News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Jan 2017, 20:40 Da ich dafür kein eigenes Thema aufmachen will: Katrin Michiels (fuchsia.be) scheint nun doch das Handtuch geworfen zu haben. :-\
Oh, das ist ja schade, ich hatte schon ein Auge auf Streptocarpus geworfen :-\
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Danke, hab' die diesbezügliche Diskussion leider ein bisschen spät bemerkt. Ich mag an 'Golden King', dass er nicht so verkahlt wie andere bunte Ilex. Das Problem, dass Ilex nach dem Verpflanzen fast immer viel Laub werfen, kann man eigentlich nicht vermeiden. Aber sie erholen sich eigentlich alle recht rasch.
Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Jan 2017, 20:40 Da ich dafür kein eigenes Thema aufmachen will: Katrin Michiels (fuchsia.be) scheint nun doch das Handtuch geworfen zu haben. :-\
Zumindest kommt man/frau nicht mehr auf die Seite... Bestellt hab ich bei ihr nie, aber mir Pflanzen mitbringen lassen, da gab es echt nie was zu meckern. Hat jemand Hintergrundwissen?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nichts genaues weiß man nicht. Auf fb war das gerade Thema. Der Vorortverkauf wurde wohl bereits letztes Jahr eingestellt (nur noch Onlineversand), die Seite und der fb-Account sind nun weg und es gibt wohl offene Bestellungen aus dem letzten Sommer. :-\
Nein. Mir reicht auch eigentlich, was sich hier in der Überwinterung stapelt. :P Zwei habe ich tatsächlich schon gehimmelt. Zur Abwechslung mal nicht totgegossen, sondern verdursten lassen. :-[
Ich habe in einer Art Mini-Hochbeet seit ein paar Jahren zwei Calamagrostis Karl Foerster (das Bild ist aus dem Juli), die ich langsam mal teilen will - das Gras treibt ja so früh aus, wann mache ich das am besten?
Äh - also dann wohl eher März, im Juli ist das Gras doch schon richtig groß... Irgendjemand hier hat das Gräserteilen mal als Winterarbeit bezeichnet, glaube ich.