News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2016 (Gelesen 50783 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 6001
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Dezember 2016
Der Himmel über uns ist vollgrau, es ist trocken und fast windstill bei aktuell 5°C..
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dezember 2016
Es windet und der Hochnebel bekommt Lücken, so dass es ein wenig sonnt.
Takt: 3,3ºC
Zum Jahresanfang soll es Schnee und Frost geben.
Eigentlich wären mir anhaltende Niederschläge deutlich lieber. Unter den älteren BuxSträuchern ist der Boden staubtrocken...
Takt: 3,3ºC
Zum Jahresanfang soll es Schnee und Frost geben.
Eigentlich wären mir anhaltende Niederschläge deutlich lieber. Unter den älteren BuxSträuchern ist der Boden staubtrocken...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Danilo
- Beiträge: 6699
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a
Re: Dezember 2016
Heute wie schon gestern ideales Gartenwetter auf dem Barnim; trocken, völlig windstill, bedeckt oder fahlsonnig bei bis zu 8°C. So darf das gerne den Rest des Jahres bleiben. :D
- Sandkeks
- Beiträge: 5578
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dezember 2016
Danilo hat geschrieben: ↑29. Dez 2016, 19:48
...wie schon gestern ideales Gartenwetter auf dem Barnim; trocken, ...
???
Ich werde wohl schon senil. Ich glaubte mich an Nieselregen zu erinnern. :-\
Re: Dezember 2016
letzte nacht -2°, tasüber sonnig bei 4°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Danilo
- Beiträge: 6699
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a
Re: Dezember 2016
Während der beiden Nieselregenphasen war ich im Haus. Aber ich schrieb ja von Garten- und nicht von Hauswetter. :P ;)
- Sandkeks
- Beiträge: 5578
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dezember 2016
Ich habe wohl immer zu unpassenden Zeiten nach draußen geschaut. :-\
Re: Dezember 2016
Chiemsee, klar, die Sterne funkeln bei -6°C.
Nach leicht bewölktem Tagesbeginn wurde es gestern wolkenlos. Ein wunderbarer Tag beim Winterjob, auch wenn es derzeit nur Maschinenschnee gibt.

Nach leicht bewölktem Tagesbeginn wurde es gestern wolkenlos. Ein wunderbarer Tag beim Winterjob, auch wenn es derzeit nur Maschinenschnee gibt.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Dezember 2016
Gestern war strahlender Sonnenschein bei ca. 5 Grad +. Heute morgen um 7 Uhr nur -2 Grad. Fängt jetzt der Winter an?
Gießen statt Genießen!
Re: Dezember 2016
Gestern wechselte es noch von grau auf blau, leider wurde es auch kalt.
Aktuell -5 Grad
Aktuell -5 Grad
Re: Dezember 2016
Hier ebenfalls -5 °C, dazu dichter Nebel.
Ob es so kommt, wie derzeit der Trend in Wettermodellen andeutet, ist unsicher, aber für die zweite Januarwoche stünden da Nachttemperaturen um -15 °C und darunter im Süden Deutschlands bereit.
Ob es so kommt, wie derzeit der Trend in Wettermodellen andeutet, ist unsicher, aber für die zweite Januarwoche stünden da Nachttemperaturen um -15 °C und darunter im Süden Deutschlands bereit.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Dezember 2016
HI Börde: Da wo die Sonne aufgeht erkennt man, dass der Himmel wieder blau werden wird. Die minus 0,5 Gradmuß man nach einer klaren Nacht in Kauf nehmen. Aber sie erinnern mich daran, dass ich nun doch wohl mal in den Garten muß und die Regentonnen leer machen, bevor sie rissig werden. Vielleichr helfen mir ja ein paar Sonnenstrahlen das um die Mittagszeit temperatürich zu ertragen.
kilofoxtrott
Re: Dezember 2016
Gestern war ich in Brandenburg wandern bei netten Plusgraden und trockenem Wetter, gegen Abend klarte es auf und wurde immer kälter :-\ Momentan erscheint grad die Sonne hinter den rauhbereiften Dächern bei ca. -3°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Dezember 2016
Hier auch. Es ist prima, wenn das Wachstum derzeit ausgebremst wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck