News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was wächst hier? => Arrhenatherum elatius var. bulbosum (Gelesen 1296 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Was wächst hier? => Arrhenatherum elatius var. bulbosum

mara »

Ich habe dieses Gebilde in einem kühlen, eher feuchten Schattenbeet entdeckt. An den bewurzelten Knollen (falls es welche sind) sieht man noch die vertrockneten Reste längerer Stengel. Crocosmia habe ich noch nie im Garten gehabt.Ich bin ratlos, könnt ihr helfen?
Dateianhänge
1unbekannt.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was wächst hier?

Phalaina » Antwort #1 am:

Diese Kettennollen erinnern mich stark an Arrhenatherum elatius var. bulbosum. Gelegentlich wird eine panaschierte Form als Arrhenatherum bulbosum Variegatum angeboten. Kann es sein, dass Du so etwas gepflanzt hast, mara? ;)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was wächst hier? => Arrhenatherum elatius var. bulbosum

Phalaina » Antwort #2 am:

Auf Guat Teutsch: Knolliger Glatthafer; manchmal wird's auch als "Glasknollenhafer" bezeichnet. ;)
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Was wächst hier? => Arrhenatherum elatius var. bulbosum

mara » Antwort #3 am:

Danke Phalaina! Ich habe das Gras ergoogelt: Die panaschierte Form sieht wirklich hübsch aus - durchaus wie etwas, was ich pflanzen würde. Aber ich schreibe sehr gewissenhaft jede Pflanze in eine Datenbank, und dort finde ich nichts unter dem Namen. Auch kein unidentifiziertes Gras. Deshalb glaube ich mit ziemlicher Sicherheit, dass es sich nicht um Arrhenatherum elatius var. bulbosum handelt. :( Oh, ich sehe, du hast die Frage schon als gelöst gekennzeichnet. Bist also ziemlich sicher. Da ich das Gras nicht gepflanzt habe, könnte es sich von selbst dahingesetzt haben? Seit dem letzten Sommer? Denn ich kann mich nicht an ein Gras erinnern dort...Und würde das Gras nach dem Absterben solch relativ feste Stengel zurücklassen?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was wächst hier? => Arrhenatherum elatius var. bulbosum

Phalaina » Antwort #4 am:

Hm, ich finde, es sieht ziemlich typisch aus. Das Gras kommt in Deutschland vor, mancherorts auch als Unkraut, das sich vegetativ durch diese Korme vermehrt. Vielleicht wurde es Dir im Winter in den Garten geschleppt?
Antworten