News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Probleme mit dem neuen PC (Gelesen 4712 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Probleme mit dem neuen PC
Ihr Lieben,
ich bin völlig genervt...musste mir einen neuen PC kaufen und nun...mit Windows 10...ist alles anders. Sicher werde ich mich an so einiges noch gewöhnen, aber bei dem Bildbearbeitungsprogramm muss ich passen. Ich hab jetzt Irfan drauf, hatte ich früher auch, doch es wurde nie benutzt, weil es so ein einfaches von Windows gab.
Ich hab jetzt speziell das Problem, wenn ich ein Bild habe und nur das Schöne markiere, also den Rest wegschneide, erhalte ich einen schwarzen Rand. Bei dem anderen Programm konnte ich nach der Markierung auf Bild bearbeiten gehen und schon war das Bild da, ohne schwarzen Rand, nur halt das Markierte trat mehr in den Vordergrund.
Ich hoffe, ich hab das so einigermaßen erklärt.
Kann mir jemand helfen?
ich bin völlig genervt...musste mir einen neuen PC kaufen und nun...mit Windows 10...ist alles anders. Sicher werde ich mich an so einiges noch gewöhnen, aber bei dem Bildbearbeitungsprogramm muss ich passen. Ich hab jetzt Irfan drauf, hatte ich früher auch, doch es wurde nie benutzt, weil es so ein einfaches von Windows gab.
Ich hab jetzt speziell das Problem, wenn ich ein Bild habe und nur das Schöne markiere, also den Rest wegschneide, erhalte ich einen schwarzen Rand. Bei dem anderen Programm konnte ich nach der Markierung auf Bild bearbeiten gehen und schon war das Bild da, ohne schwarzen Rand, nur halt das Markierte trat mehr in den Vordergrund.
Ich hoffe, ich hab das so einigermaßen erklärt.
Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Probleme mit dem neuen PC
Versuch es noch einmal mit Win 10 . Rechtsklick auf die Bilddatei, öffnen mit Fotos dann noch einmal auf das Bild klicken. Rechts oben "bearbeiten", zuschneiden,fertig.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- zwerggarten
- Beiträge: 21142
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Probleme mit dem neuen PC
ist da einfach ein schwarzer bereich um das bild oder wirklich ein schwarzer rand, der mit dem bild bzw. als teil des bildes abgespeichert wird?
im zweiten fall vermute ich, dass du das bild falsch bearbeitest und nur einen teil der bildinhalte löscht (bildgröße bleibt gleich), statt die fläche wegzuschneiden bzw. zu entfernen (bildgröße wird kleiner) – die richtige funktion heißt bei irfan view freistellen, meine ich, und ist (war jedenfalls, soweit ich es richtig erinnere) im reiter neben der funktion für eine selbstdefinierte bildgröße angesiedelt...
im zweiten fall vermute ich, dass du das bild falsch bearbeitest und nur einen teil der bildinhalte löscht (bildgröße bleibt gleich), statt die fläche wegzuschneiden bzw. zu entfernen (bildgröße wird kleiner) – die richtige funktion heißt bei irfan view freistellen, meine ich, und ist (war jedenfalls, soweit ich es richtig erinnere) im reiter neben der funktion für eine selbstdefinierte bildgröße angesiedelt...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18586
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Probleme mit dem neuen PC
Genau. Freistellen heisst die Funktion in Irfanview.
Strg+Y müsste das bringen.
Funktioniert hier immer.
Strg+Y müsste das bringen.
Funktioniert hier immer.
Re: Probleme mit dem neuen PC
Jule69 hat geschrieben: ↑29. Nov 2016, 17:51... Ich hoffe, ich hab das so einigermaßen erklärt. ...
Möglicherweise, habs aber nicht verstanden. Mit welchem Befehl schneidest du das weniger Schöne weg?
