News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lecker Seife (Gelesen 334616 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Lecker Seife

Nemesia Elfensp. » Antwort #750 am:

July hat geschrieben: 8. Dez 2016, 15:02
und Grapefruitduft, gefärbt mit Schiefermehl dunkel
offensichtlich hast Du inzwischen wohl einen Weg gefunden Zitrusdüfte besser konservieren zu könne. Ich erinnere mich noch ganz schwach, daß wir uns zu dem Thema mal ausgetauscht haben und Du seinerzeit berichtetest, daß diese Düfte nicht gut haltbar seien. Grapefruit ist ja schon super lecker
Ich hätt ja immer noch gerne mal eine Seife von Dir mit Zitronen- oder Mandarinen- oder Kumquatduft.....................und Iris!!! Iris riecht auch soooooo toll frisch :D

Im Moment habe ich im Badezimmer ein schönes Seifenstück aus Deiner Produktion in Gebrauch. Auf der Banderole (ich hatte sie aufgehoben) steht: Eiweißseife mit Rosenwasser
Kokosfett, Macaddamiaöl, Rapsöl, Oliveböl, Rizinusöl, Wasser, NaOh, Rosenwasser, Eiweiß, PÖ Lindenblüte, Üf 8%, gesiedet 1.10.13

Das Seifenstück ist so super ergiebig, es hält und hält und hält immer noch :D

Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #751 am:

wenn man täglich duscht, dann sind die so schnell weg :(

July, wenn du mal welche übrig hast, ich kauf sie dir gerne ab :)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #752 am:

Ne Nemi die Zitrusdüfte halten nicht gut wenn sie ätherischer Herkunft sind. Ich habe ein PÖ (Parfumöl) mit Namen Grapefruit- Time genommen:), hätte ich klarer beschreiben sollen....
Es dickt an und ich musste ganz schnell den Seifenleim in die Formen bekommen bevor es zu Blitzbeton wird. Hat aber gut geklappt:)
Iris.......da muss ich ja mal sehen, wo ich das bekomme......
Flieder hatte ich neulich........
und eine Olivenölseife mit Grapefruit-Öl äth. duftet auch noch sehr gut, aber sie ist auch erst ca. 2 Monate alt.

Ich habe auch noch Mandarinenduft und Co. stehen, aber das allein wird nicht lange halten in einer Seife. Ist schade!!

Jaaa :D die schwedische Eiweißseife.....lang lang ist her, ich sollte mal wieder sowas machen:)!!! Schön, daß sie noch gebraucht wird im Alter ;D ;D!
Aber viel Duft ist bestimmt nicht mehr vorhanden oder?
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #753 am:

Bienchen,
hast PM:)!
LG von July
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #754 am:

July hat geschrieben: 8. Dez 2016, 17:40
Bienchen ;) Und das ist auch gut so, dazu sind sie ja da!! Es gibt Leute, die packen die irgendwo hin und lassen die liegen........aber sie wollen ja gebraucht werden:)
Ich glaube die Schäfchen und so schöne Seifen neigen dazu aufbewahrt zu werden.
Meine S-Mutter hatte sie alle im Wäscheschrank "versteckt", ob nun durch ihre Demenz oder absichtlich.......ich weiß es nicht.
Dort habe ich sie alle wieder gefunden......beim Hausausräumen :-\
LG von July


DAS problem kenn ich auch. hatte seife verschenkt zum gebrauch. ist als deko im regal gelandet, oder zum beduften in wäscheschränken.
dann hab ich welche verschenkt mit bitte um rückmeldung und schwur fürs benutzen. hat nix genutzt.
bei den engelchen und den schafen hab ich mich schon dran gewöhnt.
meine ellis sind die einzigen, die wirklich alle seifen benutzen, egal wie sie aussehen.
nicht mal meine schwester bringt es fertig, die seifen aufzubrauchen.
ich red mir den mund fusselig, dass es sein kann, dass die seifen verderben können.
alles wurscht.

nemi, mit den zitrusdüften ist es immernoch so, was die natürlichen öle betrifft. die verfliegen doch recht schnell.
als ersatz habe ich parfümöle hier. da gibt es auch grapefruit und mandarine.

july, japanese grapefruit von behawe ist ganz brav und dickt nicht an, dafür aber flieder und vor allem frangipani.
da könnt ich mich reinlegen.
grüße caira
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Lecker Seife

Nemesia Elfensp. » Antwort #755 am:

July hat geschrieben: 8. Dez 2016, 17:53
Jaaa :D die schwedische Eiweißseife.....lang lang ist her, ich sollte mal wieder sowas machen:)!!! Schön, daß sie noch gebraucht wird im Alter ;D ;D!
Aber viel Duft ist bestimmt nicht mehr vorhanden oder?
oh doch doch, die riecht so prima. Wenn wir Besuch haben und die Leute kommen aus dem Badezimmer zurück, dann weiß ich gleich, welche Seife die benutzt haben - die billige Flüssigseife ohne Parfum aus dem Spender, oder das tolle Seifenstück von Dir (ich habe beides am Waschbecken stehen). Ich rieche das sofort!

Letzens habe ich mit einem üblichen Haarshampoo Haare gewaschen und weil ich ja hier im Forum immer eifrig mitlese, habe ich die Haare noch ein weiteres Mal mit Deiner schwedischen Eiweißseife eingeschäumt. Ein tolles Ergebnis: sehr glänzende Haare mit einem tollen Duft - so was gibts nicht im Laden! :D



Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #756 am:

Caira:)
Danke für den Tipp!! Die drei Öle hatte ich noch nie. Man bestellt ja manchmal und ist dann enttäuscht von den Düften (obwohl ja reine Geschmacksnasensache) ;D
Ich habe hier auch noch ein PÖ stehen, pörks denke ich da nur, soll männlich sein.......mag eigentlich die herben Düfte gern, aber das :P :P :P!
Die drei sind notiert!! Danke!
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #757 am:

Nemi:)
Haare waschen mit der Rosen-Eiweißseife, darauf wäre ich nciht gekommen ;D!! Aber dann kannst Du eine höhere ÜF bei Haarseife ja gut vertragen!!! Würde bei mir nicht gehen, ich kann nicht mehr wie 2% ÜF bei Haarseifen.....

und schön, daß die Gäste dann jedenfalls mal testen!!!
LG von July
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Lecker Seife

Nemesia Elfensp. » Antwort #758 am:

Caira hat geschrieben: 8. Dez 2016, 18:03

nemi, mit den zitrusdüften ist es immer noch so, was die natürlichen öle betrifft. die verfliegen doch recht schnell.
als ersatz habe ich parfümöle hier. da gibt es auch grapefruit und mandarine.

july, japanese grapefruit von behawe ist ganz brav und dickt nicht an, dafür aber flieder und vor allem frangipani.
da könnt ich mich reinlegen.
Frangipani?? davon habe ich ja noch nie gehört.................
parfümöle: Grapefruit und Mandarine, gingen diese Düfte auch für die Haarwaschseife? Das wäre ja dufte ;D

und ein besonderer Duft ist mir immer in Erinnerung: eine kleinblättrige, gekrauste Pelargonie "Lemon Crisp" so entzückend freundlich zitronig, nicht wie ihre großblättrigen Schwestern, die ja auch immer etwas harzig-zitronig duften..................wenn ichs recht überlege, sollte ich mal wieder in den bot. Garten gehen. Da habe ich sie auch schon gesehen und beschnuppert, es ist als bliebe die Zeit für einen kleinen Moment stehen :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Lecker Seife

Nemesia Elfensp. » Antwort #759 am:

July hat geschrieben: 8. Dez 2016, 18:25
Nemi :)
Haare waschen mit der Rosen-Eiweißseife, darauf wäre ich nciht gekommen ;D!! Aber dann kannst Du eine höhere ÜF bei Haarseife ja gut vertragen!!! [/quote] oh ich weiß nicht ob meine Haare das gut vertragen haben................ich wollt hat den Duft, da müssen meine Haare dann eben durch ;D ;D

[quote]und schön, daß die Gäste dann jedenfalls mal testen!!!
hahhh, ich sollte das duftlose Plastikzeuug ersatzlos streichen und vom Waschbecken nehmen, dann wüst' ich wenigstens, ob die Burschen auch wirklich ihre Hände gewaschen haben!!!! ;D

