News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345440 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #315 am:

Hallo cornishsnow, ich beneide dich um die Frühblüher. Von Farindbon Double habe ich im Frühjahr eine Zwiebel versenkt. Es ist nichts zu sehen. Und nach November suche ich ja, genau wie nach anderen Herbstblühern.
Jochen
No garden is perfect.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #316 am:

Neid ist kein schöner Wesenszug für einen Gärtner... ;)

Ich verlasse mich lieber auf meine Geduld, auch wenn es schwer fällt, ist sie doch der bessere Ratgeber. :)

Galanthus 'Faringdon Double' geht jetzt in die vierte Saison bei mir und scheint sich endlich etabliert zu haben, die letzten drei Jahre gab es immer nur eine Blüte und die war nie so wie es sein sollte, jetzt gibt es ein paar mehr, was hoffen lässt... mal schauen wie sie sich entwickeln. :D

Ich hab bei mir im Garten die Erfahrung gemacht, das man bei neuerworbenen Sorten erst ab dem dritten oder vierten Jahr wirklich etwas über die jeweilige Sorte sagen kann, bis dahin versuche ich sie möglichst in Ruhe zu lassen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #317 am:

cornishsnow hat geschrieben: 4. Dez 2016, 18:03
... Ich hab bei mir im Garten die Erfahrung gemacht, das man bei neuerworbenen Sorten erst ab dem dritten oder vierten Jahr wirklich etwas über die jeweilige Sorte sagen kann, bis dahin versuche ich sie möglichst in Ruhe zu lassen. :)

so isses und bei uns hier auch ...
anders isses bei uns mit der Topfkultur, da schlagen die kälteren Temperaturen härter zu als bei Dir ... ( da wünschte ich mir mildes Ruhrpotklima)

speziell für Irm:
hier nochmals der Vorteil der Topfkultur, man kann einfach alles arrangieren ...
... ein Gem, THREE SHIPS und FARINGDON DOUBLE (stets nur innen gefüllt) ...
Dateianhänge
GidW - Gem_TS_FD.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #318 am:

danke und wunderschön :D

Ich bin kein Topfgärtner, neige zum totgießen - oder dann auch mal zum Gegenteil. Meinen Pflanzen gehts im Garten besser. Das heißt jetzt nicht, dass ich Dich nicht um Dein Gewächshaus beneide ;)
Meine 9 "November" sind mit etwas Holzwolle geschützt, ebenso der Rest der reginae-olgae, die 'Three Ships' zeigen weiße Spitzen, aber alles in allem ists im Garten grade eher unbefriedigend :-\

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #319 am:

planthill hat geschrieben: 4. Dez 2016, 19:05
FARINGDON DOUBLE (stets nur innen gefüllt) ...


sieht irgendwie hübscher aus, als ich dachte ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #320 am:

Wikipedia sagt: Neid bezeichnet den Wunsch der neidenden Person, selbst über mindestens als gleichwertig empfundene Güter (materieller oder nichtmaterieller Art) wie die beneidete Person zu verfügen.😇
Jochen
No garden is perfect.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #321 am:

Irm hat geschrieben: 4. Dez 2016, 19:27
planthill hat geschrieben: 4. Dez 2016, 19:05
FARINGDON DOUBLE (stets nur innen gefüllt) ...


sieht irgendwie hübscher aus, als ich dachte ;)


Die Füllung ist auch nur beim hochheben erkennbar und besteht eigentlich "nur" aus drei weiteren inneren Blütenblätter... für den üblichen Betrachter ist es ein schöner grossblütiger Weihnachts- oder Sylvesterblüher. :D

Planthill, ist das im Hintergrund ein Polystichum polyblepharum? Ein schönes und makelloses Arrangement! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #322 am:

Ha hat geschrieben: 4. Dez 2016, 19:30
Wikipedia sagt: Neid bezeichnet den Wunsch der neidenden Person, selbst über mindestens als gleichwertig empfundene Güter (materieller oder nichtmaterieller Art) wie die beneidete Person zu verfügen.😇
Jochen


;D

Das hatte ich schon richtig verstanden. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #323 am:

Alles supergut. Ein bisschen Spaß muss sein😎
No garden is perfect.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #324 am:

Irm hat geschrieben: 4. Dez 2016, 19:27
planthill hat geschrieben: 4. Dez 2016, 19:05
FARINGDON DOUBLE (stets nur innen gefüllt) ...

sieht irgendwie hübscher aus, als ich dachte ;)


Thomas Seiler machte mich dereinst auf diese frühe Sorte aufmerksam; sie ist einfach wunderbar ...
Dateianhänge
GidW - FARINGDON DOUBLE.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #325 am:

Corni,
den Hintergrund bildet Polystichum aculeatum; meine älteste Pflanze in diesem Garten.
Wir sind nun schon ein halbes Jahrhundert zusammen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #326 am:

planthill hat geschrieben: 4. Dez 2016, 20:41

Thomas Seiler machte mich dereinst auf diese frühe Sorte aufmerksam; sie ist einfach wunderbar ...


ja, den vermisse ich hier :-[ schrieb früher mit dem Nick "Galanthus" (wenn ich mich nicht irre), er ist ja aber bei Fb.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #327 am:

Ha hat geschrieben: 4. Dez 2016, 15:24
Und nach November suche ich ja ..
Jochen


Ich werde kommenden Freitag für Dich fragen, ob er noch was hat. Falls ja, dann melde ich mich mit einer PM.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #328 am:

planthill hat geschrieben: 4. Dez 2016, 20:41
... sie ist einfach wunderbar ...


ja, Ihr habt mir grade einen Floh ins Ohr gesetzt ;D ich glaube, ich hatte mich mit dieser Sorte bisher nicht auseinandergesetzt wegen dem Wort "double".
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #329 am:

Irm hat geschrieben: 5. Dez 2016, 09:39
Ha hat geschrieben: 4. Dez 2016, 15:24
Und nach November suche ich ja ..
Jochen


Ich werde kommenden Freitag für Dich fragen, ob er noch was hat. Falls ja, dann melde ich mich mit einer PM.
Vielen Dank Irm, Novenber suche ich noch, Three Ships habe ich mittlerweile gefunden.
In Hoffnung auf positive Nachrichten, Jochen
No garden is perfect.
Antworten