News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90365 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Übrigens haben wir ausgemessen, es sind doch 30 qm!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Na die werden bald aussehen wie ein Schmuckkästchen :-*
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Das wird es bestimmt. Dabei haben wir noch keine Märzenbecher gesetzt. Aber die kaufe ich im Topf, das hat noch Zeit.
Da fällt mir ein, daß auch noch keine Schachbrettblumen da sind. Ich glaube, der Garten wird zu klein!!!
Da fällt mir ein, daß auch noch keine Schachbrettblumen da sind. Ich glaube, der Garten wird zu klein!!!
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Hallo Henriette,
ich freue mich schon auf Frühjahrsbilder, die letzten Bilder waren ja schon vielversprechend. Den Gärtnervirus wird man einfach nicht mehr los! :)
Hallo Mifasola,
danke für den Tipp, aus gewissen Erfahrungen zögern wir etwas gegenüber "technischen" Lösungen, die sich einfach anhören, aber dann doch viel Arbeit machen. Derzeit haben wir drei Ställe zu versorgen, dass wären 3 Batterien, die ja dann möglicherweise über das Jahr wieder nur rumstehen. Ich sehe die Gänse schon die Kabel abreißen, etc. Insgesamt sind die wirklich hartnäckigen Winter bei uns ja wirklich selten. Trotzdem: Danke schön!
Markus
ich freue mich schon auf Frühjahrsbilder, die letzten Bilder waren ja schon vielversprechend. Den Gärtnervirus wird man einfach nicht mehr los! :)
Hallo Mifasola,
danke für den Tipp, aus gewissen Erfahrungen zögern wir etwas gegenüber "technischen" Lösungen, die sich einfach anhören, aber dann doch viel Arbeit machen. Derzeit haben wir drei Ställe zu versorgen, dass wären 3 Batterien, die ja dann möglicherweise über das Jahr wieder nur rumstehen. Ich sehe die Gänse schon die Kabel abreißen, etc. Insgesamt sind die wirklich hartnäckigen Winter bei uns ja wirklich selten. Trotzdem: Danke schön!
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Ich habe mir gerade -aus welchem Grund auch immer- nochmals Blumenzwiebeln bei Warande bestellt! Ich drehe noch durch! ::) ;D
Gießen statt Genießen!
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Staudo hat geschrieben: ↑8. Dez 2016, 18:11
Ein heißer Tipp: Nimm lange(!) Bambusstangen und markiere damit die Pflanzplätze von Strauchpfingsrosen und kleinen Gehölzen.
Das empfiehlt sich auch, wenn man mit der Staudensichel unterwegs ist. Die Strauchpfingstrosen habe ich gut umschifft. Dass auch noch Hortensien im Beet stehen, merkte ich erst später. :P
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Oh nein. :-\
Ich hab hier immer noch Zwiebeln von De Warande liegen, Markus, kannste die nicht erst pflanzen? ;D Man kommt einfach zu nix. Immerhin hab ich jetzt mal den Zinkwannenteich geleert, bevor der Boden wieder rausfriert. :-X
Ich hab hier immer noch Zwiebeln von De Warande liegen, Markus, kannste die nicht erst pflanzen? ;D Man kommt einfach zu nix. Immerhin hab ich jetzt mal den Zinkwannenteich geleert, bevor der Boden wieder rausfriert. :-X
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Junebug hat geschrieben: ↑16. Dez 2016, 12:14
Oh nein. :-\
Ich hab hier immer noch Zwiebeln von De Warande liegen, Markus, kannste die nicht erst pflanzen? ;D Man kommt einfach zu nix.
Hallo Juneburg, wenn Du willst, hake ich mal in ein paar Tagen nach, dann bist Du festgelegt! Was meinst Du?
Markus
(Ich muss jetzt los, es gibt wieder Kompost bei uns zu kaufen, da hole ich gleich einen Anhänger voll, um die Schattenbeete voranzubringen)
Gießen statt Genießen!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
hm. Wir hatten Bombenwetter, vielleicht ein wenig kalt, aber es dauerte alleine bis Mittag, bis ich mich aufraffen konnte, in den Garten zu gehen. Und dann stand ich da blöd rum, habe kurz drüber nachgedacht, welches Gestrüpp eigentlich noch raus muss, ob man vielleicht noch ein wenig jäten oder zumindest die rumliegenden Plastikblumentöpfe aufsammeln sollte. Damit war mein Gartenarbeitstag beendet.
Im Dezember habe ich extreme Schwierigkeiten, mich zur Gartenarbeit zu motivieren, ich bewundere immer euren Tatendrang und hoffe, dass das im Januar besser wird. :'(
Im Dezember habe ich extreme Schwierigkeiten, mich zur Gartenarbeit zu motivieren, ich bewundere immer euren Tatendrang und hoffe, dass das im Januar besser wird. :'(
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Das mit den herumgeflogenen Plastetöpfen kenne ich auch - da ist frau sogar zum Bücken zu faul... und viel besser würde der Gesamteindruck auch nicht werden....
Vielleicht gehe ich ja morgen Mittag ein paar Stunden in den Garten - mein Lampenfieber bekämpfen und Laub harken. Das bevorstehende Wochenende habe ich ganz vergessen bei meiner obigen Rummaulerei ;D
Vielleicht gehe ich ja morgen Mittag ein paar Stunden in den Garten - mein Lampenfieber bekämpfen und Laub harken. Das bevorstehende Wochenende habe ich ganz vergessen bei meiner obigen Rummaulerei ;D
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Dit machst du schon. ;) Weil's heute früh noch so knackig war, habe ich auch eine Weile gebraucht, bis ich im Garten angekommen bin. Zumindest das erste große Beet im hinteren Gartenteil ist frühblüherfertig und ein kleineres von etwa 20 m² ebenfalls. Zudem ist sämtlicher Rückschnitt und das aus den Beeten geholte Walnusslaub schon ordentlich auf den Kompost verfrachtet. Der Garten sieht direkt wieder ganz anders aus. So noch bis gestern:
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Ich habe es doch tatsächlich geschafft eine Beetecke vom vertrockneten Kraut zu befreien, um die Zaunwinde ausgraben zu können. Einen großen Eimer voll Wurzeln*. An der Stelle hat endlich ein Stachelbeerstrauch seinen Platz gefunden. ;) Also war nichts mit Marmelade kochen. :(
*Das hat man davon, wenn man 2 Jahre nicht richtig im Garten was machen kann. Eigentlich sind das ja keine Wurzeln aber lecker Kaninchenfutter mit nicht wieder Anwachsgarantie.
*Das hat man davon, wenn man 2 Jahre nicht richtig im Garten was machen kann. Eigentlich sind das ja keine Wurzeln aber lecker Kaninchenfutter mit nicht wieder Anwachsgarantie.
kilofoxtrott
Re: Gartenarbeiten im Dezember
MarkusG hat geschrieben: ↑16. Dez 2016, 13:22Junebug hat geschrieben: ↑16. Dez 2016, 12:14
Oh nein. :-\
Ich hab hier immer noch Zwiebeln von De Warande liegen, Markus, kannste die nicht erst pflanzen? ;D Man kommt einfach zu nix.
Hallo Juneburg, wenn Du willst, hake ich mal in ein paar Tagen nach, dann bist Du festgelegt!
Es geht doch nix über ein bisschen Druck - jetzt sindse in der Erde ;D. Waren aber auch Mengen, über die ihr mit euren Ländereien nur lachen könnt. (Psst, bin aber kein Burgfräulein ;).)
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Ich werde der Versuchung widerstehen, noch Zwiebeln zu bestellen. Hier ist das inzwischen schon unsicher, wann und wie weit der Boden noch auftaut.
Die Sonne scheint, ich säbel dann mal weiter die Beete runter. :)
Die Sonne scheint, ich säbel dann mal weiter die Beete runter. :)