News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie schön, und danke auch mal wieder fürs Habitusbild! Seit diesem Jahr habe ich auch eine oleifera, die ich nächstes Jahr auszupflanzen überlege. Ab welcher Größe ist das eigentlich ratsam? Und was muss ich beim Schnitt beachten? Momentan ist das ein langer, wenig verzweigter Pinsel.
Junebug, könntest du mal ein Bild von dem 'wenig verzeigten Pinsel' einstellen? Wie gross ist die Pflanze jetzt? Alter so ca.? Etwa 4jährig sollte deine Oleifera sein und bleistiftdick das Stämmchen, wenn du sie auspflanzt - Frühjahr wäre perfekt.
Hier kommt mein Pinsel. :) Etwa 80 cm hoch, das Alter weiß ich leider nicht - vielleicht weiß Jule das? Ich hab sie (die Kamelie, nicht die Jule ;)) von Kiesels. Bleistiftdick ist das Stämmchen mindestens.
Junebug: Du bist unmöglich... ;D Ich vermute mal, die Pflanze ist schon älter, würde auf 6 + tippen. Wenn es meine Pflanze wäre, würde ich sie nach der Blüte etwas oberhalb der Stockhöhe kappen.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Versehentlich bekam ich 2013 C. japonica "Auguste Delfosse" aus der nahen Schweiz mitgebracht, Auf dem Schild steht Eisenhut 2003, jetzt im dritten Standjahr hier hat sie vier Blütenknospen angesetzt und 80cm hoch.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Schön zu lesen, dass es der versehentlich mitgenommenen 'Auguste Delfosse' (statt der sehr winterharten, grossblühenden 'Mathotiana') bei dir nicht zu kalt ist!
Viel Spass an den Blüten - sie sind relativ klein, aber speziell. :)
Ja, es gibt eine Mathotiana Alba, Mathotiana Rosea (wohl beides Sports) und dann die ursprüngliche Mathotiana, die dunkelrot ist. Letztere wollte ich eigentlich dir bzw. damals euch mitnehmen. Aber ist schon o.k. so - v.a. wenn die Auguste Delfosse gut eingewachsen ist und offenbar in deinem Klima klarkommt. Sie ist ja gut beschützt von dem hohen Baum, der dort hinten steht (weiss nicht mehr was es für ein Baum war). :)
Zauberhaftestens!!!!!! Hier noch mal ein aktuelles Bild von Yume
Einzig Misty Moon leidet bei mir, vermutlich war der Standort nicht so gut gewählt; ich überlege wirklich, sie erst mal in nen Kübel zu setzen und dann im nächsten Jahr einen neuen Platz zu suchen.
Hingegen hat sich hier im Test bislang die Principessa Grace (noch im Kübel), aber ziemlich ungünstig stehend, gut gemacht. Die Blüten scheinen recht widerstandsfähig zu sein. Vielleicht kann ich die ja auspflanzen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Durch Zufall habe ich eben entdeckt, dass von der Gartenmauer aus meine derzeit eingebaute 'Winter's Shine' ganz gut als Ganzes zu sehen ist - halt von oben.
Ein hübsches Kind ;)... Ach Menno...Platz müsste man/frau haben, da würde es auch hier im Winter in den Beeten doller blühen...Aber einen Vorteil habe ich...wann immer ein Platz super-trostlos aussieht, stelle ich halt einen blühenden Kamelienkübel hin :D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.