Jetzt habt Ihr aber einen völlig falschen Eindruck von unserer Gartenkultur. Die gezeigten Fotos sind nicht repräsentativ für meine Heimat und wurden außerdem von mir ganz intensiv mit Photoshop bearbeitet und sind zu Unrecht in ein falsches Licht gerückt.
Gut, zugegeben, das letzte Foto habe ich den Niederlanden aufgenommen, es könnte aber genau so gut in Ludwigshafen oder sogar in Karlsruhe aufgenommen worden sein, prinzipiell.
marygold hat geschrieben: ↑9. Jan 2017, 18:56 Verursacht durch diesen Gruselthread habe ich gerade ganz unordentliche Pflanzen bestellt. >:( :( [/quote] Muss ich wohl auch dringend tun! Mir wird schlecht bei diesem Grusel und der Gewissheit, in NRW gibt das Gleiche :-X
... und das obwohl ich hier noch herzhaft lachen konnte! [quote author=Treasure-Jo link=topic=43052.msg2789424#msg2789424 date=1483980713] Mehr [/glow] vor dem Haus: Na also, geht doch !
Es gibt nun mal Menschen die keine Überraschunge lieben und gern alles unter Kontrolle haben.
Bei dem Stresslevel kann ich das auch verstehen. Die Zivilisation ist nun mal keine artgerechte Haltung. 8)
Ich habe auch in meiner Verwandtschaft einen Garten der im wesentlichen aus echten Zypressen, Gras und Rindenmulch besteht. Kann sein das im Rasen unterschiedliche Gräser vorhanden sind. Kann man nicht so erkennen.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Die gezeigten Fotos sind nicht repräsentativ für meine Heimat und wurden außerdem von mir ganz intensiv mit Photoshop bearbeitet und sind zu Unrecht in ein falsches Licht gerückt.
Und ich hoffte, wenigstens hier könne man sich auf abgesicherte Fakten verlassen :o :-\
;D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irgendwie scheint mir, dass in den Niederlanden die neuen Trends der Gartenkultur völlig verschlafen wurden. Pflanzen, old fashioned! Wobei, die ersten Steine machen sich auch hier breit. Ein zarter Hoffnungsschimmer!