News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Einfuhr von Samen (Gelesen 4907 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. Jan 2006, 15:14
Einfuhr von Samen
Hej!Habt ihr ne Ahnung, wie das geregelt ist, wenn man sich aus dem Urlaub außerhalb der EU (in meinem Fall Australien) Samen von Pflanzen mitbringt.Gibt's da Probleme mit dem Zoll?In Australien und in Deutschland?GrüßeChristoph
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Einfuhr von Samen
Hallo Christoph, wir hatten kürzlich mal einen Thread zur Einfuhr aus Australien. 

Re:Einfuhr von Samen
Mit Samen aus USA hatte ich nur einmal ein Problem, und das hing sicher damit zusammen, daß die Samen in riesigen Einzeltüten verpackt waren . Dementsprechend groß war dann die gesamte Sendung. Die konnte garnicht unbeanstandet bleiben.Sehr gerne würde ich mal Pflanzen von Plantdelights schicken lassen, aber die haben wahnsinns Preise für Phytosan. Zeugnis und Verpackung.Weiß garnicht, wieviel man da bestellen muß, daß das Verhältnis Pflanze/Unkosten noch interessant ist.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. Jan 2006, 15:14
Re:Einfuhr von Samen
Na mir geht's ja gar nicht mal so sehr um Bestellungen, sondern viel mehr um vor Ort selbst gesammelte Samen, die ich dann im eigenen Koffer in Socken und so versteckte.Hat das jemand schon mal gemacht?Grüße
Re:Einfuhr von Samen
Sicher nicht empfehlenswert. Ich glaube, wenn man erwischt wird, kennen die keinen spaß.
Re:Einfuhr von Samen
@strandseglerwarum verschickst du die samen nicht einfach von dort aus mit der post? ich bekam von nen aussie mal samen dortiger erdorchideen zugesandt. hat niemanden interessiert... warum auch.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- netrag
- Beiträge: 2772
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Einfuhr von Samen
Hallo strandsegler,die einfachste Lösung für Deine Frage: Beim Zoll anrufen und um Auskunft bitten.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Einfuhr von Samen
Ich habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Vorweg: ich habe die gesammelten Samen, mit anderen Sachen wie Stoff etc., auf dem Postweg an meine Schwester in die Schweiz gesand.Aus Asien, Australien und Mexiko ist alles angekommen, aus Neuseeland nur etwa die Hälfte, aus den USA nur die "Beilagen", aus Südamerika sind 2 von 5 Paketen angekommen, die anderen sind seit Jahren "verschollen".
Re:Einfuhr von Samen
Ja, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm...trotz schärfstem mütterlichem Verbot.... mein schlauer Sohn! Ist gottlob nix passiert, das Kind hat ja schließlich keine große Erfahrung, - aber gekeimt ist zur Strafe bisher auch nix.... ::)Hier ist eine recht gute Zusammenstellung, die ich immer als Rat heranziehe, wenn auch nicht immer befolge.... :-[http://www.bba.de/ag/gesund/national/im ... eise...und unbedingt ans Herz legen möchte ich die Länderauswahl auf ....www.cites.orgMeine 2 Luftpostbriefe mit sorgfältig zwischen hauchdünn gespaltenem Tempo fixierten flachen Samen aus Südamerika sind leider immer noch nicht da, ich glaube fast, da werde ich vergeblich weiterwarten....Hat das jemand schon mal gemacht?Grüße
