News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich habe überhaupt keine Ahnung, ob es irgendein vorwitziges Pflänzchen in meinem Garten geben könnte. Im Nordgarten habe ich ne ganze Menge Spitzen von Krokeen gesehen, bei mir hatte ich keine Zeit. Aber Rauhreif gab es heute früh jede Menge und deutlich unter Null, lt. Händi auch -3.
Gestern bei Raureif und Nebel im Hessischen Mittelgebirge die lange, lange Rückreise gestartet... schon kurze Zeit später war keine Wolke am Himmel und die sonnige Fahrt durch halb Deutschland eher ein Genuss... 3 1/2h durch die Schweiz im Stockfinstern dann aber doch anstrengend. Schnee habe ich kaum gesehen, nur auf der höheren Bergspitzen.
In meiner Abwesenheit herrschten hier Föhn und Temperaturen zwischen +1° (vermutlich nur gestern) und 17° - schade, hätte ich gern mitgenommen und getauscht gegen das regnerisch bedeckte Wetter inklusive Sturm in der Mitte Deutschlands.
Heute begann der Tag hier sonnig, bei -2°... die südliche Sonne hab ich wieder! :D :D :)
Hier ist auch schon vieles vorwitzig, da kommt die Bremse gerade recht. Zweistellig muss es aber nicht unbedingt werden, hier schieben gerade Herbstrkrokusse und Colchicum das Laub.
Schon gestern Abend ging es unter 0, aktuell -2,3°C und die Sonne scheint auf den bereiften Garten.
Ritten/Südtirol Hier im Gärtchen auf 1250m Höhe blühen Veilchen, Gänseblümchen, ein Löwenzahn. Der Winterjasmin blüht an den Mauern. Wir haben seit Tagen schönstes Wetter ( aus Touristensicht), es soll sich erst Mitte nächster Woche ändern. aber da bekommen wir dann den Schnee in Süddeutschland wieder mit ;)
Heute Morgen der Sonnenaufgang kurz vor halb neun zwischen Rosengarten und Latemar
Dateianhänge
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Gestern waren wir nochmals auf dem Rittner Horn, wieder mit prachtvoller Rundumsicht. Im Süden gab es allerdings eine Nebelschicht, aus der dann die Berge herausragten. Blick aufs Etschtal nach Süden
Dateianhänge
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare