News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 337418 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Sandfrauchen » Antwort #2940 am:

Hach, eure schönen Bilder entlocken mir beim heutigen Nieselwetter ein Seufzen
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Junebug » Antwort #2941 am:

Ein paar Bilder von gestern hab ich noch, da war das Licht so anders ... heute nieselgraut es auch, typisches Weihnachtswetter :P

Bild

Bild

Bild

Blommorvan, guck mal, das letzte ist Serratula seoanei, find ich auch jetzt noch nett. :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #2942 am:

Wie schön!
Ja, hier ist auch das übliche Weihnachtsnieselwetter... >:(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Sandfrauchen » Antwort #2943 am:

Junebug, was ist denn das Zweite?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Junebug » Antwort #2944 am:

Verbena bonariense - normal zeigen die "Würstchen" ja nach oben, bei der hier nicht.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Irm » Antwort #2945 am:

:)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

EmmaCampanula » Antwort #2946 am:


Hausgeist, Irm & Junebug: wirklich wunderschöne Impressionen, die trotz der Kälte so freundlich wirken. :D

Ich gebe zu, dass ich mich dann doch über den Nieselregen freue, verspricht er doch etwas Abwechslung
& hoffentlich auch Milderung.

Ein paar Nieseldüsterwinzigkeiten von mir...














BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Irm » Antwort #2947 am:

sehr schön Emma, fehlen allenfalls ein paar Schneeglückchen dazwischen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Henki » Antwort #2948 am:

Schön! :D Welches Epi is'n das?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #2949 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 22. Dez 2016, 17:33

Ein paar Nieseldüsterwinzigkeiten von mir...



Wie immer wunderschön, da geht einem das Herz auf! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

tarokaja » Antwort #2950 am:

Hausgeist und Irm - wundervolle immergrüne Eindrücke und Juneburg, du entwicklest dich zur Meisterin des morbiden Charmes! ;D
Und deine Winzigkeiten strahlen so gar nicht düster sondern ganz bezaubernd in den Niesel, EmmaCampanula. :)

Aus meinem morgendlichen Garten kann ich noch ein bisschen sonnig Buntes beisteuern...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

tarokaja » Antwort #2951 am:

... und pastellig Farbiges auch noch, quasi als Ersatz für Raureifbilder.

Bild

Bild

Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Irm » Antwort #2952 am:

tarokaja hat geschrieben: 22. Dez 2016, 18:00

Aus meinem morgendlichen Garten kann ich noch ein bisschen sonnig Buntes beisteuern...



ach ja, davon kann man hier nur träumen ;) aber der Frost verschwindet grade, es wird wärmer, dafür halt Sturm und Regen :(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

tarokaja » Antwort #2953 am:

Nach der kurzen Schnee&Niesel-Unterbrechung hat sich hier im Süden die Sonne wieder voll durchgesetzt.
Und über Weihnachten bringt der Föhn dann frühlingshafte Temperaturen bis 15°... Winter gibt's vermutlich erst richtig im Februar, wahrscheinlich wieder kurz und heftig!

Ansonsten blüht es hier immer irgendwo...

Bild

Bild



gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Irm » Antwort #2954 am:

tarokaja hat geschrieben: 22. Dez 2016, 18:12

Ansonsten blüht es hier immer irgendwo...



Hier muss man sich schon Mühe geben, wenn man was blühendes haben will ;) ein paar Schneeglöckchen, die Helleborus niger werden in zwei bis drei Wochen blühen, ebenso die Helleborus thibetanus. Viel mehr ist nicht :-\ die anderen Pflanzen sind bei -9 und -10° komplett erfroren. Eine Versuchskamelie steht hier an einem sehr geschützten Platz, hat aber noch nie eine fotografierwürdige Blüte geschafft :D Nächstes Jahr will ichs mal mit einer herbstblühenden versuchen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten