fars hat geschrieben: ↑9. Jan 2017, 22:43 Und wenn sie extensiv begrünt werden, wer soll sie dann in kurzen Intervallen pflegen? Wir haben hier so einen Fall. Mit allerlei Stauden (auch Pfingstrosen) bepflanzt. Leider haben sich auch Quecken angesiedelt.
Um jeden Tag Berge von Akten von rechts nach links und von links nach rechts zu schaufeln sind auch ausreichend Ressourcen da. Man möchte jeden unordentlichen Gartenbesitzer ermutigen, im August und September ein paar Hände voll Samen von Gaura lindheimerii zu sammeln (einfach diese grünen Nüsschen abstreifen) und heimlich in den Schotter zu werfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Man möchte jeden unordentlichen Gartenbesitzer ermutigen, im August und September ein paar Hände voll Samen von Gaura lindheimerii zu sammeln (einfach diese grünen Nüsschen abstreifen) und heimlich in den Schotter zu werfen.
Mohn- und Goldrutesamen, die fühlen sich wohl auf Brachflächen, verteilen wäre meine Idee. Wenn ich das nächste Mal vorbeikomme... ;D I do my very best...
Sternrenette hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 15:16 Löwenmäulchen Gretel im Busch (hat die Attacken des Hausmeisters mit Roundup überstanden, warum auch immer)
Ich kenne nur die Gretel vom Hänsel, wer ist denn die im Busch?