News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose Darlow`s Enigma (Gelesen 6140 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
neo

Rose Darlow`s Enigma

neo »

Hallo zusammen

Man findet Infos auf Englisch über diese Rose, aber nicht allzuviel auf Deutsch (ich habe gesehen, dass sonnenschein sie anbietet). Was ich an Bildern von ihr gesehen habe gefällt mir so gut, dass ich gern wissen möchte, wie sie sich bei euch macht. Vielleicht wächst sie ja bei jemandem im Garten, insbesondere in einer Halbschattensituation?
Sie scheint ja zäh zu sein (kann das jemand bestätigen?), müsste sie bei mir auch, denn sie käme ins Wiesen, Strauch-und Baumgelände und bekäme nur das Mindestmass an Pflege. Yes she can? ;)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Rose Darlow`s Enigma

MarkusG » Antwort #1 am:

Hallo neo,

ich halte sie in einer wiesenartigen Situation, eher vernachlässigt. Im Sommer hat sie sehr trocken, halbschattig. Dennoch legt sie jedes Jahr zu, zwar langsam, aber stetig. Ich finde sie empfehlenswert.

Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
neo

Re: Rose Darlow`s Enigma

neo » Antwort #2 am:

Danke Markus, das klingt gut und wie ich es mir vorstelle, wünsche! :)
Henki

Re: Rose Darlow`s Enigma

Henki » Antwort #3 am:

Sie ist absolut unkompliziert, wüchsig, kerngesund, absolut winterhart, duftet herrlich und ist nahezu dauerblühend. Ich würde sie sogar als meine Lieblingsrose bezeichnen.

Sie steht hier zweimal. Einmal exponiert an einem alten Kiefernstamm, einmal mit immergrünen Gehölzen im Rücken. Sie kann beides. :)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Rose Darlow`s Enigma

Anubias » Antwort #4 am:

Da diese Rose auch auf meinem langfristigen Wunschzettel steht, habe ich auch noch eine Frage.

Wie stark bestachelt ist sie ? Und eher gemeine Widerhaken oder geht es noch ?

Ich werde z.B nie, nie wieder einen Bobby James pflanzen, egal, wie schön er blüht und duftet...elendes Stachelbiest.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rose Darlow`s Enigma

martina 2 » Antwort #5 am:

Bei help me find steht stark duftend, dauerblühend, Hitze- und schattentolerant, Zone 4b - was will man mehr?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Rose Darlow`s Enigma

MarkusG » Antwort #6 am:

Hallo Anubias,

zu ihren Stacheln: Ich müsste sie mir jetzt noch mal genau anschauen, aber Stacheln wie die Bobby James hat sie auf keinen Fall.

Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Rose Darlow`s Enigma

Anubias » Antwort #7 am:

Danke, MarkusG, dann bleibt sie weiter auf dem Wunschzettel :) sie klingt wirklich sehr verlockend.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Henki

Re: Rose Darlow`s Enigma

Henki » Antwort #8 am:

Anubias hat geschrieben: 1. Dez 2016, 18:47
Wie stark bestachelt ist sie ? Und eher gemeine Widerhaken oder geht es noch ?


Kategorie "Pullovermörder". ;D Direkt an Wegrändern ist sie nicht zu empfehlen, dort habe ich sie wieder weggesetzt. ;)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Rose Darlow`s Enigma

Anubias » Antwort #9 am:

Letzte Woche habe ich um meine Rosa rugosa Alba herum jäten wollen und bin mit meiner "Frisur" in den Borsten hängen geblieben.

Es war ganz schön mühsam, da wieder heraus zu kommen, ohne der Rose Triebe abzubrechen ;D und meine Frise war komplett hinüber ;)

Hmmm...mal sehen, im Moment wüßte ich eh noch nicht, wohin sie soll ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
neo

Re: Rose Darlow`s Enigma

neo » Antwort #10 am:

martina hat geschrieben: 1. Dez 2016, 18:52
- was will man mehr?


Sie wurzelecht bestellen können! ;D
Bin zu 100% überzeugt. Wenn nicht jetzt dann für 2017, danke für eure Rückmeldungen.
neo

Re: Rose Darlow`s Enigma

neo » Antwort #11 am:

Bin wohl manchmal zu vorschnell, aber irgendwann habe ich es dann jeweils auch zusammen. Der Vollständigkeit halber:
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,47968.0.html
rocknroller
Beiträge: 719
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rose Darlow`s Enigma

rocknroller » Antwort #12 am:

Hallo zusammen,

unsere Darlows Enigma ist jetzt ca 6 Jahre alt und bis jetzt kein bischen zurückgefroren in den vergangenen Wintern.

Steht bei uns an einer Hausecke im Westen. Kann ich nur empfehlen. Nach einer Hauptblüte im Juni
sind immer wieder Blüten zu sehen und jetzt im Winter hat sie viele kleine Hagebutten.

Sie kann auch ganz gut über Stecklinge vermehrt werden.



Dateianhänge
Darlows_enigma_hab.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
neo

Re: Rose Darlow`s Enigma

neo » Antwort #13 am:

Danke für dein Foto rocknroller. Nachdem sie so gelobt worden ist hätte ich sie eigentlich auch ganz gern nah am Haus gehabt, aber jetzt bin ich vorerst einfach mal froh, dass meine Enigma im Boden ist. (Und es muss ja nicht unbedingt nur bei einer bleiben, danke für den Tipp betr. Stecklinge.)
rocknroller
Beiträge: 719
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rose Darlow`s Enigma

rocknroller » Antwort #14 am:

Das Bild ist übrigens von 2014, da war sie 4 Jahre alt.

2016 ist sie einen Meter höher und oben breiter.

Also entsprechend Platz einplanen.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Antworten