News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Star des Tages 2017 (Gelesen 40609 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31984
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Star des Tages 2017

oile »

Den diesjährigen Reigen darf mein Rhipsalis eröffnen. :D
Dateianhänge
_20170107_182935.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Star des Tages 2017

RosaRot » Antwort #1 am:

Klasse!!! :D Ganz herrlich!

(Die Ableger von Dir sind alle prima gewachsen, aber Blüten zeigen sie noch nicht, wär vermutlich auch ein bißchen früh...)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
TamaraK
Beiträge: 21
Registriert: 5. Jan 2017, 11:02

Re: Star des Tages 2017

TamaraK » Antwort #2 am:

Wow sieht sehr gut aus, meinen Respekt!
Meine Pflanze ist leider bei weitem noch nicht so groß und Blüten sind auch noch weit und breit noch nicht in Sicht.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2017

enaira » Antwort #3 am:

Das ist ja ein Wahnsinnsexemplar, Oile!
Und ich muss mir wohl Gedanken über die zukünftige Unterbringung von meinen beiden Exemplaren machen.
Zur Zeit stehen sie am Küchenfenster.
Halten sie über einer Fensterbank mit Heizung im Winter aus?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31984
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Star des Tages 2017

oile » Antwort #4 am:

Das weiß ich nicht. Ich vermute, dass sie etwas Luftfeuchtigkeit benötigen. In meinem Zimmer ist es kühl.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2017

enaira » Antwort #5 am:

Danke, dann lasse ich sie erst einmal in der Küche und überlege für den nächsten Winter neu...

An dieser Amaryllis konnte ich kürzlich nicht vorbeigehen. Sie erfreut mich mit drei Blütenstielen!
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3456
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Star des Tages 2017

Eckhard » Antwort #6 am:

Lachenalia aloides blüht auf:
Dateianhänge
P1100271.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Star des Tages 2017

partisanengärtner » Antwort #7 am:

enaira hat geschrieben: 8. Jan 2017, 10:43
Danke, dann lasse ich sie erst einmal in der Küche und überlege für den nächsten Winter neu...

An dieser Amaryllis konnte ich kürzlich nicht vorbeigehen. Sie erfreut mich mit drei Blütenstielen!
Bild


Ist das ein Hybrid mit Sprekelia (Jakobslilie)?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2017

APO-Jörg » Antwort #8 am:

enaira hat geschrieben: 8. Jan 2017, 10:43
Danke, dann lasse ich sie erst einmal in der Küche und überlege für den nächsten Winter neu...

An dieser Amaryllis konnte ich kürzlich nicht vorbeigehen. Sie erfreut mich mit drei Blütenstielen!
Bild

Es könnte eine Hippeastrum Sumatra sein, bin mir aber nicht sicher
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Star des Tages 2017

botaniko † » Antwort #9 am:

Ich finde, Lachenalien sind verdammt anspruchsvoll ans Licht und kalte Südfenster hab' ich nur eins (leider oft vollbelegt ;)). Stimmt mein Eindruck oder täusche ich mich?
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3456
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Star des Tages 2017

Eckhard » Antwort #10 am:

Lieber Botaniko,
ja ganz genau, leider stimmt Dein Eindruck. Ich habe mir bislang immer beholfen, indem ich sie bei frostfreiem Wetter draußen hingestelltz habe, dieses Jahr Gewächshaus.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Star des Tages 2017

botaniko † » Antwort #11 am:

Aha, und wenn ich das noch fragen darf, wieviel Minus machen sie ungefähr mit, bis -5° etwa oder gar nur weniger?
Inkalilien beispielsweise oder auch Zantedeschias (aber nur aethiopica-Sorten) erfrieren ja oberirdisch erst bei -6° bis -7°.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2017

enaira » Antwort #12 am:

partisaneng hat geschrieben: 8. Jan 2017, 12:29
Ist das ein Hybrid mit Sprekelia (Jakobslilie)?


Laut Schild Hippeastrum cybister 'Merengue'
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3456
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Star des Tages 2017

Eckhard » Antwort #13 am:

Lachenalia: leichte Fröste ertragen sie, die Blätter werden dann etwas glasig, aber erholen sich erstaunlicherweise wieder. Ich habe wirklich nur leichte Nachtfröste getestet. Und "dieses Jahr Geächshaus" hatte ich oben etwas knapp formuliert, das heißt, dass sie netterweise in einem fremden, beheizten Gewächshaus stehen dürfen , nicht in meinem ungeheizten.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Star des Tages 2017

botaniko † » Antwort #14 am:

Vitamin B war bei mir ein ganzes Leben lang nicht üppig :(.
Antworten