F12 blendet den Zeichnen- Dialog ein. Für das Zeichnen einer Markierung "von Hand" muß der Pfeil ganz oben links blau unterlegt sein (anklicken).
danach Bild- freistellen klicken
- zwerggarten
- Beiträge: 21142
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Probleme mit dem neuen PC
ihr immer mit diesen shortcuts und freischwebenden werkzeugleisten...
gibt es keine simple erklärung für dau? 8) :-X ;D
gibt es keine simple erklärung für dau? 8) :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Probleme mit dem neuen PC
Ich markiere das, was ich haben will, kopiere es, lege ein neues leeres Bild in den Maßen der Kopie an, füge die Kopie ein und speichere unter neuem Namen ab.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Probleme mit dem neuen PC
frei schwebende Werkzeugleisten: nicht meine Erfindung ;)zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Nov 2016, 23:19
ihr immer mit diesen shortcuts und freischwebenden werkzeugleisten...
gibt es keine simple erklärung für dau? 8) :-X ;D
ist über "Bearbeiten", "Zeichnen-Dialog anzeigen" erreichbar
und zum Dau: ich meine mich zu erinern, daß genau dieser dau vor Monaten den Tipp mit den Markierungen (noch?) drauf hatte
---> es empfiehlt sich, in IrfanView mal unter "Hilfe", "Tastaturkürzel" reinzuschauen !!! (mit "d" löscht man die Anzeige)
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Probleme mit dem neuen PC
Guten Morgen,
ach ihr seid lieb. Danke erst mal für Eure Ratschläge. Da werde ich mich heute nach der Arbeit mit beschäftigen und auch zwei Bilder einstellen, damit ihr seht, was ich meine. Das hab ich vor lauter Frust gestern vergessen :-[
ach ihr seid lieb. Danke erst mal für Eure Ratschläge. Da werde ich mich heute nach der Arbeit mit beschäftigen und auch zwei Bilder einstellen, damit ihr seht, was ich meine. Das hab ich vor lauter Frust gestern vergessen :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Probleme mit dem neuen PC
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00ich bin völlig genervt...musste mir einen neuen PC kaufen und nun...mit Windows 10...ist alles anders.
Das kann ich verstehen. Win10 ist mal wieder ein Fehlgriff von Kleinweich.
Guckst Du hier: http://www.classicshell.net/downloads/ Installieren und dann findet man sich wieder zurecht.
In seltenen Fällen funktioniert Classicshell nach einem Windows-Update nicht mehr. Dann passt der Anbieter ganz schnell classicshell an. Neu installieren und wieder geht es.
Re: Probleme mit dem neuen PC
Zum IrfanView:
IV bietet 3 verschiedene Optionen zum Freistellen an. Eine davon ist die gesuchte.
IV bietet 3 verschiedene Optionen zum Freistellen an. Eine davon ist die gesuchte.
Re: Probleme mit dem neuen PC
Dietmar hat geschrieben: ↑30. Nov 2016, 08:53hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00ich bin völlig genervt...musste mir einen neuen PC kaufen und nun...mit Windows 10...ist alles anders.
Das kann ich verstehen. Win10 ist mal wieder ein Fehlgriff von Kleinweich.
Guckst Du hier: http://www.classicshell.net/downloads/ Installieren und dann findet man sich wieder zurecht.
In seltenen Fällen funktioniert Classicshell nach einem Windows-Update nicht mehr. Dann passt der Anbieter ganz schnell classicshell an. Neu installieren und wieder geht es.
Mit Windows 10 hatte ich auch Probleme. Classicshell hat unser PC-Freund installiert, seitdem ist alles ok. Sehr empfehlenswert.
Re: Probleme mit dem neuen PC
Wenn man dann aber Tipps und Vorgehensweisen für Win 10 sucht (und finden sollte), kann man sich diese sonstwohin ... ;)
(... aber wir haben ja Pur ...) ;D
(... aber wir haben ja Pur ...) ;D
Re: Probleme mit dem neuen PC
Classicshell ist auf jeden Fall zu empfehlen. Einfach Win 7 Design einstellen unter Einstellungen und die Welt ist wieder in Ordnung.
Für das Forum braucht man eigentlich diese aufgeblähten Bildbearbeitungsprogamme nicht.
Für das Forum braucht man eigentlich diese aufgeblähten Bildbearbeitungsprogamme nicht.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Probleme mit dem neuen PC
Jule, lerchenzorn liegt richtig. :D
ich nutze auch irfan view.
Ich glaube, nach deiner methode hast du das ausgeschnittene im zwischenspeicher und koenntest ein neues bild erstellen.
kann aber grad nicht gucken, bin im buero.
ich nutze auch irfan view.
Ich glaube, nach deiner methode hast du das ausgeschnittene im zwischenspeicher und koenntest ein neues bild erstellen.
kann aber grad nicht gucken, bin im buero.
grüße caira