News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345464 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich könnte im Frühjahr meine Bestand auch mal prüfen, ob da was zu machen ist.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2016/17
hier stehen auch mindestens zwei in abgebbaren Töpfchen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
planthill hat geschrieben: ↑5. Dez 2016, 14:09
hier stehen auch mindestens zwei in abgebbaren Töpfchen ...
November oder FD ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Heute zählte ich mindestens 17 'three ships', ist ja echt schon ne Flotte ... :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Irm hat geschrieben: ↑5. Dez 2016, 16:41
Heute zählte ich mindestens 17 'three ships', ist ja echt schon ne Flotte ... :o
diese Sorte verbreitet einfach nur Freude durch Frohwüchsigkeit, Blütezeit und Blütenform ...
freu mich mit, Irm ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
ja, frohwüchsig passt ;D drei Zwiebeln im März 2014 gepflanzt, im Dezember waren es schon 4 Blüten ... 8 Blüten 2015 ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 597
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Irm hat geschrieben: ↑5. Dez 2016, 17:05
ja, frohwüchsig passt ;D drei Zwiebeln im März 2014 gepflanzt, im Dezember waren es schon 4 Blüten ... 8 Blüten 2015 ...
Gratuliere :D
Ich bin so froh über die ganzen Bilder von euch.
So schafft man es viel leichter über den Winter zu kommen und die Vorfreude wächst ins Unermessliche. :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Irm hat geschrieben: ↑5. Dez 2016, 17:05
ja, frohwüchsig passt ;D drei Zwiebeln im März 2014 gepflanzt, im Dezember waren es schon 4 Blüten ... 8 Blüten 2015 ...
Wie schön Irm! Freue mich ebenfalls für Dich! Bei mir wächst bislang nur die 'Hippolyta' so rasant.
Ich kann`s kaum erwarten, bis Deine Schiffe Segel setzen! Bin schon jetzt gespannt auf den Anblick!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Beeindruckender Tuff, Irm! :D
Meine Schiff will anscheinend noch etwas alleine segeln, habs aber auch erst im Sommer 2015 gesetzt und es steht viel schattiger. ;)
Meine Schiff will anscheinend noch etwas alleine segeln, habs aber auch erst im Sommer 2015 gesetzt und es steht viel schattiger. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Als absolute Laiin hätte ich zu den Normalos jetzt doch ganz gern ein, zwei etwas besonderere Glückchen (es musste ja so kommen ;)). Für den Anfang ein weihnachtliches, da würde ich mich auf 'Three Ships' kaprizieren, allein wegen des Namens und weil Ihr es alle so lobt. Und vielleicht eins mit Gesicht - hättet Ihr da eine Empfehlung? 'Grumpy' ist natürlich klasse, aber, glaube ich, immer noch ziemlich teuer und schwer zu kriegen. Oder was muss man noch dringend haben? Es sollte schon deutlich anders sein, die Feinheiten sind mir noch zu hoch. :-[
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Junebug hat geschrieben: ↑7. Dez 2016, 11:33
Oder was muss man noch dringend haben? Es sollte schon deutlich anders sein ...
Vielleicht ein pagodenförmiges ? Z.B. Trympostor vermehrt sich auch sehr gut (daher ist es in den letzten Jahren schon sehr viel billiger geworden). Die Avon-Liste kommt Anfang Januar, danach passen andere Händler öfter mal ihre Preise an ;) Also geduldig warten bis ins neue Jahr, jetzt ist eh keine Pflanzzeit.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Grumpy kostet 32 € und ist lieferbar ... nur weiß ich nicht, wo bei Dir "teuer" anfängt ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hallo Junebug,
Grumpy gab es letztes Jahr auch schon für 25€ in Holland. Auch Three Ships war da für 20€ zu haben.
Wenn du die Adresse haben möchtest schick mir eine PN.
Gruß von Jochen
Grumpy gab es letztes Jahr auch schon für 25€ in Holland. Auch Three Ships war da für 20€ zu haben.
Wenn du die Adresse haben möchtest schick mir eine PN.
Gruß von Jochen
No garden is perfect.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Dass das für Spezis wie Dich nichts Wildes ist, war mir klar ;D - ich denk halt, so ein kleines Dingelchen, und dann bring ichs nachher noch um ... aber stimmt schon, das ist okay. 'Trympostor' gefällt mir auch sehr, kommt auf die Liste, danke! :) Und nee, pflanzen wollt ich jetzt auch noch nicht, ich war nur wegen des Weihnachtsglückchens drauf gekommen und dachte mir, dann bin ich schon mal vorbereitet.
Jochen, die Seite klingt gut, kriegst gleich Post. :)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
'Grumpy' ist schon eine empfehlenswerte Sorte, hat bei mir aber eine Weile gebraucht um sich zu etablieren, ist aber sehr auffällig, wenn sie etwas erhöht platziert wird und wenn die Blüten geöffnet sind, was aber nicht immer der Fall ist. ;)
Die Sorte gilt allgemein als etwas schwachwüchsig und es dauert eine Weile bis sie anfängt sich zu bestocken.
Ich würde mich Irms Rat anschließen und Dir eins der Pagodenförmigen raten, sie sind deutlich von den üblichen Schneeglöckchen zu unterscheiden und es sind ein paar sehr gute Gartenpflanzen dabei, 'Trympostor' wurde ja schon genannt, ich kann noch 'Trumps' empfehlen, ist auch inzwischen günstiger und gut zu gekommen. :)
Die Sorte gilt allgemein als etwas schwachwüchsig und es dauert eine Weile bis sie anfängt sich zu bestocken.
Ich würde mich Irms Rat anschließen und Dir eins der Pagodenförmigen raten, sie sind deutlich von den üblichen Schneeglöckchen zu unterscheiden und es sind ein paar sehr gute Gartenpflanzen dabei, 'Trympostor' wurde ja schon genannt, ich kann noch 'Trumps' empfehlen, ist auch inzwischen günstiger und gut zu gekommen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.