News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Jakobstuin (Gelesen 23938 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Jakobstuin

Junebug » Antwort #15 am:

Hab auch ganz sehnsüchtig geguckt, aber die sind irgendwie nicht drauf angesprungen, Natura. ;D

Mach mal, troll, ist von Dir aus nicht weiter als von mir. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Jakobstuin

Jule69 » Antwort #16 am:

So schöne Bilder!!!!!
Besonders das 3. im ersten Beitrag...
Danke Dir für's Mitnehmen :-*
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Jakobstuin

cydora » Antwort #17 am:

Das sind ja tolle Bilder - und eine Superidee für den Jahreswechsel 8) :D
Danke!
Und wenn Du schon für den Sommer gebucht hast, so hoffe ich sehr, dass Du uns dann zumindest fotomäßig wieder mit auf die Reise nimmst ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Jakobstuin

Junebug » Antwort #18 am:

Danke! Und ja, die Kamera fährt auf jeden Fall wieder mit. :D Und bei Lianne Pot wollte ich dann auch vorbeischauen, die ist ganz in der Nähe.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Jakobstuin

Treasure-Jo » Antwort #19 am:

Im Sommer sieht es in diesem Garten auch nicht übel aus:

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Jakobstuin

Junebug » Antwort #20 am:

Ha, du warst natürlich schon da - wie schön! :D Ich freue mich schon sehr. Wann war das ungefähr?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Jakobstuin

Treasure-Jo » Antwort #21 am:

Bild

Unzählige Gräser, eine wiesenartige naturhafte Bepflanzung und gleichzeitig inszenierte Dramatik
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Jakobstuin

Treasure-Jo » Antwort #22 am:

..ich war im Spätsommer 2015 und 2016 dort
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Jakobstuin

Junebug » Antwort #23 am:

Klasse. :) Fährst du dieses Jahr wieder?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Jakobstuin

Treasure-Jo » Antwort #24 am:

Bild

Rund um und in Groningen gibt es eine ganze Reihe toller Gärten! Ein must travel....
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Jakobstuin

Treasure-Jo » Antwort #25 am:

Junebug hat geschrieben: 7. Jan 2017, 19:17
Klasse. :) Fährst du dieses Jahr wieder?


Schauen wir mal....
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Jakobstuin

Treasure-Jo » Antwort #26 am:

Übrigens: Im Januarheft von GartenFlora gibt es auch mal wieder einige schöne Fotos vom Jakobstuin.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Jakobstuin

enaira » Antwort #27 am:

Tolle Eindrücke, Jo!
Kannst du mir vielleicht sagen, welches Gras bei #24 in der Mitte zu sehen ist?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Jakobstuin

botaniko † » Antwort #28 am:

Ich würde sagen: Pennisetum macrourum, oder?
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Jakobstuin

Junebug » Antwort #29 am:

Genau. :)
Antworten