News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember 2016 (Gelesen 21446 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

Tara » Antwort #90 am:

Ich hatte eine Kaninchenkeule (Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Estragon, Lorbeer, S & P, Weißwein, Martini), dazu "Goldkäppchen" (Zwiebeln, S & P, Schmand) und Mini-Kartöffelchen. Diese Pilze kaufe ich nie wieder - ich hatte zu tun, das Substrat nicht mitzuessen, und der Geschmack war soso - jeder Zuchtschampingpong ist mir lieber. Aber das Kaninchen war oberlecker. Das zweite Bein gibt es morgen. :)

Für Salat war ich zu faul. :-[
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21040
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

zwerggarten » Antwort #91 am:

goldkäppchen?! ???

*gugelt*

aha!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

Tara » Antwort #92 am:

Die Züchter loben allle den hocharomatischen Geschmack - naja. wiki: "Das weißliche Fleisch ist im Geruch leicht mehlartig und vom Geschmack her unbedeutend". :-\
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

dmks » Antwort #93 am:

Hatte heute Huhn in Reis mit Gemüse - so leicht chinesisch angehaucht, am WE gab's gebackenes Hähnchen mit Kartoffeln und Salat.
Viel Geflügel derzeit 8) die Stallpflicht läßt grüßen!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21040
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

zwerggarten » Antwort #94 am:

Tara hat geschrieben: 13. Dez 2016, 23:22... wiki: "Das weißliche Fleisch ist im Geruch leicht mehlartig und vom Geschmack her unbedeutend". :-\


:P pörks!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2834
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

borragine » Antwort #95 am:

Bei uns gab es am Samstag den leckeren Sauerkraut-Weißkraut-Hacktopf nach Soilis Rezept.
Am Sonntag hatten wir Schweinekotelett mit Wirsing-Kartoffelstampf.
Am Montag gab es Fusilli mt einer scharfen Tomatensauce mit Pancetta und Parmesan.
Und gestern hatten wir Frikadellen mit eignen Bohnen aus der Gefriere, angemacht mit Zwiebeln und Pancetta.
lg, borragine
Dateianhänge
Bohnenbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

martina 2 » Antwort #96 am:

Das tät ich alles ungeschaut nehmen - Wirsingkartoffelstampf ist derzeit meine liebste Beilage zu Fleisch und Fisch :D

Hier gab es nach Weihnachtseinkäufen was Schnelles: Rahmputengeschnetzeltes mit Champignons, Basmati und Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

Bienchen99 » Antwort #97 am:

bei uns gabs heute Lasagne :D
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2961
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

Rosenfee » Antwort #98 am:

Bei uns gab es Lammbraten mit wahlweise Karotten-Zimt-Püree oder Kichererbsen, dazu Basmatireis.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

Kübelgarten » Antwort #99 am:

habe aus frischen tomaten eine scharfe suppe gekocht ... echt lecker geworden
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

Aella » Antwort #100 am:

Hier gabs mehlierte Scholle aus der Ostsee. Dazu Salzkartoffeln und Petersiliensoße. Genau so wie es Der von der Ostsee stammende Herr Aella mag ;) Der Salat dazu war mehr für mich... ::) ;D
Dateianhänge
IMG_1337.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

Quendula » Antwort #101 am:

*überlegt, ob sie lieber zu Rosenfee oder zu Aella geht*
Oder beides :D.

Hier gab es Eintopf aus den letzten späten (sehr kleinen) Ackermöhren, Kürbis (Shishigatani), Kartoffeln (Rosara), Zwiebeln, Liebstock, Sellerie, Salz, Butter. Wie ich das so sehe, ist ja fast alles noch eigene Ernte :D.
Dateianhänge
DSC_8770.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

Kübelgarten » Antwort #102 am:

Sahnehering und Pellermänner
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

Quendula » Antwort #103 am:

Salbeireis mit Kabeljau+Spinat in Blätterteig und gebackenem Hokkaido+Tomate
Dateianhänge
DSC_8786.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016

Aella » Antwort #104 am:

Hier Kalbsleber mit Apfel-Kartoffel-zwiebelpfanne
Dateianhänge
IMG_1340.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten