News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bald wird ein Hund gekauft (Gelesen 13888 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Caira » Antwort #30 am:

toto, nicht jeder hund muss sd machen können. aber für mich gehört es beim schäferhund eben dazu.
nicht jeder hund muss sich vermehren. das ist für mich auch verantwortung vom züchter.
wer das nicht akzeptieren möchte, kann sich ja eine andere rasse suchen, es gibt genug, wobei man ja netzt auch als rettungshund züchten darf.
ich würde ja auch nicht mit einem golden retriever versuchen, sd zu machen. das ist ein wasserapportierhund, der ein 'weiches maul' haben soll.
der soll ja die ente nicht durchgekaut haben bis zum ufer.
ich weiss schon, dass halt viele meinen, sie müssen aus einem triebstarken hund einen kuschelhund machen.
wie man sieht, geht das leider viel zu oft schief. und das ist leider nicht nur bei einer hunderasse so.

jeder zuchtverein legt für sich seine kriterien für die zuchttauglichkeit fest. und das ist auch völlig ok.
die selektion von über 100 jahren haben das aus dem schäferhund gemacht, was er jetzt ist.
leider (in meinen augen) wird das seit einer gewissen zeit aufgeweicht und es zählt das aussehen mehr.
da gehen hunde 6stellig übern ladentisch. verbessert hat das jedenfalls nix.
grüße caira
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #31 am:

@Caira: ganz genau: "die selektion von über 100 jahren haben das aus dem schäferhund gemacht, was er jetzt ist."
Das ist kurz vorm totlachen, sorry. ("Marke" und Preise sagen leider nichts aus über den Zustand der Tiere).

... und was ist "Körung"? ...der Hund wird vermessen - mittlerweile darf bis 2020 auch mit Übergrößen gezüchtet werden 8)... warum wohl? ::) - vielleicht, weil der Genpool durch Inzuchtdepression mit Verlust der genetischen Fitness am Ende ist? Nur gedanklich ein "vielleicht..." :-\ - die neuesten Schäfis auf Ausstellungen sind noch tiefer gelegt, noch kleiner (manchmal knapp 55=Pudelgröße) - "Erfolg", die Hunde "besser" zu machen ??? ??? ???

Allein @Caira: "ich könnte mir einen richter suchen, wo ich bestehen würde..."

Nicht mehr ernst zu nehmen so ein Verein, wenn sowas möglich ist, wirklich nicht - bei allem Idealismus ;)

Ich denke aber, die Fragestellung war hier anders, oder?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Caira » Antwort #32 am:

Na dann lach dich mal tot.

Darf ich dich mal kurz unterbrechen?
du bist nicht mehr ganz auf dem laufenden. Es gibt noch einen schaeferhundverein ;)
Ich bin im anderen.

ach, und ich rede nicht von den schauhunden. Es gibt 3 populationen beim dsh. Ist dir bestimmt aufgefallen an der farbe meiner huendin? Du hast gelesen, dass ich das was von aufweichung geschrieben hatte?
Die groessenproblematik wurde im sv lange untern tisch gekehrt. Nun wirds in angriff genommen. Dass man etwas, was ueber viele jahre leise gekommen ist, nicht von heute auf morgen wieder rueckgaengig gemacht werden kann, sollte eigentlich klar sein.

koerung beinhaltet sd.

Marke und preise sagen bei gar keiner rasse was aus. Das ist kein argument.

preise? Der schaeferhund ist wohl einer der billigsten hunde mit den aufwendigsten vorgaben zur zucht. In fast allen anderen zuchtvereinen geht man zu ner ausstellung oder 2 und hat die zuchttauglichkeit. Was da mal der ursprung der rasse ist, ist wurscht egal. Ist das besser?

man kann ja die polizei und andere ja mal mit nem goldie in die menge schicken statt mit nem mali oder dsh...
jede rasse hat einen ursprung und einen sinn gehabt. Bei den meisten ist nix mehr von uebrig.

Toto, was zuechtest du eigentlich?
grüße caira
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #33 am:

Caira hat geschrieben: 14. Dez 2016, 13:43
Bei den meisten ist nix mehr von uebrig.