Eine kleine Seifenstory am Rande:
Nachbars Sohn (6 Jahre) kam mal zu uns rüber gestapft und wollte dann auch gerne ein Käsebrot und einen Kaba.
Also schickte ich ihn zum Händewaschen ins Bad - in einem erstaunlichen Tempo war er wieder bei mir in der Küche und verkündete zufrieden: "Ich hab Euch mal etwas Seife gespart...Hände sind auch so sauber!"
So ein Schlingel dachte ich: "oh du" sagte ich im Brustton der Überzeugung "wir haben so viel Seife, da brauchen wir GsD gar nicht sparen. Soll ich zeigen? Komm ich zeig sie Dir...." und nahm ihn flugs wieder mit ins Bad "schau, das reicht locker sogar für uns beide zu Händewaschen" ich zeigte ihm den kleinen Karton mit den Seifenstücken und ehe er sich versah, wusch ich meine Hände und seine Hände gleich noch mal mit. ".......schnupper mal, riecht die Seife nicht toll!?!"
Mit Ach und Krach das er keinen Wutanfall bekam, denn der kleinen Kerl schien völlig ausgehungert ::) schnell bekam er sein Käsebrot und den Kaba.
Und wenn er jetzt zwischenzeitlich immer mal wieder da war und sein kleines Ritual "Käsebrot mit Kaba" bekam, dann stapft er inzwischen ins Bad und ruft. "Ja ich weiß, ich muß hier keine Seife sparen" ;D

Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #760 am:

den düften ist es egal, wo sie landen ;)
ich mache da keinen unterschied, ob haarseife, duschbutter oder ganz normale seife.
frangipani (plumeria) ist in meiner nase ein ganz toller duft! leider etwas schwierig in der verarbeitung.
somit bleibt es da eher einfarbig und fürs stempeln muss man den richtigen zeitpunkt abpassen, sonst ist die seife bockelhart.
viele zitronige düfte habe ich noch nicht getestet. mandarine shock wäre da noch. das ist auch ganz nett.
es gibt ja sooo viele düfte. man kann sich leider nicht durch alle durchprobieren, dann ist man arm.
bei den ätherischen ölen bin ich nicht so bewandert und das mischen liegt mir nicht so sehr.

wenn deine haare sich gut gepflegt anfühlen, nicht fettig/klätschig sind, dann vertragen sie die normale seife.
meine haare vertragen das auch, obwohl sie von grund auf sehr schnell nachfetten.
grüße caira
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #761 am:

Natürlich kann man die Düfte (Grapefruit und Mandarine und auch Zitrone oder Blutorange etc.) in die Seife packen und zuerst duftet sie toll, aber man muss damit rechnen, daß diese Düfte schnell wieder weg sind. Litsea cubeba hält ganz gut.

Fang nicht mit den Duftpelargonien an bitte ;D ;D Danach war ich jahrelang süchtig!! Jawoll, es gab Jahre, da hatte ich fast alle Düfte die es gab, einen ganzen Wintergarten voller Duftpelargonien:) Nach und nach verschwanden welche und nun habe ich nur noch ein paar Duftis hier stehen, da halte ich im Winter oft die Nase ran :)

Aber die können zwar in eine Seife, aber von Duft merkt man dann nichts mehr.....
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #762 am:

So hier nun die Alapaka-Keratin-Seife, gesiedet am 8.12., bestehend aus Babassufett, Reiskeimöl, Mandelöl, Palmkernöl, Rizinusöl, Alpakawolle, Wasser, NaoH, Schiefermehl dunkelgrau, PÖ Grapefruit-Time, ÜF 7%
LG von July
Dateianhänge
P1040615.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #763 am:

Und wieder sehr schön! :-*
Ich finde, dass bei den dunkelgrauen Seifen die Muster besonders stark zur Geltung kommen.
Interessant, dass die Schafe heller sind. Das war mir weiter vorne schon einmal aufgefallen. Oder wurde da jeweils etwas anders gefüttert bei den Tierchen? ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #764 am:

Nein Anke, die Schafe wurden nicht gefüttert ;D.
Die Schafe hatten anscheinend keine Gelphase, weil in kleinen Förmen und die anderen hatten eine heftige Gelphase, zudem musste ich die anderen Formen einfrieren um sie ausformen zu können. Es kann durchaus sein, daß sie noch die Schaffarbe annehmen, da ändert sich bei Lagerung immer noch etwas ;)
Das Foto habe ich gleich nach dem Ausformen und Schneiden gemacht.

Nächste Woche muss eine Seife mit PÖ Autumn Leaves gemacht werden:) Eine Freundin steht total auf den Duft und ihr sind die Seifen ausgegangen......
LG von July
Antworten