News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfelbaeume treiben jetzt (2. Januar aus) !?!?!?! (Gelesen 1442 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
flobob
Beiträge: 233
Registriert: 26. Jan 2016, 12:21

Apfelbaeume treiben jetzt (2. Januar aus) !?!?!?!

flobob »

wollte heute meine apfelbaeume schneiden und hab gesehen dass sie bereits austreiben.
Es kommt ja bestimmt noch mal frost. Sind die baeume dann kaputt?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Apfelbaeume treiben jetzt (2. Januar aus) !?!?!?!

Rib-2BW » Antwort #1 am:

Die Frage ist nicht ganz klar. Meinst du ob die Bäume kaputt gehen, wenn du sie beim Austrieb schneidest oder ob die Bäume kaputt gehen, wenn sie beim Austrieb Frost abbekommen?

Halboffene Knospen sind noch frosthart. Wenn es aber -30°C gibt, dann kannst du immer noch mit schlafenden Knospen rechnen. Du würdest zwar kaum Ertrag bekommen aber der Baum macht alles noch mit. Wie weit sind denn die knospen geöffnet? Poste doch mal ein Bild, damit man dass besser einschätzen kann. Eine Verlinkung geht auch.

Schneiden würde ich ihn nicht. Das stresst die Pflanze sehr. Das zusätzliche Holz schützt die Pflanze zusätzlich.
Benutzeravatar
Schneddel62
Beiträge: 38
Registriert: 7. Feb 2014, 12:09

Re: Apfelbaeume treiben jetzt (2. Januar aus) !?!?!?!

Schneddel62 » Antwort #2 am:

wo wohnst Du denn, wenn Deine Äpfel jetzt schon austreiben? Auf jeden Fall würde ich mit dem Schnitt noch bis Ende Januar/Anfang Februar warten.

Schneddel
flobob
Beiträge: 233
Registriert: 26. Jan 2016, 12:21

Re: Apfelbaeume treiben jetzt (2. Januar aus) !?!?!?!

flobob » Antwort #3 am:

hallo,

konnte keine fotos machen.
wohne in suedtirol. wir haben in der sonne ueber 15 grad jetzt...
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Apfelbaeume treiben jetzt (2. Januar aus) !?!?!?!

Rib-2BW » Antwort #4 am:

Sehen die Knospen so aus?
1: http://kastanienland.ch/bilder/kastanien/2013/bouche-de-betizac/bouche-de-betizac-1-016.jpg

Oder sehen die Knopsen so aus?
2: http://www.entomologenportal.net/pics/biotope/Biotop_buschgruppen_9.jpg

Bei Bild eins ist alles im grünen Bereich, bei Bild zwei wirds kritisch. Aber wie schon gesagt, es gibt immer noch schlafende Augen und nicht alle Knospen werden auf dem gleichen Stand sein. Edelreiser zum veredeln, kannst du von diesem Baum aber nicht mehr nehmen.
flobob
Beiträge: 233
Registriert: 26. Jan 2016, 12:21

Re: Apfelbaeume treiben jetzt (2. Januar aus) !?!?!?!

flobob » Antwort #5 am:

die knospen sind geschlossen.
danke!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21449
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfelbaeume treiben jetzt (2. Januar aus) !?!?!?!

thuja thujon » Antwort #6 am:

Am genauesten zum Bilder vergleichen ist wohl noch die BBCH-Skala:
http://www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/e650a8b9e58e4b09c1257a22002a91da/d8105fb8525c6752c1256fee004b2b88/$FILE/1-1-%206%20Apfel%20Anhang.pdf

Wenn die Bäume schon in Winterruhe waren, also alle Blätter abgeworfen, auch die von Schattentrieben oder von stark wachsenden Trieben, dürfte er sich wieder richtung Vegetation bewegen.

Falls noch vereinzelt Blätter draufhingen und es nur um einen Nachtrieb geht, also die ausgereifte Spritzenknopse wieder durchtreibt, dann ist es halb so wild.

Falls die Spitzenknsope nie ausreifen konnte und den Triebabschluss nicht findet, ist es auch halb so wild.

Solche Fehler kommen hier auch immer wieder regelmäßig vor, aber da es keine strengen Winter gibt, ist noch nie was zurückgefroren. Schön ists nicht, es gibt schlimmeres.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten