News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fichte - Was haben Leute gegen Fichten? (Gelesen 11110 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Wenn Buchen laut Kleingartenverbot nicht erlaubt sind, darf ich dann auch keine Buchenhecke pflanzen?
Grün ist die Hoffnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21048
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Meist ist das Verbot mit einer Höhenangabe gekoppelt - also ungeschnittene Gehölze über 2m oder so ähnlich.
Schnitthecken werden gesondert behandelt und dürfen oft sehr viel näher an Grenzen als freiwachsende Gehölze.
Schnitthecken werden gesondert behandelt und dürfen oft sehr viel näher an Grenzen als freiwachsende Gehölze.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 13829
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Mir fällt dazu ein Gärtner ein, der nach dem Kyrill 2008 furchtbar schimpfend auf einer öffentlichen Anlage im Voralpenland stand (wo Fichten also durchaus hingehören) und umgestürzte Fichten zersägte: Sie gehörten nur in den Wald, weil sie als Flachwurzler eben stark sturmgefährdet seien. In dem Fichtenwald vor unserem Haus hat es damals alle jene wie Zündhölzer umgeweht, die nicht dicht an dicht standen.
Schöne Grüße aus Wien!
- Sarracenie
- Beiträge: 826
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 12:55
Mein Nachbar hat serbische Fichten im Garten, die wachsen in 20 Jahren nur ca 2 Meter und bleiben schmal.
naja, auf das was auf den Hinweisschildchen an Gehölzen im Handel steht sollte man sich nie verlassen :-X (mein Notofagus antarctica war auch mit max. 2m angegeben, ist nun, 19 Jahre nach dem setzten fast schon 15m hoch - auch die meißten meine Magnolien hab die dortigen Standart-Höhenangaben -2m meißt schon 2-3 Jahre nach dem pflanzen erreicht/überschritten ;D
die serbischen Fichten die mein Kumpel in seine Lehrzeit (vor rund 33 Jahren) einst aus dem Boga Marburg mitbrachte sind heute Bäume >15m