News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345131 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2016/17
..und bei Horst Bäuerlein findet man auf seiner Homepage die Ankündigung der 'Schneeglöckchentage 2017' in Peising.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Kasbek hat geschrieben: ↑15. Dez 2016, 15:53
Falls die Galanthomanen Nachschub brauchen – vorhin kam 'ne Infomail, daß Michael Camphausen seine aktuelle Galanthusliste auf seine Homepage gestellt hat …
Den Link habe ich doch schon bei Antwort 341 oder so eingestellt ;) aber es lohnt sich zu warten, wie die Preise bei Avon sind. Die Liste kommt Anfang Januar und die Glückchen sind da meist billiger.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
FOTINI blüht seit Wochen und hat heute in SCHORBUSER IRRLICHT einen neuen Freund gefunden.
Gemeinsam vermischen sie gerade Herbst- und Frühjahrssaison
und ich kann nur hoffen,
dass genug Blütenstaub verpudert wurde ...
Das taufrische Irrlicht wandelt sich noch hin bis in tiefes goldgelb ...
Gemeinsam vermischen sie gerade Herbst- und Frühjahrssaison
und ich kann nur hoffen,
dass genug Blütenstaub verpudert wurde ...
Das taufrische Irrlicht wandelt sich noch hin bis in tiefes goldgelb ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ein schönes Pärchen, und hoffentlich schöne Kinder.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hallo,
beim lesen in den alten Fäden tauchen für mich einige Fragen auf. Kann mir bitte mal jemand den Unterschied zwischen Fieldgate Prelude und Fieldgate Superb beschreiben? Mein Netz kann mir das nicht deutlich erklären. Dank im Voraus
Jochen
beim lesen in den alten Fäden tauchen für mich einige Fragen auf. Kann mir bitte mal jemand den Unterschied zwischen Fieldgate Prelude und Fieldgate Superb beschreiben? Mein Netz kann mir das nicht deutlich erklären. Dank im Voraus
Jochen
No garden is perfect.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
'Fieldgate Prelude' ist ein Kind von 'Mrs Macnamara' und blüht wie diese um Weihnachten und Neujahr, manchmal aber auch erst im Januar.
'Fieldgate Superb' blüht glaube ich später und hat auch eine andere Abstammung., die kenne ich nicht weiter, aber bestimmt hat jemand anderes Erfahrungen damit. :)
Planthill, da kann man gespannt auf die Nachkommen sein, ich drücke die Daumen und bin mit gespannt! :D
'Fieldgate Superb' blüht glaube ich später und hat auch eine andere Abstammung., die kenne ich nicht weiter, aber bestimmt hat jemand anderes Erfahrungen damit. :)
Planthill, da kann man gespannt auf die Nachkommen sein, ich drücke die Daumen und bin mit gespannt! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ha hat geschrieben: ↑16. Dez 2016, 18:30
Hallo,
beim lesen in den alten Fäden tauchen für mich einige Fragen auf. Kann mir bitte mal jemand den Unterschied zwischen Fieldgate Prelude und Fieldgate Superb beschreiben? Mein Netz kann mir das nicht deutlich erklären. Dank im Voraus
Jochen
stimm Dich auf FIELDGATE FORTE und FIELDGATE TIFFANY ein, alles andere war gestern ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
cornishsnow hat geschrieben: ↑16. Dez 2016, 18:53
Planthill, da kann man gespannt auf die Nachkommen sein, ich drücke die Daumen und bin mit gespannt! :D
hoffentlich werden Nachkommen nachkommen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Danke Euch. Ich hätte Platz für alle. Superb wächst schon bei uns. Ich habe bei Judy ein Bild von Prelude gefunden. Die sehen sich schon etwas ähnlich.
No garden is perfect.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ha hat geschrieben: ↑16. Dez 2016, 19:34
Danke Euch. Ich hätte Platz für alle. ... Die sehen sich schon etwas ähnlich.
Schau auch nach den anderen (Y)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich bin ja einer von den Wenigen, die die Gelben sehr mögen. Auch die Gelblichen. Auch ohne gelben Fruchtknoten ist das schon lange sehr begehrenswert.planthill hat geschrieben: ↑16. Dez 2016, 17:39
FOTINI blüht seit Wochen und hat heute in SCHORBUSER IRRLICHT einen neuen Freund gefunden.
Gemeinsam vermischen sie gerade Herbst- und Frühjahrssaison
und ich kann nur hoffen,
dass genug Blütenstaub verpudert wurde ...
Das taufrische Irrlicht wandelt sich noch hin bis in tiefes goldgelb ...
No garden is perfect.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Wo denn bitte? Habe ich schon wieder was verschlafen?
No garden is perfect.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Habe die Beiden gefunden. Forte gefällt mir besonders gut. Hat davon schon einmal einen Händler und Preise aufgetan?
No garden is perfect.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
FIELDGATE FORTE bei uns hier ... (blüht aber noch lange nicht)...
es ist nicht ganz stabil, wie man bereits an diesen beiden Blüten sehen kann,
daher tauch hier und da der ungültige Name Fieldgate Fortissimo (für das angeblich grünere) auf ...
es ist nicht ganz stabil, wie man bereits an diesen beiden Blüten sehen kann,
daher tauch hier und da der ungültige Name Fieldgate Fortissimo (für das angeblich grünere) auf ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Spricht denn etwas gegen 'Fieldgate Prelude'? Die hab ich auf meiner Liste stehen und die drei Mal wo ich sie gesehen habe, gefiel sie mir sehr gut, auch wegen der frühen Blüte im Freiland. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.