:o echt?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Eva » Antwort #34 am:

Naja. "Mein" Hundeverein ist ein Schäferhund-Verein. Bei den Rettungshunden ist noch genau ein Schäferhund (altdeutscher) dabei, der Rest sind Labbies, Border und sonstige (Jagdhunde, Schnauzer, Pinscher). Schäferhunde mag keiner mehr ins Training nehmen, wenn die mit 3-4 Jahren richtig gut ausgebildet sind, gehen die Hüftprobleme los :'(.

Bei Agility waren noch nie Schäfis dabei, einer war mal da, der ist vom Steg gefallen (der zum Glück nur bei 50 cm Höhe aufgestellt war). Wie kann ein erwachsener Hund von einem 30 cm breiten Steg fallen, der hatte nicht mal rumgekaspert?

Ich finde es ist ein Jammer mit den Schäferhunden, früher waren das total geländegängige Haus- und Hofhunde mit denen man eigentlich alles machen konnte. Es gab natürlich immer auch Arbeitshunde, echte Hütehunde und Diensthunde. Auch in diesen Jobs sieht man kaum mehr DSH
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #35 am:

...weil die Rasse durch Inzuchtdepression, falsches handling, Geldgier, Massenzucht, Schönheit statt Charakter, Betrügereien und Mogeleien in großem Stil kaputt gezüchtet wurde. So ist das nun mal. Solange man Richter in einem Verein findet, die dies oder das durchgehen lassen (oft auch gegen Bares) - wie wir grad mal wieder lesen konnten (also muss es ja möglich sein...) - , solange kann man von den Haltern/Mitgliedern wohl kaum von "Verantwortung" reden... jeder macht, was er will.

Es sollten wieder Dorfhunde hineingezüchtet werden, die sind klug und clever und drahtig... da hat eher eine natürliche Auslese stattgefunden als eine "manipulierte Selektion"... wenn ich das letzte Wort schon höre..., kräuseln sich bei mir die Nackenhaare. :-X

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Waldschrat

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Waldschrat » Antwort #36 am:

Ich glaube Ihr meint diese fürchterlich abfallende Kruppe? Noch betont durch Stellen für Fotos und Ausstellung? :-X Der Grund weshalb ich seinerzeit nie auf die Idee kam mir selbst einen Schäfi zuzulegen. Zumindest zu dem Zeitpunkt sahen die armen Viecher so aus als würden sie hinten gleich zusammenklappen. Die Hunde mit denen ich vor über einem halben Jahrhundert aufwuchs, hatten noch einen ganz normalen Körperbau.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #37 am:

Waldschrat hat geschrieben: 14. Dez 2016, 17:06
Die Hunde mit denen ich vor über einem halben Jahrhundert aufwuchs, hatten noch einen ganz normalen Körperbau.
und wurden 14 Jahre alt und älter...., so kenne ich es auch. Die Zeiten sind aber Geschichte, leider.

Weil irgendeinem törichten Volltrottel (sorry - an dieser Stelle richtig) einfiel: sie können besser (Ausstellungs)- laufen, "wenn die Hinterhand sehr gut gewinkelt ist" - wie man dann bei Körungen lesen kann :-X.
Dabei kam heraus: einerseits die Kaninchenstellung, weiterhin Hinterhand=X-Beine, weil die armen Hunde sich nicht mehr halten können, zudem eine besondere Veranlagung für HD und noch dazu: die Hunde können ihre Beine kaum noch gerade ausstrecken, weil die Anatomie es nicht mehr zuläßt. Leid vorprogrammiert. Zusätzlich: wenn man diese Hunde von der Seite fotografiert und das Bild in der Mitte teilt - erhält man ein Vorderteil, das keinesfalls das Vorderteil des übrig gebliebenes Hinterteils sein kann... denkt man mit normalem Menschenverstand.
Aber nun ja... es ist, so wie es ist - auf dem Rücken der Tiere wie immer.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Caira » Antwort #38 am:

toto, was züchtest du noch mal?

toto hat geschrieben: 14. Dez 2016, 13:53
Caira hat geschrieben: 14. Dez 2016, 13:43
Bei den meisten ist nix mehr von uebrig.


