News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mond-Fotos (Gelesen 96103 mal)
Moderator: thomas
Re: Mond-Fotos
wunderschöne Mondbilder!!!!!
Re: Mond-Fotos
Vielleicht kann mir mal ein Fotofreund erklären warum der Mond, als er noch niedrig am Horizont stand, eher Gelb war und als er viel Höher stand eher Silber war.
Ich hatte bei beiden Fotos die gleiche Kameraeinstellung genutzt.
Auch Visuell war der Mond ja so zu sehen.
LG Borker
Ich hatte bei beiden Fotos die gleiche Kameraeinstellung genutzt.
Auch Visuell war der Mond ja so zu sehen.
LG Borker
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mond-Fotos
vlt hängt das mit der sonneneinstrahlung zusammen die sonne ist auch beim auf-abgang orangerot
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Mond-Fotos
Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, hängt das mit dem Brechungsindex der bodennahen Luftschichten und auch mit der Durchlässigkeit dieser Luftschichten für Licht verschiedener Wellenlängen zusammen.
Die bodennahen Luftschichten haben eine andere Gaszusammensetzung und auch eine andere Staubbelastung.
Die bodennahen Luftschichten haben eine andere Gaszusammensetzung und auch eine andere Staubbelastung.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Mond-Fotos
Danke Wühlmaus so etwas ähnliches hab ich auch jetzt gefunden
Wenn nun aber der Mond tief über dem Horizont steht, dann legen die Lichtstrahlen, die von der Sonne auf den Mond geworfen werden und vom Mond auf die Erde, einen längeren Weg in der Atmospähre zurück. Und das in einem Winkel, der viel Licht "verstreut". Blauanteile werden dann stärker als Rotanteile gefiltert (durch die Atmosphäre), dadurch ist der Mond oft gelblich oder sogar rötlich, weil er so nah ist, auch oft größer! Die Luftverschmutzung kann zusätzlich zu der Farbwahrnehmung beitragen.
LG Borker
Wenn nun aber der Mond tief über dem Horizont steht, dann legen die Lichtstrahlen, die von der Sonne auf den Mond geworfen werden und vom Mond auf die Erde, einen längeren Weg in der Atmospähre zurück. Und das in einem Winkel, der viel Licht "verstreut". Blauanteile werden dann stärker als Rotanteile gefiltert (durch die Atmosphäre), dadurch ist der Mond oft gelblich oder sogar rötlich, weil er so nah ist, auch oft größer! Die Luftverschmutzung kann zusätzlich zu der Farbwahrnehmung beitragen.
LG Borker
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Mond-Fotos
Deshalb ist auch der Sonnenuntergang oft so schön apfelsinenfarben ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Mond-Fotos
:)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mond-Fotos
Romantik pur! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Mond-Fotos
danke :)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Mond-Fotos
danke borker!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Mond-Fotos
Fini, das Foto ist schon ganz gut.
Ich würde aber die Bearbeitungsspuren (unten rechts am Mondrand) noch ein wenig kaschieren.
Vielleicht auch noch die Farbe des Mondes an den Rest des Bildes anpassen, er ist doch einen Ticken zu blau, das ist noch nicht so ganz stimmig.
Welches Bildbearbeitungsprogramm nutzt Du?
Ich würde aber die Bearbeitungsspuren (unten rechts am Mondrand) noch ein wenig kaschieren.
Vielleicht auch noch die Farbe des Mondes an den Rest des Bildes anpassen, er ist doch einen Ticken zu blau, das ist noch nicht so ganz stimmig.
Welches Bildbearbeitungsprogramm nutzt Du?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Mond-Fotos
Fini, einmalig dein Foto!!!!
ich versuch´s mal mit einem "Suchbild"....Mond und Venus hat sich hier versteckt ;D
ich versuch´s mal mit einem "Suchbild"....Mond und Venus hat sich hier versteckt ;D
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf" (Harald Lesch)