News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einjährig oder mehrjährig (Gelesen 1844 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Einjährig oder mehrjährig

austria_traveller »

Hallo Forum,In den nächsten Wochen habe ich vor meinen hinteren Teil des Kräuterbeets("wunderschöne Pflanzringe" :-\ ; besten Dank für die Hilfe im Thread) mit Pflanzen zu befüllen.Allerdings möchte ich da lieber mehrjährige, da es mir zZt. zu teuer ist, soviel Geld für einjährige auszugeben. Vielleicht mal später.Darum meine Frage an euch:Habe ich bei u.a. Liste nur mehrjährige, oder haben sich auch ein paar ein/zweijährige eingeschlichen ?DankeGerhardHier die Liste:Eupatorium rugosum - DostCytisus kewensis - GinsterAurinia saxatilis 'Compacta' - SteinkrautDianthus plumarius 'Ine' - FedernelkeCampanula poscharskyana - Polster GlockenblumeSaponaria ocymoides - SeifenkrautTeucrium chamaedrys 'Nanum' - EdelgamanderPulsatilla vulgaris - KuhschelleAllium moly - GoldlauchHelianthemum 'Ben Hope' - SonnenröschenAsplenium trichomanes - MilzfarnVeronica austriaca 'Knallblau' - EhrenpreisNepeta faassenii - KatzenminzeGeranium sanguineum - StorchschnabelGypsophila repens - KriechschleierkrautAlchemilla mollis - FrauenmantelStachys bycantina 'Silberteppich' - WollziestCerastium - HornkrautLavendelMelissa officinalis - ZitronenmelissePolsterphlox
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Einjährig oder mehrjährig

Irm » Antwort #1 am:

Auf den ersten Blick sehe ich nix einjähriges ;) bei "zweijährig" mußt Du beachten, dass man so Pflanzen bezeichnet, die im zweiten Jahr nach der Aussaat blühen (z.B. Fingerhut, Stockmalve). Manche dieser "Zweijährigen" blühen auch im dritten Jahr oder länger.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Einjährig oder mehrjährig

austria_traveller » Antwort #2 am:

Ach so :oIch dachte immer zweijährig heißt nach 2 Jahren ist Sense.Dann ist die Pflanze tot.Aber bei einjährigen ist das schon so, oder ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Einjährig oder mehrjährig

Irm » Antwort #3 am:

Ach so :oIch dachte immer zweijährig heißt nach 2 Jahren ist Sense.Dann ist die Pflanze tot.Aber bei einjährigen ist das schon so, oder ?
na jaaa, auch nicht sooo wirklich ;) als "einjährige" werden hier auch die bezeichnet, die bei uns nicht frosthart sind. In Spanien oder Südfrankreich können sie aber durchaus dann mehrjährig sein ;DManches, z.B. Mohn, ist aber wirklich einjährig, blüht, macht Samen und stirbt dann ab.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Lilo

Re:Einjährig oder mehrjährig

Lilo » Antwort #4 am:

Vielleicht OT, aber bist du sicher, dass du Eupatorium rugosum (Wasserdost) in die Steine pflanzen willst?Oder wolltest du Origanum vulgare (Dost) das würde zur übrigen Bepflanzung auch besser passen.LG Lilo
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Einjährig oder mehrjährig

austria_traveller » Antwort #5 am:

Hallo Lilo,Ja, hast Recht.Eupatorium rugosum soll woanders hinkommen.Stand nur noch zufällig in der Tabelle drinnen.Passt ja nicht wirklich zu den Anderen ;)DankeGerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
berta

Re:Einjährig oder mehrjährig

berta » Antwort #6 am:

hallo gerhard, frauenmantel und zitronenmelisse kannst von mir haben........und zwar unmengen davon...... ;)lg.b.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Einjährig oder mehrjährig

austria_traveller » Antwort #7 am:

Ja danke, nehm ich gerne an
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten