he, nicht so übermütig, junger mann: wir sind hier nicht bei den gartenmenschen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar (Gelesen 20686 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
he, nicht so übermütig, junger mann: wir sind hier nicht bei den gartenmenschen!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Jan 2017, 17:35
garten-pur will jetzt erwachsen sein, freiwillig früh gealtert. chaos und anarchie der jugend verschwinden hinter der schmerbäuchigen und krampfadrigen uniform der ernsthaftigkeit. :-X ;)
Na, da kannst du dich ja im Paralleluniversum mit zwei anderen Leutchen entschädigen. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
Callis hat geschrieben: ↑4. Jan 2017, 17:10
Familiengezwitscher oder Familiemachtkämpfe muss ja auch nicht jeder im vollen Bus oder ICE mitkriegen.
klasse, callis! :D
Keine Signatur.
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
d.h., ich darf eingeloggt im Bus die Gartenmenschen nicht lesen? Wo bleibt die Logik?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
@ #61: zwei?
übrigens brauche ich gar keine entschädigung, hinter dem sichtschutz kann man sich hier ja weiter austauschen.
übrigens brauche ich gar keine entschädigung, hinter dem sichtschutz kann man sich hier ja weiter austauschen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenmenschen nur eingeloggt? Ja!
Ich habe bisher kein Problem damit gehabt, dass die Gartenmenschen für alle sichtbar waren, ich habe jetzt auch kein Problem damit, dass sie für nicht Eingeloggte und bisherige Nichtuser jetzt nicht mehr sichtbar sind.
Neu-User werden eh früh genug über den Gartenmenschen-Haufen fallen. ;) Dann können sie ja immer noch dort mitmischen, falls sie wollen.
Die Außenwirkung für nichtangemeldete Neuleser ist nun halt eine andere. Die Gründe, sich bei Pur neu anzumelden, sind dann ausschließlich der Garten oder Pflanzen. Das erspart den Moderatoren vielleicht so manche Arbeit. :)
Kleine Anmerkung am Rande: Vielleicht wäre es aber eine Idee, den Vorstellungsfaden für Neuangemeldete irgendwann aus den Gartenmenschen rauszufriemeln, woanders einzustellen und somit wieder auch für alle Leser sichtbar zu machen. Das setzt evtl. die Hemmschwelle, sich anzumelden, niedriger.
Neu-User werden eh früh genug über den Gartenmenschen-Haufen fallen. ;) Dann können sie ja immer noch dort mitmischen, falls sie wollen.
Die Außenwirkung für nichtangemeldete Neuleser ist nun halt eine andere. Die Gründe, sich bei Pur neu anzumelden, sind dann ausschließlich der Garten oder Pflanzen. Das erspart den Moderatoren vielleicht so manche Arbeit. :)
Kleine Anmerkung am Rande: Vielleicht wäre es aber eine Idee, den Vorstellungsfaden für Neuangemeldete irgendwann aus den Gartenmenschen rauszufriemeln, woanders einzustellen und somit wieder auch für alle Leser sichtbar zu machen. Das setzt evtl. die Hemmschwelle, sich anzumelden, niedriger.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenmenschen nur eingeloggt? Ja!
Albizia hat geschrieben: ↑4. Jan 2017, 18:03
Kleine Anmerkung am Rande: Vielleicht wäre es aber eine Idee, den Vorstellungsfaden für Neuangemeldete irgendwann aus den Gartenmenschen rauszufriemeln, woanders einzustellen und somit wieder auch für alle Leser sichtbar zu machen. Das setzt evtl. die Hemmschwelle, sich anzumelden, niedriger.
Das ist sicher eine sehr gute Idee, Albizia. Gut, dass du daran gedacht hast. :)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
Crambe hat geschrieben: ↑4. Jan 2017, 17:52
d.h., ich darf eingeloggt im Bus die Gartenmenschen nicht lesen? Wo bleibt die Logik?
eingeloggt würde ich den Bus nicht unbedingt für voll halten bei über 10000 registrierten Usern (ich bin jetzt zu faul, die genaue Zahl nachzusehen),
von denen ja höchstens 100 abwechselnd regelmäßig aktiv sind.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
Dietmar hat geschrieben: ↑4. Jan 2017, 15:56hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Und warum hältst du dich immer wieder nicht dran?
Ich habe nie bewusst gelogen, vielleicht mal eine unrichtige Meinung gehabt - wie sicher jeder mal. Ich werde gewöhnlich auch nicht persönlich wie Du hier wieder und das früher auch schon öfters. Du hast das gar nicht nötig, denn Du bist intelligent und gebildet genug, sich sachlich auseinander zu setzen.
Warum nur erinnert mich das an den Stil eines Anwärters zur kürzlich erfolgten BP-Wahl in Österreich?
Schöne Grüße aus Wien!
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
Dass Du selbst in dieser Woche offenbar noch frei hast, ist mir schon seit Montag klar. ;)
@ martina 2: Tja, warum nur? ;D
blöde evidenzbasierte Kuh
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Gartenmenschen nur eingeloggt? Ja!
Callis hat geschrieben: ↑4. Jan 2017, 18:16Albizia hat geschrieben: ↑4. Jan 2017, 18:03
Kleine Anmerkung am Rande: Vielleicht wäre es aber eine Idee, den Vorstellungsfaden für Neuangemeldete irgendwann aus den Gartenmenschen rauszufriemeln, woanders einzustellen und somit wieder auch für alle Leser sichtbar zu machen. Das setzt evtl. die Hemmschwelle, sich anzumelden, niedriger.
Das ist sicher eine sehr gute Idee, Albizia. Gut, dass du daran gedacht hast. :)
Jepp, das ist auf Zack! :) Vielleicht sollte man auch den Faden "Garten-pur Namenskarussell" aus dem Keller nach oben holen, die Fachthreads sollten für diese Änderungen und Informationen Priorität haben, finde ich.
Keine Signatur.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
Das sind doch ganz wenige, die sich überhaupt vorstellen und wenn, dann finden die den da auch. Und wenn sie angemeldet sind, dann sehen die ja auch die Gartenmenschen und die melden sich ja nicht an um einen Vorstellungs-Thread zu finden ???
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
Ich glaube, ich muss dann unbedingt mal bei den Gartenmenschen rein schauen.... ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenmenschen nur noch eingeloggt sichtbar
die symptome zeigen sich erst später... :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos