News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016) (Gelesen 10796 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Werner P
Beiträge: 4
Registriert: 12. Aug 2008, 13:43

Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

Werner P »

Hallo,
wir haben einen 16 Jahre alten Amberbaum im Garten.
In diesem Jahr hat er noch fast keine Blätter abgeworfen. (Stand 6.12.2016) Sonst wurden die Blätter immer Ende Oktober bunt und dann fielen sie bis Ende November ab. Nun sind die Blätter noch überwiegend grün und leicht angefroren. Nur höchstens 10% sind abgefallen. Ich finde keinen Baum in der Nachbarschaft, der überhaupt noch grüne Blätter hat. Jetzt sagt mir ein Nachbar, der Baum würde dann sicher eingehen.
Muss ich das befürchten? Ich würde gerne ein oder zwei Fotos mitsenden, aber ich weiß nicht wie.
Können Sie mir erklären, warum der Baum die Blätter noch nicht abwirft?
Mit freundlichen Grüßen
Werner Pleger
Dateianhänge
Amberbaum 6.12.2016.jpg
Amberbaum 6.12.2016.jpg (67.95 KiB) 1870 mal betrachtet
WP
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen. Vermutlich ist der Baum durch den warmen September durcheinander gekommen und hat zu spät auf Herbst umgestellt. Ich würde mir keine Sorgen machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21050
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Ich denke mal, ein Absterben ist bestimmt nicht zu befürchten, es ist zwar ein gewisser Nährstoffverlust für den Baum, der Abbau von Chlorophyll und damit das Färben des Laubes im Herbst dient ja der Umlagerung von Nährstoffen aus den Blättern in Stamm und Wurzeln, aber auch bei einfachen Wald-Baumarten kommt es vor, dass ein früher Kälteeinbruch das Laub grün "einfriert" und die überleben das auch problemlos.
Die Blätter werden sich sehr wahrscheinlich nicht mehr färben und so grün abfallen.
Wenn ich mich recht erinnere, hat sich vor kurzem jemand hier im Forum gewundert, dass ein Amberbaum in der Nachbarschaft noch fast alle Blätter hätte, also ist es kein Einzelfall.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

Sandfrauchen » Antwort #3 am:

In unserer Fußgängerstraße stehen vor 2 Jahren gepflanzte Amberbäume, die allesamt noch grünes Laub haben.
In meinem Fall hatte ich vermutet, dass sie recht schattig (daher keine Färbung) und geschützt stehen. Sie werden außerdem von den Straßenlaternen beleutetet das wirkt sich sicher auch noch aus.

Also leider nur eine weitere Beobachtung, keine Antwort auf Werners Frage.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
bristlecone

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

bristlecone » Antwort #4 am:

Werner hat geschrieben: 7. Dez 2016, 11:03
Jetzt sagt mir ein Nachbar, der Baum würde dann sicher eingehen.
Muss ich das befürchten?


Klares nein.
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

bezi-bhg » Antwort #5 am:

Hallo!
Auch mein Amberbaum steht im vollen bunten Laub wunderschön mit Rauhreif verziert.
Also nichts ungewöhnliches.

Viele Grüße,
Bettina

Neues Jahr, neues Glück!
blubu
Beiträge: 800
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

blubu » Antwort #6 am:

Auch mein Amberbaum hat noch 50% der Blätter.Sieht nicht so toll aus.Die Laubfärbung bleibt auch seit 2 Jahren aus. Nachbars Amber ist kahl und hatte prächtige Laubfärbung.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

hargrand » Antwort #7 am:

Ich habe mich auch schon gewundert dass hier in der Nachbarschaft ein Amberbaum noch voll belaubt ist. Erst leichte Rotfärbung
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

Gartenlady » Antwort #8 am:

Unser Amberbaum ist über 50 Jahre alt. Er ist der letzte, der im Frühjahr ausschlägt, nach harten Wintern manchmal erst im Juni und er ist der letzte, der sein Laub verliert. Dieses Jahr halt besonders spät.

Gefahr droht bei Schnee, dabei ist bei unserem schon mal ein großer Ast abgebrochen. Das Holz ist sehr brüchig, man kann lebende Äste einfach zerbrechen wie morsches Holz.
bristlecone

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

bristlecone » Antwort #9 am:

Das spricht dafür, dass euer Amberbaum aus einem mehr südlich gelegenen Teil des Verbreitungsgebiets stammt. Sein Verhalten erinnert an das von Taxodium distichum, die treiben auch meist erst Ende Mai bis Mitte Juni aus und sind dann bis weit in den November hinein noch benadelt.
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

bezi-bhg » Antwort #10 am:

Samstag morgen bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte...
Dateianhänge
DSCN3856.JPG
Neues Jahr, neues Glück!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

troll13 » Antwort #11 am:

Die Sorte 'Gumball' kenne ich nur so. Von der vielgepriesenen Herbstfärbung habe ich bei den Verkaufspflanzen in der Baumschule selten etwas gesehen. Nur ein überjähriges Exemplar, das nicht umgepflanzt wurde hat hier einmal eine nennenswerte Herbstfärbung gezeigt.

Ergo, es hängt einerseits von der Nährstoff- und Wasserversorgung ab ob, Liquidambar früh färben und Laub abwerfen. Aber es ist wohl auch sortenbedingt. 'Worplesdon' bürgt unter gleichen Bedingungen für eine sichere und frühe Herbstfärbung und das Laub ist hier im November runter.

Auch bei Sämlingen von Liquidambar styrciflua als Verkaufspflanze sind immer beträchtliche Unterschiede bei der Ausfärbung und dem Laubfall zu bemerken.

Der späte Laubfall wird einem älteren Baum jedoch kaum schaden.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

mavi » Antwort #12 am:

Gestern habe ich hier auch einen noch fast vollständig belaubten Amberbaum in grün-braun entdeckt. Er steht auf der Nordseite eines höheren Hauses und bekommt zumindest zu dieser Jahreszeit auch von Osten und Westen keine nennenswerten Sonnenstrahlen mehr ab. Ohne diesen Thread wäre mir kaum aufgefallen, dass er noch fast alle Blätter hat.
bristlecone

Re: Amberbaum verliert noch keine Blätter (6.12.2016)

bristlecone » Antwort #13 am:

Mein hiesiger kleiner Liquidambar formosana hatte bis letzte Woche auch noch das Laub dran und gerade erst mit der Herbstfärbung begonnen. Jetzt ist das Laub erfroren.
Das passiert in sehr vielen Jahren, geschadet hat das dem Bäumchen nie.
Antworten