ich bin nebenbei in einem Verein, der Kindern in der Stadt ernöglichen soll, sich ungestört zu entfalten. Wir haben gut 4000m² Fläche und die wollen auch mal ab und an gepflegt werden.
Jetzt kam der Budgetverwalter und offenbarte, dass wir noch 2000€ dieses Jahr für Geräte usw. ausgeben könnten.
Deshalb eine Frage an die Großgrundbesitzer:
was ist euer Lieblingsgerät, auf das ihr bei größeren Flächen nicht verzichten wollt? Was hat man da so alles, was man sonst nicht hat?
Kein Zisuliergartenkram, sondern es muss damit auch mal Fläche geschafft werden und da fragt auch keiner den Rasenmäher, ob der Stein der da liegt, so da liegen bleiben soll, bevor es Funken gibt.
Hier ein paar Fotos zum veranschaulichen des Geländes mitten in der Stadt. Was fällt euch für den Wunschzettel dazu ein?
Geräteschuppen, Küche, `Mädchenhaus´

Tischtennisplatte, Pavillon, Wasserspielplatz

Gemüsegarten mit Halloweendeko

Bolzplatz

Basketball/Volleyballplatz mit Kletterturm


Zaun zur Strasse mit Knöterich...

Bauwagen, hier waren vor ein paar Wochen noch 3m hoch Brombeeren

Die Baumpflege und -Prüfung obliegt der Stadt, also Kettensäge ist tabu und wenn dann mal eine Teleskopschere, die ich aus meinem Garten mitbringe.
Ich will einfach mal nachfragen, welche Geräte für solche Flächen, die jeden penny wert sind, habe ich nicht auf dem Schirm mit meinem Schrebergärtnerblick?
Rasenmäher ist vorhanden, Freischneider auch.
Die Ast- und Rebscheren will ich mal durch funktionierende ersetzen.
Für die Brombeerfläche stelle ich mir einen Mulchmäher vor. Für die Hecken ausserhalb will ich eine Heckenschere kaufen.
Heckenschere und Mulchmäher, da bleibt noch etwas übrig bei 2000€ Budget. Was würdet ihr mit dem Rest machen?
Gruß thuja