News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rauischholzhausen (Gelesen 1955 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Rauischholzhausen

fars »

In der Nähe von Marburg, genauer: im Ebsdorfergrund, liegt eine kleines Örtchen mit dem zungenbrecherischen Namen Rauischholzhausen . Die Sehenswürdigkeit dieses Dorfes ist das Schloss und dessen Park. Das Anwesen dient der Justus-Liebig-Universität von Gießen als Tagungsstätte und wird von der Uni liebevoll gepflegt. Der sehr merkwürdige Orts-/Schlossname rührt von einem der ursprünglichen Eigentümer (1248) her, der sich Ruwe (= Rau) von Holzhausen nannte. Daraus wurde später das Rau’sche Holzhausen und somit heute Rauischholzhausen.1873 wurde der Besitz an die saarländische Familie Stumm veräußert, eine bis heute bekannte Industriellenfamilie, die aufgrund ihrer politischen Verdienste und von Beziehungen zum Kaiserhaus in den Adelsstand erhoben wurde.In den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts verkaufte die Familie Stumm das Schloss. Während der NS-Zeit diente es als Ausbildungsstätte für Kindergärtnerinnen, wurde aber schon damals auch als landwirtschaftliches Versuchsgut genutzt. Nach dem Krieg wurde es der JLU Gießen zur Nutzung und Liegenschaftsverwaltung übertragen. Der Park besticht durch seinen „englischen Touch“. Meines Erachtens hat man es aber nicht vermocht, die ehemaligen Blickachsen offen zu halten. Vermutlich aus Rücksicht auf den alten Baumbestand, der über 300 Varietäten umfassen soll. Die Aufnahmen wurden bewusst in der jetzigen, laublosen Zeit gemacht, da so die Strukturen besser zu erkennen sind.Wer in die Marburger Gegend kommt, sollte unbedingt einen Abstecher nach Rauischholzhausen und nach Amöneburg machen, wo man im Übrigen vorzüglich speisen kann.
Dateianhänge
Schloss_Rauischholzhausen.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #1 am:

Überwältigend sind die sehr alten Bäume
Dateianhänge
Baumriesen.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #2 am:

Zwei mächtige Eichen stehen am Ende einer Blickachse
Dateianhänge
Zwei_uralte_Eichen.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #3 am:

Von dort aus der Blick talwärts
Dateianhänge
Blickachse_2.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #4 am:

Der Moder der damaligen Zeit folgend wurde recht häufig Thuja gepflanzt. Als Großbaum durchaus imposant.
Dateianhänge
Thuja_plicata.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #5 am:

Für alle, die den "echten" Tulpenbaum in ihren Garten holen möchten. So sieht er im Alter aus:
Dateianhänge
Liriodendron_tulipifera.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #6 am:

In der Folge einige Blickachsen:
Dateianhänge
Blickachse_1.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #7 am:

Obwohl der Park nicht sonderlich groß ist, vermittelt er duch diese "Schneisen" dennoch den Eindruck von Großzügigkeit.
Dateianhänge
Blickachse_3.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #8 am:

Und immer wieder Thuja
Dateianhänge
Blickachse_4.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #9 am:

Weite, freie Flächen lassen das Auge ausruhen
Dateianhänge
Blickachse_5.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #10 am:

Vor dem Schloss steht eine bizarre Buche. Sie wirkt, als würfe sie einen Schleier
Dateianhänge
Buche.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #11 am:

Der Park verliert sich in einen kleinen Wald mit Bachlauf
Dateianhänge
Bachlauf_im_Wald.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #12 am:

Einer der beeindruckendsten Bäume ist diese mächtige Griechische Tanne
Dateianhänge
Abies_cephalonica.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rauischholzhausen

Nina » Antwort #13 am:

Der Moder der damaligen Zeit folgend wurde recht häufig Thuja gepflanzt. Als Großbaum durchaus imposant.
Na das ist ja mal ein Thujastamm! :D Vielen Dank für den Einblick in Rauistholzundeisen... wirklich ein Zungenbrecher... :P
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rauischholzhausen

fars » Antwort #14 am:

Die Pseudotsuga steht ihr aber kaum nach
Dateianhänge
Pseudotsuga_menziesii.jpg
Antworten