hat geschrieben: ↑1. Jan 2017, 15:32 Das scheint nur Lichtmangel zu sein.
Würde ich auch vermuten, lag vorher bestimmt Laub drauf. ;)
Hier hab ich erstmal blau gekörnt, die Glöckchen gedüngt und etwas mineralischen Mulch aufgebracht. Für Fotos war es zu duster... aber drei von Schnecken gefällte Blüten von 'Faringdon Double' hab ich für die Vase gerettet, in der Küche sind sie aufgeblüht und duften wunderbar nach würzigen Honig! :D
Ein frohes neues Jahr euch allen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Auf deinen 'York Minster' bin ich auch schon gespannt! :)
Eine frühblühende virescente Sorte ist ein wirklicher Gewinn. :D
Meine zwei, letztes Jahr bei Joe Sharman erworbenen poculiforme Sorten, 'Gloria' und 'Creme Anglaise' haben sich verdoppelt, scheinen also gut wüchsig zu sein. ;)
Hier sieht 'Mrs Macnamara' gerade sehr schön aus. :)
'Fly Fishing', 'Reverend Hailstone', 'Three Ships' und 'Sentinel' dürften hier die nächsten sein.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Meine zwei, letztes Jahr bei Joe Sharman erworbenen poculiforme Sorten, 'Gloria' und 'Creme Anglaise' haben sich verdoppelt, scheinen also gut wüchsig zu sein. ;)
Auf die Fotos bin ich auch sehr gespannt !! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Danke, Irm - bei uns scheint gerade die Sonne, der Schnee taut so vor sich hin; tauschen möchte ich da eigentlich nicht. ;) Dir wünsche ich auch bald schönes Schneeglöckchenwetter!
Wenn er heute kaum schöne Glöckchen-Bilder gibt stelle ich mal ein trauriges Bild ein. Allerdings aus dem Februar 2016. So einen Februar brauche ich nicht noch einmal.
Ha hat geschrieben: ↑2. Jan 2017, 16:20 Wenn er heute kaum schöne Glöckchen-Bilder gibt stelle ich mal ein trauriges Bild ein. Allerdings aus dem Februar 2016. So einen Februar brauche ich nicht noch einmal.
Der Februar 2016 war schlimm? Habe ich da was verpasst? ???
Der war hier wie in den beiden vorigen Jahren recht mild. Schlimm waren dagenen der Februar 2012 oder auch 2006. :'(