News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gerodet, gepflanzt diese Saison? (Gelesen 11209 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12197
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

cydorian » Antwort #30 am:

Monti hat geschrieben: 12. Dez 2016, 18:28
Wie ist denn die Konsistenz? Spiele selber mit dem Gedanken an eine Orleansrenette. Geschmacklich mit irgendwas bekannten vergleichbar?


Das Fruchtfleisch ist langbrechend, man kaut auf langen aber immer irgendwie spitzen Stücken rum, bisschen viel Schotter im Mund. Bin mir aber sicher, dass sich das mit Lagerung verbessert. Der Geschmack hat Power, viel Zucker, viel Säure, das ist auch messbar, ich hatte je nach Apfel zwischen 60 und 72° Öchsle, obwohl das Jahreswetter nicht für überdurchschnittliche Zuckergehalte gesorgt hat. Würze hat er auch, etwas zitrusartig, gradlinig, Renettentyp. Keine Golden Delicious - Sosse drin.
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

Monti » Antwort #31 am:

Hmm, das kenne ich von einem unbekannten, vermutlich moderneren Apfel. Dazu ist das Fleisch etwas zäh, es will nicht so recht brechen. Gibt aber schlimmeres finde ich. Wenn es fest aber trotzdem trocken, mehlig ist und nicht abknackt...
Wie stehts um den Saftgehalt?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12197
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

cydorian » Antwort #32 am:

Zäh ist es nicht, aber langbrechend. Man beisst ein Stück raus und bekommt ein grösseres Stück wie gedacht. Brettacher ist das auch, aber der hat so ein herrlich zartreibendes sich auflösendes Fruchtfleisch, das im weinigen Saft verschwimmt. Orleans Renette wirkt "nur" durchschnittlich saftig. Zäh sind andere, moderne Sorten. Idared ein bisschen, Topaz, Kiku, das ganze Zeug das in grosse Lagerkisten gekippt wird und trotzdem keine Macke haben darf.

Andere könnten das anders empfinden. Es sind ganz subjektive Eindrücke, nichts was in einer Beschreibung steht.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

agarökonom » Antwort #33 am:

... Maulbeeren habe ich auch noch gepflanzt , drei kleinfrüchtige Kiwis am Zaun zur Strasse - da haben sie reichlich Platz , drei Cornus mas , eine Quitte , eine Felsenbirne und eine Eberesche als Windschutz für den Gemüseteil .
Für nächstes Jahr sind noch Paw Paw und Pecannüsse geplant .
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

agarökonom » Antwort #34 am:

.... noch vergessen : drei Nashi aus Samen gezogen und einen Plattpfirsich , die stehen geschützt an der Hofmauer . Nashi soll nach Aussage des örtlichen Gärtners hier gut gehen .
Nutztierarche
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

kaliz » Antwort #35 am:

Weichen mussten die zwei Sauerkirschen deren Früchte leider ungenießbar waren.

Neu gepflanzt haben wir Quitte "Vranja" (Halbstamm auf Quitte A), Cornus kousa "China Girl", Feige "Longue d'Aout", Holunder "Haschberg", rosa Zwergbanane "Musa velutina", Yucca baccata "Anaszi Supersweet", sowie ein paar Ribiselsträucher in rot und weiß.

Der Cornus kousa hatte dieses Jahr schon einige Früchte. Bei der Banane hoffe ich, dass sie gut über den Winter kommt, dick eingepackt ist sie.
Benutzeravatar
sandor
Beiträge: 308
Registriert: 21. Sep 2008, 15:00

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

sandor » Antwort #36 am:


Habe auch dieses Jahr wieder gepflanzt.

Birne Uta, Conference, Novembra als Spindel.
Birnen-Duo Alexander Lukas/Clapps, Williams Christ/Vereinsdechant als Busch.

Aprikosenmirabelle Aprimira als Busch.

Süsskirsche Early Korvic, Rubin als Busch.

Sauerkirsche Vowi als Busch.
Brombeere Black Satin, Asternia, Triple Crown.
Schwarze Johannisbeere Öjebyn, Titiana.
Rote Johannisbeere Rovada, Rolan.
Tayberry.
Apfel Roter Aloisius als Busch.

Wo bekommt man die von cydorian in Thread 16 genannte Pflaume Emmi?
Kiefer, Ganther und Ritthaler haben sie nicht. Die schwarze Mohrenkirsche/Landele wollte ich auch schon seit langem. Ich habe aber eigentlich schon 7 Süsskirschensorten stehen, zudem finde ich sie nur bei Ritthaler, der hat aber Mindestbestellwert.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12197
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

cydorian » Antwort #37 am:

Emmi, Jolina, Jule, Lotta sind Pflaumen-Hartmanns neueste Geschosse, unsere Baumschule um die Ecke hat sie alle. Leider verschicken die nicht. Sie sind aber in der Vermehrung und müssten auch bei Anderen mit besserem Zwetschgensortiment auftauchen.

Hol dir von der Mohrenkirsche Edelreiser über obstsortenerhalt.de, lass sie von einer Baumschule veredeln oder veredle selbst.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

b-hoernchen » Antwort #38 am:

Oder grab' meine aus, jetzt bei knapp 4 Meter Höhe vielleicht gerade noch machbar. Die muss raus, ich kann auf meinem Handtuchflecken einfach keine Süßkirsche hochzeihen, wenn ich noch anderes Obst haben will... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
sandor
Beiträge: 308
Registriert: 21. Sep 2008, 15:00

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

sandor » Antwort #39 am:

Das würde ich gerne tun, aber das scheitert wohl an der Entfernung und am Transport. Dankbar wäre ich schon, wenn Du mir zur gegebenen Zeit Reisermaterial zukommen lassen könntest.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

b-hoernchen » Antwort #40 am:

Bezugsquelle ist Ritthaler.
Hat aber noch nicht getragen, deshalb keine Sortengarantie.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

thuja thujon » Antwort #41 am:

Er wird die Mohrenkirsche evtl. von Hr. Eisenbarth haben. Ich habe meine von ihm, die wesentlichen Merkmale, auf die ein Laie wie ich achtet, stimmen überein. Blöderweise habe ich die meisten Angaben aus Artikeln von Hr. Eisenbarth.
http://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/C0943582C5120A41C12578A90046BD78/49C5DEC3D5C09441C1257AC300306457/$FILE/2.2%2012_weitere_Sortenportraits.pdf
Reiser kann ich leider keine abgeben, ich habe nur einen Ast auf meiner Platz-neben-der-Regentonne-ausfüll-Gisela5-Kirsche, und die hat letztes Jahr verdammt wenig getrieben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

thuja thujon » Antwort #42 am:

Gerodet dieses Jahr:
1x unbestimmte Sauerkirsche. Der letzte gute Ertrag liegt 5 Jahre zurück, geblüht und gefruchtet hat sie seitdem in 4 Jahren bestens. Die Früchte sind nur nicht durchgekommen.

Gepflanzt:
10x M9 aufgeschult und mit den vielversprechendsten Sorten okuliert, die von den Sortentestpfropfungen der letzten 3 Jahre die vielversprechendsten waren.

Von den jetzt 24 Jungbäumen habe ich noch Platz für 9 Stück, evtl zehn. Dann ist realistisch betrachtet für die 284m² die Kapazität mit etwa 25 Bäumen ausgereizt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Gartenfreund der Eierpfla
Beiträge: 2
Registriert: 13. Aug 2018, 19:48

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

Gartenfreund der Eierpfla » Antwort #43 am:

Hallo, Frage an Rieke,Sie schrieben mal von einer Eierpflaume in ihren Garten kan man da noch Reiser bekommen, oder ist er jetzt weg.
Wer hat Ahnung wo noch einer steht.
M Ranft Sachsen
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gerodet, gepflanzt diese Saison?

Quendula » Antwort #44 am:

Herzlich willkommen, Eierpflaumenfreund :). Falls Rieke das hier zufälligerweise nicht liest, kannst Du (bei pur duzen wir uns ;)) ihr auch eine persönliche Mitteilung schreiben. Dann hat nicht jeder, der hier mitliest, gleich Deine Telefonnummer. Die Du dann auch in Deinem Post rauslöschen kannst, wenn Du möchtest. Einfach auf "Ändern" klicksen und nach der Änderung wieder speichern.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten