News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 344996 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
"November" hat fünf Blüten und 'Faringdon Double' acht oder neun... wer als nächstes soweit sein könnte ist schwer zu sagen, vermutlich 'Mrs Macnamara', aber da schaue ich besser Weihnachten nochmal. :)
Jedenfalls haben 'Big Boy' und 'Godfrey Owen' gut zugelegt und sogar 'Grumpy' erscheint dieses Jahr im Trio. :D
Jedenfalls haben 'Big Boy' und 'Godfrey Owen' gut zugelegt und sogar 'Grumpy' erscheint dieses Jahr im Trio. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
und wer sich jetzt das Pflänzle immer noch nicht kauft, der ist selber schuld !
;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
hach, das hatte ich zwei mal. Immer verfroren. Auf ein drittes mal habe ich keine Lust.
... und gleich kommt wieder der nette Rat von Herrn planthill für einen Glaskasten, den ich immer noch nicht habe ;)
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Bei mir reicht bisher Holzwolle bei Dauerfrost und darüber ein paar Tannenzweige. Mache ich bei den reginae-olgae auch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Meins steht zwischen einem Helleborus und einem wintergrünen Polystichum polyblepharum, das schützt auch etwas. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hallo cornishsnow, jetzt gerade fällt mir ein dass du irgendwann einmal geschrieben hast, du hättest Glöckchen im schwarzen Schlangenbart stehen. Habe ich auch. Aber die Bärte wollen nicht richtig wuchern. In welchem Faden können Wirkung da mal umtauschen?
Jochen
Jochen
No garden is perfect.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Bei mir ist es eher andersrum... der Schlangenbart wächst gut, nur die Glöckchen dazwischen tun sich etwas schwer... ich bilde mir ein, das es an den unterschiedlichen Vorlieben liegt. Die meisten Galanthus haben gern etwas Kalk im Boden und Ophiopogon nicht... ;)
Hier mal ein Thread zum Thema Ophiopogon. :)
Hier mal ein Thread zum Thema Ophiopogon. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Vielen Dank, schon 9 Seiten. Werd die mal lesen. Ich hätte in Günter Waldorfs Buch mal gelesen dass gelbe Glöckchen zwischen schwarzem Schlangenbart gut aussehen. Da ich mir das gut vorstellen könnte habe ich vor 3 Jahren ein kleines Beet angelegt. ( Schwarz-Gelb kann ja hier kein Fehler sein😇 )
Da der Bart bei mir nicht vernünftig wächst suche ich nach Infos. Wenn ich dazu noch Fragen habe werde ich mich in dem Faden melden.
Jochen
Da der Bart bei mir nicht vernünftig wächst suche ich nach Infos. Wenn ich dazu noch Fragen habe werde ich mich in dem Faden melden.
Jochen
No garden is perfect.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Beim Schlangenbart muss man viel Geduld haben. ;)
Die Kombination mit gelben Glöckchen kann ich mir gut vorstellen, bei mir stehen eh schon Eranthis 'Schwefelglanz dazwischen... da brauche ich das Farbschema nur noch ergänzen und für 'Bleburry Tart' ein neues Plätzchen suchen. ;)
Die Kombination mit gelben Glöckchen kann ich mir gut vorstellen, bei mir stehen eh schon Eranthis 'Schwefelglanz dazwischen... da brauche ich das Farbschema nur noch ergänzen und für 'Bleburry Tart' ein neues Plätzchen suchen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Was ich noch vergessen habe, meine Gelben bekommen keinen Kalk.
No garden is perfect.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Viele gelbe sollen auch gut mit saureren Boden zurecht kommen, habs aber bisher nicht ausprobiert, hier ist der Boden neutral. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Oh je. Jetzt blos nicht wieder diese Mythen verbreiten, dass gelbe Schneeglöckchen sauer stehen wollen. ::) :-X ::) ::)
plantaholic
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Danke. Ich halte die meisten Kalk-Diskussionen ohnehin für unsinnig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Auf Kalk bleiben sie gesünder - die Bimmler. Pilze haben es schwerer den Zwiebeln zuzusetzen.
plantaholic