aber umgehend weg. Die scheint nicht die Nerven für die Biotophaltung zu haben. Jetzt im Herbst sind Wildzwischenfälle nicht so selten. Ich bin ja noch zufrieden, wenn das schlagstarke Gerät die Wildschweine vom Zaun fern hält. Dass sie aber Drumherum wühlen... kann ich nun wirklich nicht vermeiden.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #201 am:

Der Schnee kam - aber nur in das eine Wiesental, das wir beweiden. Und auch so moderat, dass die Tiere noch bequem ans Gras kommen und das Wasser offen blieb. Ich fahre nachmittags noch mal raus und hoffe daran zu denken ein Bild zu machen. Eine wunderschöne Bank vor idyllisch grasenden Schafen 8) wunderschick. Die ist zwar da um die Qualitätskriterien des Wanderverbandes zu erfüllen - wir freuen uns aber auch darauf mal mit einer Thermoskanne bewaffnet den Anblick zu genießen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #202 am:

Die Bank für die Touries und die müden Schäfer ;D
Dateianhänge
DSC05391.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Eva

Re: Schafe halten II

Eva » Antwort #203 am:

Das ist aber eine schöne Bank - und die Aussicht ist auch nicht ohne :D
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #204 am:

Das Jahr geht in den Endspurt. Für andere beginnt schon die Lammsaison. Für uns ist es durch ständige Bewegung der Gruppen anstrengend. Um das Tempo durchhalten zu können und die Räumung der Täler zur Treibjagd für die Vorbereitung des Wiedereinzugs in ein Wiesental zu nutzen, haben wir jetzt nur noch drei Gruppen vor Ort. Eine Bockgruppe ist inkl. des im August geborenen Herbstlamms in anderer Betreuung. Dadurch, dass der Skuddendeckbock raus ist, konnten wir die Jungzibben in der Gruppe einpflegen. Und haben uns prompt verschätzt. Innert hastdichnichtversehen war die Fläche blank. Jetzt sind sie auf Heufütterung. 8) Sie müssen bis zum Wochenende "durchhalten" (ist ja ein wenig lachhaft, aber das kennen sie nicht, sie sind deutlich lieber draußen in den Tälern. Man hört´s. Die Herde ist laut. Die armen Nachbarn). Dabei wird das noch mehr. Die Alt-Schnucken pflegen eine letzte Fläche. Dann geht auch hier der Bock raus und der Rest kommt in die große Herde. Das ist - man merkt es daran, dass ich es so ausführlich schildere - für uns einerseits aufregend. Andererseits bekommt man so mal eine bildliche Vorstellung, wieviel Tiere es mittlerweile sind. Viele sehen von uns ja immer nur die Kleingruppen und fragen sich, was wir da für einen Aufstand um die paar Tiere machen. Und wir müssen dann nach der Treibjagd damit zurecht kommen so viele Tiere an einem Ort zu handeln. Wird das aufwändiger oder zeitsparender sein? Ich bin noch nicht sicher. Aber sicher hatte ich schon lang kein solches grinsen mehr im Gesicht, wie bei dieser großen Rasselbande.

Die Alt-Schnucken waren gestern nämlich wirklich anstrengend. Sie waren vorher ein paar Wochen in einem Tal. Das hieß, dass sie lange nicht mehr Hänger gefahren sind. :P Freiwillig einsteigen? Nö. Statt dessen 75 m Netz extra und Einzeltransport zwischen den Beinen. Nasses Schaf zwischen... oh man eh. Dazu der nicht ungefährliche Riesenbock, der den Anstand hatte zwar die Vorderbeine auf die Klappe zu stellen, aber dann hangaufwärts reingeschoben werden wollte. 120 kg... Wir sehnten uns nach den Skudden, die uns gestern wieder mal zum lachen brachten. Die störrische P-Fraktion um Pauline musste verladen werden. Klappe auf, alle drin, nur Pauline nicht. Die schaute sich siegessicher um und... da war niemand. Mit Anlauf rumpelte sie in den Hänger. Typisch Pauline. Rebellisch bis game over. Dann auf einmal lammfromm. ;D Die Jungzibbengruppe rumpelte zur Hälfte brav in den Hänger. Wer stand draußen? 3 Schnucken. Und da sag mir noch mal einer, Skudden seien anstrengend und nicht zähmbar. Der hat noch nie eine wie mit einem Gummiband abgeschnalzte Schnucke springen sehen. :P

Ich denke dann immer an die Merinos eines Bekannten. Wenn die laufen sieht das immer aus, als wenn Schaukelpferde versuchen Strecke zu machen 8) Da fluche ich lieber über das überschäumende Temperament meiner Wollies :)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #205 am:

;D strahlende Gesichter auf unserer Überwinterungsfläche! Jetzt kann der Winter kommen - wenn er denn will. 9 Quaderballen sind nun eingelagert. Das passte wie ausgemessen exakt und wie immer sich das handling im Winter bewähren wird... die Quaderballen sind auf jeden Fall schneller eingelagert und nebenbei... auch schön staubfrei.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nina » Antwort #206 am:

frauenschuh hat geschrieben: 29. Nov 2016, 17:17
Jetzt kann der Winter kommen - wenn er denn will.
Das ist immer ein gutes Gefühl! :D

Bei mir kann er jetzt auch kommen. Ich habe zum ersten mal im Leben gefilzt und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. :)
Dateianhänge
Puschen.JPG
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #207 am:

Gratulation :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nina » Antwort #208 am:

Danke! :)

Jetzt müsste ich noch aus den Knochen etwas schnitzen, dann würde wirklich ich alles von den Schafen verwerten. ;)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #209 am:

Haarspangen aus den (halbierten) Hörnern, Haarnadeln aus Knochen oder kleine Trinkhörner :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten