News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis) (Gelesen 11269 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. Dez 2016, 10:50
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
Hallo! Du scheinst Dich mit Kiwi auszukennen. Deshalb meine Frage:
Ich habe eine ziemlich große Kiwiplantage (Pergola); aber die männliche Pflanze ist jetzt kaputt. Wo bekomme ich eine etwas ältere Pflanze, die möglichst bald (2017) blüht?
P.S. Wir hatten in der Vergangenheit jeweils 20 - 30 kg geerntet.
Ich habe eine ziemlich große Kiwiplantage (Pergola); aber die männliche Pflanze ist jetzt kaputt. Wo bekomme ich eine etwas ältere Pflanze, die möglichst bald (2017) blüht?
P.S. Wir hatten in der Vergangenheit jeweils 20 - 30 kg geerntet.
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
J hat geschrieben: ↑3. Dez 2016, 11:27
Hallo! Du scheinst Dich mit Kiwi auszukennen. Deshalb meine Frage:
Ich habe eine ziemlich große Kiwiplantage (Pergola); aber die männliche Pflanze ist jetzt kaputt. Wo bekomme ich eine etwas ältere Pflanze, die möglichst bald (2017) blüht?
P.S. Wir hatten in der Vergangenheit jeweils 20 - 30 kg geerntet.
Ich weiß nicht ob man von der Kiwi wirklich große Exemplare zu kaufen bekommt. Steht in der Nähe zu deinen weiblichen Kiwis vielleicht noch irgendwo eine männliche Pflanze? Bei den Nachbarn oder Umgebung? Vielleicht kannst du so auch an die Pollen kommen und in den Übergangsjahren, bis die neue männliche Kiwi zu blühen beginnt, per Hand bestäuben.
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
Vielleicht einfach mal bei mehreren Pflanzenhändlern anfragen ob sie sowas beschaffen können. Im Sommer gab es bei einem Baumarkt hier in der Nähe richtig große, kräftige Kiwi-Pärchen in einem großen Trog mitsamt Spalier zu kaufen. Keine Ahnung woher der Baumarkt die bezogen hat, es war jedenfalls nicht die übliche Jungpflanzenware.
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
Hallo Jörg,
wie wäre es mit einen Versuch in die weibliche Pflanze, einen männlich Reis zu pfropfen.?
Der Film ist zwar in französisch, aber man sieht die Arbeitsweise;
https://www.youtube.com/watch?v=NPWRD9QO9II
wie wäre es mit einen Versuch in die weibliche Pflanze, einen männlich Reis zu pfropfen.?
Der Film ist zwar in französisch, aber man sieht die Arbeitsweise;
https://www.youtube.com/watch?v=NPWRD9QO9II
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
hey, kleine Frage im indirekten Bezug auf Sämlinge. Wie gut ist die Keimfähigkeit von getrockneten Kiwisamen? Habe noch getrocknete Minikiwisamen. Sie sind ca. 1/2 bis 3/4 Jahre alt.
mfg ribesel
mfg ribesel
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
Kiwi gut aus trockenem Samen keimen ;).
Ich habe 5 Jahre alte Kiwi aus Samen gewachsen, letztes Jahr habe ich gepfropft und 3 Transplantat nimmt ;D.
Ich habe 5 Jahre alte Kiwi aus Samen gewachsen, letztes Jahr habe ich gepfropft und 3 Transplantat nimmt ;D.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
Kleine Frage zu meiner Actinidia deliciosa var. deliciosa (nicht var. chinensis - ich bin ein OT-Verbrecher)
Die Pflanze habe ich 2016 o. 2017 aus einen Samen gezogen. Das letzte Jahr bildete die Pflanze eine handvoll Kurztriebe aus. Aus solchen kommen gewöhnlich die Blüten. Darf ich nun auf Blüten hoffen und gibt es einen generellen Zusammenhang zwischen Kurztrieben und Blütenbildung? Ich kenne die Berichte, wo die Blütenbildung über Zehn Jahre gedauert hat (bei Sämlingspflanzen und Pflanzen die über Zellkulturen vermehrt wurden). Vor diesem Hintergrund käme mir diese erste Blüte rech früh vor.
Bild zeigt einen Kurztrieb 10 bis 15 cm Länge.
Die Pflanze habe ich 2016 o. 2017 aus einen Samen gezogen. Das letzte Jahr bildete die Pflanze eine handvoll Kurztriebe aus. Aus solchen kommen gewöhnlich die Blüten. Darf ich nun auf Blüten hoffen und gibt es einen generellen Zusammenhang zwischen Kurztrieben und Blütenbildung? Ich kenne die Berichte, wo die Blütenbildung über Zehn Jahre gedauert hat (bei Sämlingspflanzen und Pflanzen die über Zellkulturen vermehrt wurden). Vor diesem Hintergrund käme mir diese erste Blüte rech früh vor.
Bild zeigt einen Kurztrieb 10 bis 15 cm Länge.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
Hier noch ein Kurztrieb kleiner als 10 cm.
Der Langtriebzuwachs war letztes jahr gehemmter mit max 2 m. Besser kann ich es nicht einschätzen, es ist ein Kneul. Pflanze steht im Topf an der Hauswand.
Der Langtriebzuwachs war letztes jahr gehemmter mit max 2 m. Besser kann ich es nicht einschätzen, es ist ein Kneul. Pflanze steht im Topf an der Hauswand.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
Hat keiner Gedanken dazu?
- thuja thujon
- Beiträge: 21485
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
Nur weil sie Kurztriebe macht muss sie nicht unbedingt blühen.
Könnte bei Topfhaltung aber durchaus vorkommen, dass sie recht früh blühen wird.
In ein paar Wochen bist du schlauer.
Könnte bei Topfhaltung aber durchaus vorkommen, dass sie recht früh blühen wird.
In ein paar Wochen bist du schlauer.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi Sämling - Schnitt (Actiniadia chinensis)
1. "Kurztriebe" heisst bei Kiwi überhaupt nichts. Kiwis sind kein Kernobst. Zweige haben nicht deshalb Blütenknospen, weil sie kurz sind. Kiwis sind relativ gleichmässig mit Blüten garniert, wenn sie mal blühen.
2. An Kiwis sind im jetzigen Stadium generell keine Blütenknospen zu erkennen. Alle Knospen brechen nach der Winterruhe erst mal auf, ein Trieb schiebt sich erst mal immer weiter hervor und und diesem Neutrieb blüht die Pflanze dann nach ein paar Wochen. Die Knubbel der Blütenknospen sieht man erst dort.
2. An Kiwis sind im jetzigen Stadium generell keine Blütenknospen zu erkennen. Alle Knospen brechen nach der Winterruhe erst mal auf, ein Trieb schiebt sich erst mal immer weiter hervor und und diesem Neutrieb blüht die Pflanze dann nach ein paar Wochen. Die Knubbel der Blütenknospen sieht man erst dort.