News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 344396 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #555 am:

Kriechen die Schleimer auch bei Frost? Ich werde morgen vorsichtshalber bei den Glöckchen mal ein paar von den blauen Leckerli streuen.
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #556 am:

hat geschrieben: 28. Dez 2016, 16:53
Das sieht eher nach einer satten Schnecke aus. Freue Dich auf das zweite.


Schnecke ??? ich seh keine.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

*Falk* » Antwort #557 am:

Ein äußeres Blütenblatt ist weggefressen.
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #558 am:

hat geschrieben: 28. Dez 2016, 16:53
Das sieht eher nach einer satten Schnecke aus. Freue Dich auf das zweite.


Ja, darauf wollte ich auch gerade hinweisen... diese miesen Schleimer! ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #559 am:

hat geschrieben: 28. Dez 2016, 17:16
Ein äußeres Blütenblatt ist weggefressen.


aaaaah, Du hast recht ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #560 am:

Ja, die scheinen tatsächlich aktiv zu sein. Nicht weit vom Glöckchen steht ein Conigramme, der die Saison über unversehrt war. Nun liegt da mehr oder weniger ein Geripppe. :P
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #561 am:

Ja, ich hab mich auch schon geärgert, dass ich es am Wochenende vergessen hatte Schneckenkorn zu streuen... :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #562 am:

Irm hat geschrieben: 28. Dez 2016, 16:33
planthill, ist diese Blüte ok, oder wird die nicht aufgehen ??? ??? YM


Das ist alles im Tolleranzbereich. Manchmal ist die Zwiebel eigentlich noch zu klein fürs blühen.
Und wills aber trotzdem schon wissen. Dann sind die Blüten etwas "kümmerlich", können sich aber problemlos noch auswachsen.
Hab ich hier grad mit GRÜNE WEIHNACHT. Sieht genauso aus.
Dann hoffen wir mal gemeinsam auf weitere milde Tage.
Heute war DING DONG am aufblühen, selbe Herkunft wie FLY FISHING, selbe frühe Blütezeit ...
Dateianhänge
GidW - DING DONG.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #563 am:

Yorkminster habe ich schon vor eineinhalb Jahren gepflanzt, blüht aber zum erstenmal - und es kommt eine zweite "Nase", was mich sehr freut ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #564 am:

Irm hat geschrieben: 28. Dez 2016, 19:20
und es kommt eine zweite "Nase", was mich sehr freut ;)


bei solch besonderen Zwiebeln freut mich die Teilung fast mehr als die Blüte ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #565 am:

Also ich freue mich auch, wenn sie blüht. Im Garten war ich etwas besorgt, aber auf dem Foto siehts nicht ganz so schlimm aus.

Hier sieht man die "Nase" ;)
Dateianhänge
DSCF0502_1923.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #566 am:

eigentlich kann man FLY FISHING nicht ins Netz gehen ...
aber schön isser schon, dieser Pendler ...
Dateianhänge
GidW - FLY FISHING.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #567 am:

gerade gebeutelt, staubgebeutelt sozusagen ...
trotzdem noch gut anzuschaun ...
Dateianhänge
GidW - 0133qq.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Tungdil » Antwort #568 am:

Planthill, tolle Bilder, die mal wieder zur Erweiterung des eigenen Bestandes anregen ( und zum Schmelzen des Bankbestandes ;) ;) ) Ist der "Grünling" immer noch 'Fotini'?
Ich persönlich finde ja 'Ding Dong' noch eine Spur hübscher als 'Fly Fishing', vor allem wegen der Zeichnung auf den inneren Tepalen.
Erstgenanntes ist just auf meine Wunschliste gerückt und die Avon Bulbs-Liste ist ja für nächste Woche angekündigt... ;D

Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #569 am:

Ich gebe Dir bezüglich 'Ding Dong' völlig recht, sie steht schon länger auf meiner Liste und ich hoffe, das sie Avon dieses Mal wieder anbietet.

'Fly Fishing' habe ich mir letztes Jahr angeschafft, ich mag die Sorte, läuft mit ihren schönen weit pendelnden Blüten aber in einer völlig anderen Kategorie als die bezaubernd gefärbte 'Ding Dong'. :)

Ja, Planthill! Deine Bilder sind wieder mordsgefährlich und wecken Begehrlichkeiten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten