News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze (Gelesen 2339 mal)
Moderator: Nina
- white_omen
- Beiträge: 41
- Registriert: 30. Jun 2008, 08:00
kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
Hallo,
ich versuche heuer das erste mal meine Chili zu überwintern. Heute habe ich bei der Kontrolle festgestellt, dass auf und in der Erde lauter kleine weiße Tierchen zu finden sind.
Ich habe schon ein wenig versucht zu googeln, konnte aber nicht eindeutig zuordnen was es ist. Ich habe mal versucht ein Video von den kleinen Tierchen gemacht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen was es ist und wie man es am besten bekämpft. Auch habe ich den Eindruck, dass ich vereinzelt die Überreste einer Mücke entdeckt habe, die ihr Hinterteil in die Erde gesteckt hat und nur noch die "Schale" ihres Körpers hinterlassen hat.
Hier das Video:
http://sendvid.com/fxna9fhn?secret=194da5f4-3ebc-418e-b7e6-305b2a7e6823
Weihnachtliche Grüße
Christoph
ich versuche heuer das erste mal meine Chili zu überwintern. Heute habe ich bei der Kontrolle festgestellt, dass auf und in der Erde lauter kleine weiße Tierchen zu finden sind.
Ich habe schon ein wenig versucht zu googeln, konnte aber nicht eindeutig zuordnen was es ist. Ich habe mal versucht ein Video von den kleinen Tierchen gemacht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen was es ist und wie man es am besten bekämpft. Auch habe ich den Eindruck, dass ich vereinzelt die Überreste einer Mücke entdeckt habe, die ihr Hinterteil in die Erde gesteckt hat und nur noch die "Schale" ihres Körpers hinterlassen hat.
Hier das Video:
http://sendvid.com/fxna9fhn?secret=194da5f4-3ebc-418e-b7e6-305b2a7e6823
Weihnachtliche Grüße
Christoph
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
Hallo Christoph,
ich vermute die Larven der Trauermücke (Bradysia paupera).
ich vermute die Larven der Trauermücke (Bradysia paupera).
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
... such einmal unter dem Begriff "Springschwänze" oder so.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
Ich vermute das sind Springschwänze wenn ja dann sind die sogar Nützlinge in der Kultur
Das hat sich überschnitten
Das hat sich überschnitten
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
APO1 hat geschrieben: ↑25. Dez 2016, 20:20... dann sind die sogar Nützlinge in der Kultur ...
Ich glaube nicht, APO1. Die sehe ich in Blumentöpfen als Schädlinge an.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
Springschwänze ernähren sich vor allem von Algen und Pilzen und abgestorbenem organischem Material.
Wenn der Boden feucht genug ist für sie, stellen sich leider oft Trauermücken ein deren weiße wumartigen (beinlose) Maden sind wirklich schädlich.
In meinen Anzuchten siedle ich die Springschwänze an, weil ich dann kaum Schimmelopfer habe trotz gespannter Luft. Sie sind allerdings abgeschlossen und mit Kunstlicht beleuchtet, da gibt es nie Trauermücken.
Wenn der Boden feucht genug ist für sie, stellen sich leider oft Trauermücken ein deren weiße wumartigen (beinlose) Maden sind wirklich schädlich.
In meinen Anzuchten siedle ich die Springschwänze an, weil ich dann kaum Schimmelopfer habe trotz gespannter Luft. Sie sind allerdings abgeschlossen und mit Kunstlicht beleuchtet, da gibt es nie Trauermücken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
... Durchlöcherte Keimblätter und durchlöcherte Keimachsen sind neben angenagten Wurzeln, Nebenwurzeln und Wurzelhaaren ein typisches Schadbild für einen Befall mit Blindspringern. ...
Quelle ist das Zitat (Link)
Ich jedenfalls sehe die (noch) nicht gern in meinen Töpfen.
Im Video sind sogar kurz Beinchen zu erkennen.
Gibt es denn nun wirklich Springschwänze, die Pflanzenwurzeln fressen, partisanengärtner?
Quelle ist das Zitat (Link)
Ich jedenfalls sehe die (noch) nicht gern in meinen Töpfen.
partisaneng hat geschrieben: ↑25. Dez 2016, 20:40... Wenn der Boden feucht genug ist für sie, stellen sich leider oft Trauermücken ein deren weiße wumartigen (beinlose) Maden sind wirklich schädlich. ...
Im Video sind sogar kurz Beinchen zu erkennen.
Gibt es denn nun wirklich Springschwänze, die Pflanzenwurzeln fressen, partisanengärtner?
- white_omen
- Beiträge: 41
- Registriert: 30. Jun 2008, 08:00
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
Ich hab hier noch mal versucht ein Foto von den "Gerippen" der vermeintlichen Fliegen zu machen.

Gibt es einen Test ob es Trauermücken oder Springschwänze sind?
Vielleicht mal vorsorglich Gelbtafeln rein stecken? Wenn es Mücken wären, dann müssten diese ja irgendwann drauf fliegen können.
Kenne Springschwänze nicht. Springen die, wie der Name schon sagt, unter bestimmten Umständen?
Habe mal etwas in der Erde gegraben. Larven hab ich aber keine entdeckt.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
Maden von Trauermücken sind es auf keinen Fall.
Diese sind glasig und bewegen sich auch nur sehr langsam.
Google doch mal nach Springschwänzen .
Diese sind glasig und bewegen sich auch nur sehr langsam.
Google doch mal nach Springschwänzen .
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
Eine Schadwirkung ist mir selbst bei winzigen Droserasämlingen noch nicht aufgefallen. Einige Arten habe ich schon unter dem Binokular beim fressen beobachten können. Das waren immer Algen, Bakterienschleim? ,Pilze oder tote Pflanzenteile.
Das beschriebene Schadbild kenn ich von Erdflöhen und an Wurzeln eben von Fliegenmaden meist Trauermücken.
Aber ich kenne nur wenige Arten näher.
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Springschwaenze-Collembola.htm
Ob die oben verlinkte Seite wirklich das Schadbild von Colembolen beschreibt kann ich also nicht beurteilen.
Trauermückenlarven sind fast weiß gefärbt und der dunkle Verdauungstrakt schimmert durch die Haut. Ich fand sie schon schnell wenn sie gesund sind und es nicht zu kalt ist.
Springschwänze haben eine Sprunggabel unter dem Leib mit der sie sich hochschnellen können.
https://www.google.de/?gfe_rd=cr&ei=SCNgWMDWENCv8wezqY_wCw#q=Springschw%C3%A4nze+
Das beschriebene Schadbild kenn ich von Erdflöhen und an Wurzeln eben von Fliegenmaden meist Trauermücken.
Aber ich kenne nur wenige Arten näher.
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Springschwaenze-Collembola.htm
Ob die oben verlinkte Seite wirklich das Schadbild von Colembolen beschreibt kann ich also nicht beurteilen.
Trauermückenlarven sind fast weiß gefärbt und der dunkle Verdauungstrakt schimmert durch die Haut. Ich fand sie schon schnell wenn sie gesund sind und es nicht zu kalt ist.
Springschwänze haben eine Sprunggabel unter dem Leib mit der sie sich hochschnellen können.
https://www.google.de/?gfe_rd=cr&ei=SCNgWMDWENCv8wezqY_wCw#q=Springschw%C3%A4nze+
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
Die typische Fortbewegungsweise einer Fliegenmade kannst Du hier sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aSHB4SxWMwc
Allerdings kann ich nur vermuten, dass das eine Trauermückenmade ist.
https://www.youtube.com/watch?v=aSHB4SxWMwc
Allerdings kann ich nur vermuten, dass das eine Trauermückenmade ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- white_omen
- Beiträge: 41
- Registriert: 30. Jun 2008, 08:00
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
Ich habe jetzt mal das alte Hausmittel mit den Streichholzköpfen angewendet. Einfach mit der Phosphor-/Schwefelseite nach unten in die Erde. Morgen werde ich zusätzlich noch ne Gelbtafel rein stecken. Mal schauen was sich ergibt. Natürlich kommt die Pflanze erst mal in Quarantäne.
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
Re: kleine Tierchen in der Erde der Chilipflanze
partisaneng hat geschrieben: ↑26. Dez 2016, 00:35
Eine Schadwirkung ist mir selbst bei winzigen Droserasämlingen noch nicht aufgefallen. ...
Hab mich vll. auch umsonst verrückt machen lassen. :-[