News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2016 (Gelesen 50910 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10744
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Dezember 2016

Natura » Antwort #345 am:

July, ich habe heute morgen auf unserer Zeitungswetterkarte gesehen dass es bei euch schöner ist als bei uns. Hier herrschte wie üblich Dauernebel bei knapp über dem Gefrierpunkt, selbst ist man genauso benebelt, man tappt herum und macht was sein muss (heute u.a. die letzten Yakon raus). Ab morgen soll es milder und regnerisch werden. Ist egal ob Nebel oder Wolken die Sonne verdecken :P, das letzte Mal habe ich sie am Samstag gesehen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Dezember 2016

martina. » Antwort #346 am:

Hier kündigt sich das rheinische Weihnachtswetter an: Morgen wird's nass und die Temperaturen steigen ::) :-[
Da doch lieber kalt und sonnig. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Dezember 2016

lubuli » Antwort #347 am:

letzte nacht -6°, höchsttemperatur heut -1°, ansatzweise blauer himmel, wenn auch dunstig. der nebel der letzten tage gefroren.
Dateianhänge
21.12.g.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Dezember 2016

Rhoihess » Antwort #348 am:

Nachdem es gestern den ganzen Tag über sonnig war (wenige Schleierwolken), ist der Pieseleisnebel seit heute morgen zurück, Minimum -3,3°C Maximum +0,3°C. Seit über 9 Stunden "bewegt" sich das Thermometer zwischen -0,2 und 0,0 und seit 2 Stunden haben wir durchgehend exakt 0,0 (Logger speichert alle 5 Minuten), sowas konstantes habe ich noch nie gesehen
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2016

planwerk » Antwort #349 am:

Chiemsee, nochmals -4°C bei Hochnebel, Sonne ist hier Fehlanzeige. Laut Berichten von Freunden war es gestern sogar am Alpenrand direkt dicht.
Im Dezember sind ganze 3 mm Niederschlag gefallen. Der Chiemsee sinkt und sinkt und nähert sich langsam dem Niedrigwasser. Aktuell 38 cm am Pegel Seebruck. Durchschnittlich so um die 85 cm.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Dezember 2016

kasi † » Antwort #350 am:

HI Börde: Ein nachtschwarzer Himmel zeigt weder Mond noch Stern. Sicher ist wieder das Hoch mit seinem Nebel dran schuld. Plus drei Grad und trockene Straße reichen da wohl nicht für Rauhreif oder Glatteis. Na warten wir es ab bis es hell wird, dann kann man mehr sagen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Dezember 2016

Garten Prinz » Antwort #351 am:

Umgebung Eindhoven, NL: vergangene Nacht hat es 8.1 mm geregnet. Takt 5.4 grad, bewölkt.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Dezember 2016

kasi † » Antwort #352 am:

HI Börde: Kaum gepostet schon überholt. Es hat geschauert. Wir liegen nicht mehr unter dem Hoch. Eine Tiefdruckrinne hat, wenn auch auf sehr hohen Niveau von 1030 hP, Norddeutschland im Griff. Der Unterschied zum Hoch sind zwar nur 5 hP aber das reicht für eine wenn auch sehr geringe Luftbewegung von West und das bedeutet Regen. Und grad heute wollte ich so viel im Garten machen :(. Weitere Wetterkommentare erspare ich mir heute :D.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11604
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2016

Kübelgarten » Antwort #353 am:

nebelig trüb 2°
LG Heike
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dezember 2016

Irm » Antwort #354 am:

Hellgraues Berlin mit Rauhreif bei -2.1°. Wolken aus Westen, wird aber noch ne Weile dauern, bis die hier sind.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2016

wallu » Antwort #355 am:

Leichter Regen bei 4°C. 2 mm sind schon unten. Das heftigste Niederschlagsereignis seit 5 Wochen. Da muß ich doch glatt doch noch den Nässeschutz im Alpinum aufbauen ;D. Obwohl, viel kommt wohl nicht mehr hinterher...
Viele Grüße aus der Rureifel
bristlecone

Re: Dezember 2016

bristlecone » Antwort #356 am:

Heute morgen -4 °C. Der Nebel hatte sich im Laufe der Nacht aufgelöst.

Jetzt strahlender Sonnenschein bei gerade mal -1 °C.

Es dürfte mal regnen.
Henki

Re: Dezember 2016

Henki » Antwort #357 am:

Leicht bedeckt bei -2,4°C.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2016

mavi » Antwort #358 am:

Der Himmel zeigt ein helles Aschgrau, Temperaturen liegen bei ca. 5°C. Und es hat geregnet, 10 mm zeigt der Niederschlagsmesser.
Das ist der erste richtige Regen in diesem Monat.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2016

tarokaja » Antwort #359 am:

Seit gestern am späten Vormittags hat sich hier die Sonne wieder durchgesetzt und das soll bis Ende Jahr so bleiben - wolkenlos!

Gestern war's bis 10° und heute +2° bis 13° 'warm'.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten