News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2017 (Gelesen 84740 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Januar 2017

kasi † » Antwort #330 am:

HI Börde: Seit 07:30 Uhr hat sich die Temperatur von plus 1 Grad nicht verändert. Lediglich die Wolkendecke hat ein paar Schlitze bekommen. So kann ab und zu die Sonne durchblinzeln. ;)
kilofoxtrott
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Januar 2017

Schalli » Antwort #331 am:

-1°C , stark bewölkt mit leichten Schneegrieseln, alles schön tief verschneit bei ca. 30 cm
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13894
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2017

martina 2 » Antwort #332 am:

Hier war's interessant: Um 7 h zeigte das Thermometer 0°C, um 10 h 30 ging es auf -4°C runter, jetzt wieder um die 0°C. Dunkelgrau, es sieht schon wieder nach Schnee aus.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5999
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2017

Thüringer » Antwort #333 am:

Hier ist schon den ganzen Tag grau, niederschlagsfrei, fast windstill und die Temperatur hält sich standhaft knapp unterhalb des Gefrierpunktes.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2017

Garten Prinz » Antwort #334 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Regen ist in Anzug aber es ist momentan 5.2 Grad C. so kein Gefahr für Blitzeis.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4359
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Januar 2017

dmks » Antwort #335 am:

so janz im Osten:
Schnee liegt noch, bei -1°C alles angenehm winterweiß ohne die Klirrekälte der letzten Tage. Nacht soll bei -3 bis -5° bleiben.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8992
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2017

planwerk » Antwort #336 am:

Chiemsee, -3,5°C, bewölkt mit Lücken. Weiterhin perfekter Pulverschnee und heute besteht die Chance auf Sonne.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re: Januar 2017

Henki » Antwort #337 am:

Keine Wolken, -3,7°C.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2017

Natternkopf » Antwort #338 am:

Vor einer Stunde leichter Schneefall.

Inzwischen 2-3cm Schnee.
Schneeflöckchen, Weissröckchen bleiben nun in den Wolken.
-4 Grad.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Januar 2017

Most » Antwort #339 am:

Gestern blieb die Sonne nicht lange da. Aktuell - 2,1°, bewölkt und irgendwann soll Schnee kommen laut Meteo.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35649
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2017

Staudo » Antwort #340 am:

-3°C und ex oriente lux.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2017

Wühlmaus » Antwort #341 am:

Tmin = Takt = -9,8º C bei eigenartiger Bewölkung.

Das Niederschlagsradar zeigt, dass wir genau in der schmalen "Pufferzone" zwischen einer schneebeladenen Front aus Westen und einer trockenen Luftmasse aus Osten sitzen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
bristlecone

Re: Januar 2017

bristlecone » Antwort #342 am:

Takt +2 °C, dazu Dauerregen. Flächen mit festgefahrenen Schneeresten haben sich in perfekte Rutschbahnen verwandelt.
Waldschrat

Re: Januar 2017

Waldschrat » Antwort #343 am:

1 Grad, grau
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Januar 2017

kasi † » Antwort #344 am:

HI Börde: Ein blauweißer, teilweise zartrosa angehauchter Himmel und eine plus 2,5 Grad warme Erde mit ohne Schnee zeigen, dass die Meteorologen uns wieder mal ins Emsland verlegt haben. Na ja , wie ich schon öfter festgestellen konnte, war Geographie noch nie ihre große Stärke. Aber so erreichen sie ja wenigstens eine höhere Trefferquote bei ihren Vorhersagen. Irgendwo wird das Wetter schon sein, das sie uns weis machen wollen. :D
kilofoxtrott
Antworten