:o echt?


ja, finde ich schon. du nicht?
bei wievielen von über 300 hunderassen wird denn noch nach den gewollten eigenschaften der rassebegründer selektiert?
z.b. wieviele goldies oder labrador kennst du denn, die jegdlich geführt werden?
ich kenne keinen einzigen und weiß nur von einem.

natürlich kann und sollte man als züchter verantwortung für die rasse übernehmen!
zumindest ich mache das für meine zucht. genau deswegen ist meine hündin eben nicht in in der zucht.

und überall und immer ist es möglich, einen richter zu finden, der nicht so streng richtet. das ist doch normal?
das hat nicht mal was mit den rassegebundenen vereinen zu tun. das ist ebenfalls normal bei den rasseoffenen vereinen.
aber es gibt auch leute, die bevorzugen richter, die das haar in der suppe suchen, weil sie auf höherer ebene starten wollen.
ist doch ebenfalls legitim? ich versteh da dein problem nicht. und von bestechungsgeldern an richter hab ich nix geschrieben?

mir gefallen diese langen laufknochen auch nicht. und deshalb habe ich solche hunde nicht.
ob und inwieweit die langen laufknochen hd verstärken, ist nicht bewiesen. es betrifft die viereckigen leistungshunde ebenso.
übrigens, im zweiten schäferhundverein misst man mit einem winkelmesser die winkelungen am hund.
die angaben der winkel wurde vom rassegründer festgelegt und ist im standard hinterlegt.
im einen verein hat mein rüde eine gut-bewertung, im anderen eine vorzüglich-bewertung.

toto, irgendwie gehst du gar nicht auf geschriebenes von mir ein? oder nur, wenns dir in den kram passt?
und meinst du nicht, dass du da ein bisschen zu viel pauschalisierst?

waldschrat, das ist mein rüde
der hat keine langen laufknochen. der ist vorne steil und hinten steil ;)
der läuft auch nicht wie ein kaninchen und x-beiner hatter auch nicht. :)
grüße caira
Waldschrat

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Waldschrat » Antwort #39 am:

Schön dunkel, Caira, mal schauen ob ich morgen mal ein Foto von meinem ersten Freund abfotografieren kann.

Bitte seid so lieb und bleibt lieb. Ohnehin sind wir weit vom Thema abgekommen.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Caira » Antwort #40 am:

ich lach mich weg......
toto, du züchtest hochzucht-dsh? die mit den langen laufknochen?
du monierst eine zuchtrichtung, und züchtest genau in dieser zuchtrichtung?

gut. das erklärt einiges.

es ist glaube auch alles geschrieben, zumindest von mir aus.
grüße caira
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #41 am:

Caira hat geschrieben: 14. Dez 2016, 17:56
ich lach mich weg......
toto, du züchtest hochzucht-dsh? die mit den langen laufknochen?


Lesen hilft: ich züchte seit 6 Jahren nicht.
Hinsehen hilft auch ;), z.B. Fotos.

Was hast Du eigentlich für ein Problem?
Aber so lange Du noch lachen kannst, scheint alles gut zu sein, oder? Hilfe ??? ;)

"lange Laufknochen" beim Hund:
Soll das sein: Laufknochen - aus verschmolzenen Fußwurzel- und Mittelfußknochen (wiki)?
Wo haben sogenannte Hochzuchthunde "lange Laufknochen" ??? ??? ??? Ich führe seit 30 Jahren SHe. Diese Knochen machen nun wirklich null Probleme.

Jeder Hund ist auf seine Weise ein guter Hund.
Wenn Dein Hund ängstlich ist, solltest Du mit ihm arbeiten und zwar so, dass er seine Ängste verliert - Ängste sind nicht angeboren (außer bei Inzuchtdepressionen), sondern Fehlprägungen mit Ursachen.

Im Übrigen ist hier nicht der Ort und der thread für diese Hickhackdiskussionen zw. SH-Besitzern (die im Übrigen immer streiten... das macht das, was von der Rasse heute zu sehen ist, auch nicht besser), das schrieb ich schon heute morgen.

Dickes sorry an die Mitleser.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten