News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tuffstein (Gelesen 20412 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
superdino

Re:Tuffstein

superdino » Antwort #15 am:

den Tuffstein kann man übrigens ganz leicht mit einer Handsäge bearbeiten/schneiden, das geht fast wie bei Butter.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tuffstein

thomas » Antwort #16 am:

Hallo Superdino, vielleicht kanns Du mir sagen, ob Tuffstein frosthart ist? Ich kenne Tuffstein aus der Toscana, und hätte auch gerne welchen hier in meinem Garten in Frankfurt, nicht zuletzt weil er so schön leicht ist. Nur habe ich bisher keine Quelle gefunden. Und vielleicht hat das ja auch seinen guten Grund, wenn er hier im Winter zerbröselt. lgRenate
Hallo Renate,schau mal auf der Homepage des Ortes Weibern hier .meine alte Heimat ;D .. dort siehst du bei "Historisches" sogar die alten Häuser, die aus Tuffstein gebaut wurden. Weibern liegt in der Eifel, ca. 600 m üMS... eine kalte und schneereiche Gegend.Es gibt dort auch einige Steinbruchbetriebe, die - falls sie dir selber nicht weiterhelfen können - bestimmt Bezugsquellen nennen können.Leider bin ich schon vor 20 Jahren dort weggezogen, daher kenne ich jetzt keine spez. Quelle. ::)Ally
Eifel-Tuffstein aus der Region Mayen, Ettringen, Weibern gibt's z.B. bei Mayko. Weitere Infos auch z.B. bei Vulkanpark .Tuff ist ein super Material.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
LolloRosso
Beiträge: 107
Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
Kontaktdaten:

Re:Tuffstein

LolloRosso » Antwort #17 am:

Herzlichen Dank für die Info und Links über Tuffstein. Beruhigend zu wissen, daß das denn doch kein so exotisches Material ist. Ich werde mich bei Gelegenheit mal mit den Firmen in Verbindung setzen. lgRenate
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Tuffstein

ebbie » Antwort #18 am:

Man sollte vielleicht noch hinzufügen, dass Tuff nicht gleich Tuff ist. Man unterscheidet den vulkanischen Tuff und den Kalktuff (Kalksinter). Insbes. Kalktuff ist ein hervorragendes Steingartenmaterial, ist aber teuer und nur schwer zu bekommen.
Antworten