News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Probleme mit dem neuen PC (Gelesen 4709 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Probleme mit dem neuen PC

Jule69 » Antwort #15 am:

So, endlich kann ich Euch antworten.
Hier jetzt erst mal die versprochenen Bilder:
So hab ich es früher gemacht, das Wichtigste in den Vordergrund geholt, der Rest durfte ruhig unscharf sein...
Bild
und so sieht das im Moment aus...
Bild

Hab aber noch keinen Eurer Ratschläge ausprobiert, das mache ich jetzt.
Morgen soll mein Bruder mir auch unbedingt das Classic Shell aufspielen. Ich bin das leid, komme mir vor wie der erste Mensch.
Morgen muss ich auch noch ein paar Daten von meinem alten Rechner holen, evtl. krieg ich raus, mit welchem Programm ich früher gearbeitet habe...
Aber erst mal vielen lieben Dank für Eure Mühe.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Probleme mit dem neuen PC

Jule69 » Antwort #16 am:

Ich glaub, ich hab's...ist allerdings kein schönes Bild...
Falk...durch Dich hab ich das erste Hightlight seit Tagen... ;D

Bild

Bild

alle:
Ich weiß jetzt auch, warum es nicht geklappt hat, ich bin immer auf ausschneiden gegangen und hätte auf freistellen gehen müssen. Das muss ich jetzt direkt mal mit Irfan versuchen. Der erste Test war direkt bei Win 10 und das ging echt flott.

Oh Mann, wenn ich Euch nicht hätte ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Probleme mit dem neuen PC

Jule69 » Antwort #17 am:

...und so wird aus dem doofen Schwarze-Balken-Bild doch noch was...
Camellia Sasanqua Paradise Susan..so viel Zeit muss jetzt sein :D
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21142
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Probleme mit dem neuen PC

zwerggarten » Antwort #18 am:

:D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem neuen PC

troll13 » Antwort #19 am:

Schöne Fotos ( :D) aber mal 'ne dumme Frage...

Warum bearbeitet ihr Fotos mit Irfan View oder anderen für mich einfach viel zu komplizierten Programmen?

Ich selbst benutze eigentlich nur die Software, die mit meiner 8 Jahre Canon mit dem Klappdisplay mitgeliefert wurde. Bildausschnitte, Kontrast oder Schärfe nachregeln völlig unkompliziert und funktioniert auch mit fremden Fotos. ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Probleme mit dem neuen PC

Dietmar » Antwort #20 am:

Ich hoffe, Ihr achtet darauf, die deutschsprachige Version von classicshell zu downloaden. Die ist in meinem Link zu finden. Bei Chip, Computerbild usw. gibt es meist nur die englische Version.

Ich empfehle weiterhin, meinen Link als Favoriten bzw. Lesezeichen zu speichern. Ich hatte bereits geschrieben, dass in seltenen Fällen nach Updates von Win10 die alte (richtige) Oberfläche von Win10 wieder erscheint. Bisher war es so, dass der Anbieter von classicshell innerhalb von wenigen Stunden oder Tagen seinerseits eine überarbeitete Version zur Verfügung stellte. Um diese schnell zu finden, dient die Speicherung der Downloadseite als Favorit bzw. Lesezeichen.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem neuen PC

*Falk* » Antwort #21 am:

Genau, wer den ganzen Kachelzinnober nicht möchte, spielt sich Classic Shell auf und man kann
am PC wieder vernünftig arbeiten.
Bin im Garten.
Falk
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Probleme mit dem neuen PC

martina. » Antwort #22 am:

Ich bin seit heute auch mit W10 gestraft und freu' mich über eure Links :D :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Probleme mit dem neuen PC

Jule69 » Antwort #23 am:

Geteiltes Leid ist halbes Leid... ;)
Seitdem meine Kopfblockade einigermaßen weg ist, geht es jeden Tag ein klitzekleines bisschen besser...Jetzt geht es mit normaler Pulsfrequenz weiter ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Probleme mit dem neuen PC

Dietmar » Antwort #24 am:

Hat denn jemand der Win10-Geschädigten meine Empfehlung zu classicshell umgesetzt? Keine Angst, bei Nichtgefallen ist das leicht wieder rückgängig machbar.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem neuen PC

enaira » Antwort #25 am:

Ich bearbeite meine Bilder, so wie auch früher, mit XnView.
Weiß aber nicht, ob mir Söhnchen das extra auf den neuen Computer gespielt hat, oder ob es dabei war.
Bin in der glücklichen Lage, gleich drei Spezialisten in der Familie zu haben... :D
(Wenn die allerdings nicht erreichbar sind, bin ich völlig aufgeschmissen! :-X)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Probleme mit dem neuen PC

Dietmar » Antwort #26 am:

Bei uns bearbeitet meist meine Frau die Bilder - mit Photoshop CS 6. Ich bin in der glücklichen Lage, eine legale kostenlose Zweitlizenz zu der auf Arbeit zu haben, damit ich auch mal zu Hause arbeiten kann. Das sind aber meist Röntgenaufnahmen und Röntgenbeugungsaufnahmen und Fotos der Prüfobjekte und die sind ganz anders zu bearbeiten als z.B. Urlaubsbilder. Bei der Bearbeitung der Urlaubsbilder u.ä. ist meine Frau viel gewiefter.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Probleme mit dem neuen PC

Jule69 » Antwort #27 am:

Guten Morgen,
den Link zu Classicshell hab ich mir vorsorglich abgespeichert. Da es aber in den letzten Tagen immer besser geklappt hat, hab ich es mir noch nicht runtergeladen. Bei dem Bildbearbeitungsprogramm nutze ich jetzt das von Win 10 und komme erstaunlich gut damit klar.
Auf jeden Fall war mir das Forum mal wieder eine große Hilfe. Danke schön ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten