News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus (Gelesen 240689 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus
die Schmetterlingsrüsche von AP, die im letzten Jahr schneeweiß war - sind Pünktchen "ansteckend"??? 

Re:Helleborus
und eine "schwarze" mit spitzeren Blütenblättern, die seit 7 Jahren die treueste kräftigste ist und immer auch als fast erste blüht.
Re:Helleborus
Na gut, dir zuliebe - und weil ich mich doch mehr mit Brünhilde als mit Hagen identifiziere (wenn schon Mord, dann bitte schön gleich das ganze Götterreich versenken"Iris, was tust Du, was tatest Du .." Blüten abreißen und scannen, seufz. Eigentlich heißts "Hagen, was tust Du ..." Götterdämmerung dritter Akt![]()
fiel mir bei dem Foto spontan ein

- Dateianhänge
-
- Helleborus_niger_halbgefullt_junge_Bluete.jpg (32.65 KiB) 105 mal betrachtet
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Helleborus
daylilly,deine Imgp5446-Helle-rot-gef.jpg ist ja dieses Jahr wirklich fantastisch.Aber auch viele andere hier gezeigte Helleboren sind wunderschön.Ich war gerade ein paar Tage in meinem Garten, leider ohne Internet.Werde aber, sobald ich Zeit zum Bearbeiten habe, auch ein paar Bilder einstellen
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus
Das ist meine schwärzeste. Da ich sie in der Morgensonne fotografiert habe, hat sie einen rötlichen Anflug, den man sonst gar nicht wahrnimmt.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus
Hier nochmal von innen.Die Form der Blüte ist allerdings nicht so mein Fall

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus
super Farbe und super Form
edit: die schwarze meinte ich


Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Helleborus
wir sollten einen neuen thread starten: Alle schwarzen - zeigt Euch!Ich finde sie alle schöööön!
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
irgendwo haben wir einen thread "Blüten und Blätter schwarz wie die Nacht" oder so ähnlich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus
Habe den wunderbaren Thread Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht gefunden!
