News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleines Rätsel. (Gelesen 1042 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Kleines Rätsel.

Rib-2BW »

Hi, ich habe hier Bilder von drei Sämlingen, die zwei Jahre alt sind. Sie zeigen im Gegensatz zur Mutterpflanze oder anderen bekannten Vertreter der Art, rotes Laub. Selbst jetzt sind die Knospen dunkelrot. Was könnte das sein? Ratet mit!

Sämling1Sämling2
Sternrenette

Re: Kleines Rätsel.

Sternrenette » Antwort #1 am:

Kastanie
Walnuß
Baumpäonie?
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Kleines Rätsel.

Paw paw » Antwort #2 am:

Schwarze Johannisbeere?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kleines Rätsel.

Rib-2BW » Antwort #3 am:

Ich werde das Rätsel heute Abend auflösen.

Tipp: Ich freue mich auf einen Ertag :-)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Kleines Rätsel.

RosaRot » Antwort #4 am:

Ribes aureum??? ???
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Kleines Rätsel.

KaVa » Antwort #5 am:

Ich tippe auch auf Johannisbeere oder evtl. Jostabeere.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Kleines Rätsel.

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Von Josta und der Schwarzen Johannisbeere sind die Knospen eher rundlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kleines Rätsel.

Quendula » Antwort #7 am:

Walnuss
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kleines Rätsel.

Rib-2BW » Antwort #8 am:

Viele schossen sehr dicht vorbei. KaVa könnte richtig liegen, wenn er das richtige meinte. Es sind Ribes rubrum.
interessant auf was die Leute all kommen ;D
Antworten