News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012 (Gelesen 91371 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Most » Antwort #330 am:

Auch geht's weiter :D
Meiocarpa
Dateianhänge
Meiocarpa 2016.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Most » Antwort #331 am:

Und Rhytidocarpa :D
Ein noch kleine Veredelung
Dateianhänge
Rhytidocarpa.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Most » Antwort #332 am:

Caudata ist auch noch eine kleine Veredelung, aber sie blüht nun mit 2 Blüten. :D
Dateianhänge
Camellia Caudata.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #333 am:

Hübsches Kind!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #334 am:

Schon 2 Blüten für diese langsam wachsende Art... super. Ich mag ihre zartrosa angehauchten Sternblüten auch sehr. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Most » Antwort #335 am:

Und noch 1 Knospe hat sie dran. :D
Sag mal tarokaja; Die gehört schon zu den Wildsorten? Bei F.L.M. steht sie als Sansaqua. :-\
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #336 am:

C.caudata gehört zu den Wildarten. Vielleicht meint F.L.M. die 'Frosted Star' = Caudata falsa?

Nachtrag
Hab eben mal geschaut bei F.L.M., da steht sogar Caudata (falsa)!
;)

Im Camellia-Register findet sich:

Caudata
Camellia caudata Wallich Catalogue No.978, 1829. A wide-spread species, occuring in Assam, Burma, Vietnam, China and Formosa. Its Japanese name is 'Taiwan-hime-tsubaki'. Ref. A Revision of the Genus Camellia by Sealy, 1958, p.105.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Most » Antwort #337 am:

Danke :-*

Ja das Falsa hab ich auch gelesen, aber nicht verstanden. ;)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Most » Antwort #338 am:

:) Ja, klein ist sie noch, aber trotzdem schön.
Dateianhänge
Caudatapflanze.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #339 am:

...aber echt!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Most » Antwort #340 am:

Und hier hat die Grisii angefangen zu blühen. :D Endlich mal, sie steht schon (2) 4 Jahre bei mir.
Dateianhänge
Grisii.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #341 am:

Most:
Glückwunsch! Da hat sich die Warterei ja gelohnt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Most » Antwort #342 am:

Ja sie gefällt mir. Ich habe die Wartezeit korrigiert, sie steht schon seit 2012 bei mir rum. Oh die Zeit vergeht :-[
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Most » Antwort #343 am:

Ich war ja 2 Tage im Tessin und konnte bei Eisenhut im GH diese bewundern. :D
Dateianhänge
Gelbe Eisenhut.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014

Most » Antwort #344 am:

Sie hat wahnsinnig viele Kügelchen dran.
Dateianhänge
DSC04197.jpg
Antworten