Lentokone genau Jedmar!Oder von "lento" für Flieger auf ... na Nina?Aha, also steht 'lenti' wahrscheinlich für 'lentis', Linse, oder 'lenticularis' , linsenförmig ...![]()

Moderator: thomas
Lentokone genau Jedmar!Oder von "lento" für Flieger auf ... na Nina?Aha, also steht 'lenti' wahrscheinlich für 'lentis', Linse, oder 'lenticularis' , linsenförmig ...![]()
Hallo Thomas und Nina,ich will mich nicht groß ausweiten, aber ich habe den begründeten Verdacht, Du Thomas, weisst entweder sehr genau, von was Du redest oder bist gut im Gebrauch von Suchmaschinen.Also noch ein Meister des Understatements, habe gerade eine ebensolche Dame kennengelernt, von dem, was sie so von sich gibt, jedenfalls sehr sympathisch. Ich hoffe, Du willst mich nicht aufs Glatteis führen, ggf. liest ja ein Controller der Flugüberwachung diese Zeilen. Also gehe davon aus, daß ein Mitglied dieses Forum nie durch Wolken durchfliegt,selbstverständlich die max. Flughöhen einhält und sich auch sonst im Rahmen des Luftfahrgesetzes bewegt. Ich hörte aber schon von Unverbesserlichen, diein eine Cumulus eingeflogen sein sollenAha, also steht 'lenti' wahrscheinlich für 'lentis', Linse, oder 'lenticularis' , linsenförmig ...Das ist natürlich eine feine Sache, wenn man aus dem Segelflieger heraus Wolken fotografieren Liebe GrüßeThomas
Könnt Ihr mich mal aufklären,komme wie so oft nicht mit- liegt halt an meinem sehr begrenzten IQ von unter 80.Lento ist doch wohl ital. und heißt langsam.
Dennoch Danke, aber Lentokone habe ich nicht ins Spiel gebracht,habe versucht, Finnisch zu lernen - aussichtslos- wie ungarisch liegt wohl doch an dem Level 80GRUSSLento heißt Flug und Kone Maschine auf finnisch - mehr nicht.![]()
Für die Freiheit des Spottes.
Ich verfolge diesen schönen Thread mit großem Interesse!Ich kann nur etwas Latein (lentis ist lateinisch) und kenne den Microsoft Flugsimulator.
Für die Freiheit des Spottes.
Ich nehme an, es geht um dieses Bild, das ich hier nochmal reinkopiere (Bild entfernt, s.u.).Entschuldigt, wenn ich klugsch..., aber das Foto kann nicht aus Neuseeland stammen. Es zeigt entweder die Laguna Azul (wahrscheinlich) oder vielleicht die Laguna Blanca, jedenfalls im bolivianischen Altiplano direkt an der Grenze zu Chile, die von der Bergkette im Hintergrund markiert wird.Bin mir sicher, weil ich da war und morgen einen Diavortrag über die Reise halte.2. BildDies ist leider nicht von mir, hat eine Bekannter in Neuseeland geschossen und dann irgendwo auch veröffentlicht. Es zeigt eine sog. Lenticularis Wolke,...Liebe Grüssean alle Wolkenbegeistertenlenti1000
Für die Freiheit des Spottes.
So haben wir nun auch ein Copyright des Fotos.Bitte künftig beim Posten von fremden Fotos immer das Copyright beachten. Ohne Zustimmung des Copyright-Inhabers ist ein Posten von Bildern nicht zulässig. Deshalb bitte ich dich auch, lenti1000, das Bild oben zu entfernen und z.B. durch meinen Link hier zu ersetzen.Liebe GrüßeThomashttp://www.wolkenatlas.de/wolken/wo11241.htmÜber der jadegrünen Laguna Verde steht eine einzelne Wolke. Es ist ein Altocumulus, der sich in einer Höhe zwischen 6000 und 7000 Meter befindet. Dieser präsentiert sich langgestreckt, mit glatten Ober- und Unterseiten und hat ein stromlinienförmiges linsen- oder mandelförmiges Erscheinungsbild (lenticularis). Die Überströmung der hier rund 6000 Meter hoch aufragenden Andenberge gibt Anlaß zur Entstehung dieser Wolke. Es werden Wellenbewegungen in der Strömung hervorgerufen, in deren aufsteigendem Ast sich solche lenticularis-Wolken ausbilden. Im Gegensatz zu anderen Wolken, die mit der Strömung verfrachtet werden, verändern zwar auch lenticularis-Wolken unentwegt ihre Form, bleiben aber stationär und werden durchströmt. Der Wind bläst kräftig aus Osten und erreicht selbst am Boden zumindest zeitweise Sturmstärke. In der freien Atmosphäre sind noch höhere Windgeschwindigkeiten anzunehmen. Die Temperatur beträgt hier in 4700 Meter Höhe tagsüber nur wenig über Null Grad C. Trotz hoher Windgeschwindigkeiten gelangen kaum Staubpartikel in die Luft, zudem ist die Luft sehr trocken, entsprechend exzellent die Sicht.© Copyright: Bernhard Mühr
Super,kannst Du mir verraten, wann und wo Du den Diavortrag unter welchem Titel halten wirst, bin brennend daran interessiert.Eintritt kostet ?Grüsse lenti1000Ich nehme an, es geht um dieses Bild, das ich hier nochmal reinkopiere.Bin mir sicher, weil ich genau da war (könnte ein ähnliches Bild einstellen, leider ohne Wolke) und morgen einen Diavortrag über die Reise halte.lenti1000Zerschossenes Layout korrigiert.
tatsächlich hat der thread eine irre Wendung genommenIrre!![]()
Für die Freiheit des Spottes.