News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili und Paprika 2017 (Gelesen 59681 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Chili und Paprika 2017
Du hast Minze und Rum vergessen 8)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Chili und Paprika 2017
Hallo Gänselieschen !
Den Zuckerrohrsaft kenne ich von Teneriffa, der schmeckt super gut. Auch der echte Rum dort in Kuba ist super, würde mir eine Flasche davon mit heimnehmen, wenn man darf. Also in Teneriffa haben wir schon tolle Samen gefunden von Tomaten, aber auf den Bauernmärkten, wo die Einheimischen ihre Sachen verkaufen.
lg. elis
Den Zuckerrohrsaft kenne ich von Teneriffa, der schmeckt super gut. Auch der echte Rum dort in Kuba ist super, würde mir eine Flasche davon mit heimnehmen, wenn man darf. Also in Teneriffa haben wir schon tolle Samen gefunden von Tomaten, aber auf den Bauernmärkten, wo die Einheimischen ihre Sachen verkaufen.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2017
also, da ging es um ein Erfrischungsgetränk ohne Rum ;), wobei...bissel aufpeppen geht immer
Der Tipp mit den Bauernmärkten ist gut, ich würd mich da auch umschauen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Chili und Paprika 2017
Ja Dank! Das schwebte mir auch vor. Und ja, eine Flasche Rum ist wohl erlaubt, aber ich bin garnicht so scharf drauf.
Re: Chili und Paprika 2017
Kuba!! Klasse :D!!
Ich würde auf Märkten Ausschau nach Kartoffeln halten ;)
LG von July
Ich würde auf Märkten Ausschau nach Kartoffeln halten ;)
LG von July
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2017
aber vorher die einfuhrbestimmungen für die eu bzw. die bundesrepublik prüfen! sonst hat nur der zoll und der pflanzenschutz seinen spaß. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2017
Redest du von den Samen oder vom Rum
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2017
eigentlich von den kartoffeln. aber auch sonst schadet das ja nicht. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2017
aso ;D
Re: Chili und Paprika 2017
Hallo Paprika Freunde
Letztes Jahr hatte ich das Erste mal versucht Paprika aus Samen einer Paprika aus dem Supermarkt zu ziehen. Was mir auch gelungen ist .
Nun möchte ich es mal mit einer Paprikasorte versuchen die mir ein Gartenfreund aus Montenegro empfohlen hat. Es ist die Sorte Capsicum annuum `California Wonder´, die ich als Samen besorgen konnte.
Hat jemand Erfahrung zu welcher Zeit ich die Sorte am Besten aussähe ? Auf der Tüte steht Anfang Januar bis Anfang März.
Als Tip hat der Gartenfreund mit geraten eine Ecke der Samenhülle mit feinem Sandpapier anzureiben
damit der Keimling schneller und leichter durch die wohl dicke Schale kommt.
Als Anzuchtstation hab ich mir mein Aquarium ausgedacht ;D
Die paar Fischis und Wasserpflanzen müssen sich das Licht von den Leuchtstoffröhren mal ne Zeit lang mit den Paprikapflanzen teilen . Dort unter den Leuchtstoffröhren ist es Warm Feucht und Hell .
Kann das so funktionieren ?
Ich zeige mal ein Foto von der Versuchsanordnung .
LG
Borker
Letztes Jahr hatte ich das Erste mal versucht Paprika aus Samen einer Paprika aus dem Supermarkt zu ziehen. Was mir auch gelungen ist .
Nun möchte ich es mal mit einer Paprikasorte versuchen die mir ein Gartenfreund aus Montenegro empfohlen hat. Es ist die Sorte Capsicum annuum `California Wonder´, die ich als Samen besorgen konnte.
Hat jemand Erfahrung zu welcher Zeit ich die Sorte am Besten aussähe ? Auf der Tüte steht Anfang Januar bis Anfang März.
Als Tip hat der Gartenfreund mit geraten eine Ecke der Samenhülle mit feinem Sandpapier anzureiben
damit der Keimling schneller und leichter durch die wohl dicke Schale kommt.
Als Anzuchtstation hab ich mir mein Aquarium ausgedacht ;D
Die paar Fischis und Wasserpflanzen müssen sich das Licht von den Leuchtstoffröhren mal ne Zeit lang mit den Paprikapflanzen teilen . Dort unter den Leuchtstoffröhren ist es Warm Feucht und Hell .
Kann das so funktionieren ?
Ich zeige mal ein Foto von der Versuchsanordnung .
LG
Borker
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2017
möglichst bald und wenn du über eine Pflanzenlampe verfügst ist das noch besser. Paprika/Chili dauern halt, wachsen langsamer als Tomaten.
Also wenn du alles beisammen hast, dann leg los :)
Also wenn du alles beisammen hast, dann leg los :)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2017
möglichst bald?!?!!
ich hatte letztes jahr am 25. januar ausgesät und wochenlang arge probleme, die riesenpflanzen bis mitte mai am fenster zu halten – einige blühten und fruchteten schon, bevor sie endlich an die frische luft und ins sonnenlicht kamen. :-\
edit: h ergänzt
ich hatte letztes jahr am 25. januar ausgesät und wochenlang arge probleme, die riesenpflanzen bis mitte mai am fenster zu halten – einige blühten und fruchteten schon, bevor sie endlich an die frische luft und ins sonnenlicht kamen. :-\
edit: h ergänzt
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2017
dann hast du die aber ganz besonders gut gepfelgt Zwergo ;D
Re: Chili und Paprika 2017
Danke Euch Beiden für die schnelle Antwort :D
Ich leg dann mal gleich los und sähe dann in Etappen aus .
Hab 50 Samenkörner da könnte ich auch nicht alle Früchte gleichzeitig verarbeiten wenn es etwas werden sollte.
Nur die Paprika die ich letztes Jahr Mitte März ausgesäht hatte,sind wirklich grade so vorm Frost Rot geworden, das war fast zu spät.
LG Borker
.
Ich leg dann mal gleich los und sähe dann in Etappen aus .
Hab 50 Samenkörner da könnte ich auch nicht alle Früchte gleichzeitig verarbeiten wenn es etwas werden sollte.
Nur die Paprika die ich letztes Jahr Mitte März ausgesäht hatte,sind wirklich grade so vorm Frost Rot geworden, das war fast zu spät.
LG Borker
.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Chili und Paprika 2017
immer ran da, hab heute auch ausgesät ;)
borker, wie wärs denn wenn du dir noch 2-3 andere sorten besorgst? dann hast ein bisschen vielfalt in form und farbe.
meine kommen auch unter die pflanzenleuchte sobald sie gekeimt sind.
ich habe 3 neue sorten gesät, die sicher keimen werden und eine ganze reihe (äh 16 sorten, davon 3 chili, rest paprika ::))
uraltsamen (samenerntejahr zwischen 2006 und 2010) die ich noch in meiner samenkiste hab.
hopp oder top, wenn noch was keimt freu ich mich wie ein schneekönig und hab fürs nächste jahr frische samen. falls nichts mehr keimt, auch ok.
dann hab ich wieder mehr platz in der kiste ;)
welche sorten ich habe schreib ich erst, wenn ich weiß was gekeimt ist. ist sonst vergebene mühe
borker, wie wärs denn wenn du dir noch 2-3 andere sorten besorgst? dann hast ein bisschen vielfalt in form und farbe.
meine kommen auch unter die pflanzenleuchte sobald sie gekeimt sind.
ich habe 3 neue sorten gesät, die sicher keimen werden und eine ganze reihe (äh 16 sorten, davon 3 chili, rest paprika ::))
uraltsamen (samenerntejahr zwischen 2006 und 2010) die ich noch in meiner samenkiste hab.
hopp oder top, wenn noch was keimt freu ich mich wie ein schneekönig und hab fürs nächste jahr frische samen. falls nichts mehr keimt, auch ok.
dann hab ich wieder mehr platz in der kiste ;)
welche sorten ich habe schreib ich erst, wenn ich weiß was gekeimt ist. ist sonst vergebene mühe
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.