News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 783260 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20984
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #2625 am:

Luxemburg (Frankreich? Der Père-Lachaise ist jedenfalls schonmal sehr steinern, wobei dort ja kleine Mausoleen vorherrschen) hat diese Steingräber-Tradition schon recht lange - es gibt einige gründerzeitliche Gräber dieser Ausprägung mit jeweiligen Verzierungen aus der 2. Hälfte des 19. Jh.
Auch sogar auf dem Friedhof des Nachbar-Dorfes ein mausoleum-artiges Grab, welches ich als Kind immer sehr faszinierend fand 8)
Spanische Friedhöfe kenne ich nur 2, das waren eher "Sarg-Schließfächer", gemauerte "Regalreihen" mit viereckigen Öffnungen, in die der Sarg passte und die mit einer Steinplatte mit eingraviertem Namen des Verstorbenen verschlossen wurden.....ich fragte mich, wie das überhaupt funktionierte....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Sternrenette

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Sternrenette » Antwort #2626 am:

Man muss nicht alles ganz genau wissen :-\
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Fini » Antwort #2627 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 11. Jan 2017, 11:52
Die Friedhofchefin hier meinte, dass sie viel Viehzeug auf dem Friedhof haben, das die Kiesel gerne aus den Gräbern zottelt und auf der Wiese verteilt. Wenn dann die Gärtner mit dem Freischneider kommen, fliegen dann die Steine durch die Gegend. Auch deshalb sind die wohl verboten.


das ist kurios ... Steinchen findet man bei uns auf beinahe jedem Grab .. in allen Varianten ..

weshalb mich das Bild auf Post #2580 so an ein Grab erinnerte und ich wollt schon fragen wer darunterliegt
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2628 am:

Das ist jetzt zwar ein wenig ot, aber Friedhofskultur finde ich sehr spannend.
Der Ostfriedhof ist so ein schöner Park, mit vielen Gehölzraritäten, dass ein Besuch bei meinem Vater zugleich ein sehr schöner Spaziergang ist.
Pere Lachaise aber auch Montparnasse sind zwar schön morbid, und man kann ja auch so allerhand Berühmtheiten dort finden, aber die modernen französischen Friedhöfe (wie übrigens auch viele französische Gärten) finde ich furchtbar. Kieswege, polierte Grabplatten und als Deko Plastikblumen,
Die Totenschließfächer habe ich in Italien viel gesehen. Die sind geneigt, damit die Leichenflüssigkeit ablaufen kann. Wo die aber dann genau hinläuft, weiß ich nicht und auch nicht, ob die körpereigene Bakterienflora für die Verwesung reicht ???
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Sternrenette

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Sternrenette » Antwort #2629 am:

Das will ich jetzt nicht so genau wissen...

Meine Oma liegt auf einem 400jährigen Friedhof, der unter Denkmalschutz steht. Das ist wie eine Oase mitten in der Stadt :D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fars » Antwort #2630 am:

Die Sepulkralkultur ist auch aus gärtnerischer Sicht absolut interessant.
Allein die unterschiedlichen Stilformen bei der Anlage von Friedhöfen. Das reicht von Parks, die zum Verweilen einladen (die Toten zwangsweise) über nüchterne, oft baum-und strauchlose Areale (macht ja andernfalls Laub und beschmutzt hochglanzpolierte Grabeinfassungen) bis hin zu stadtähnlichen Nekropolen (sehr sehenswert in Glasgow und Neapel).

Auf dem venetianischen Friedhof auf San Michele vermischt sich das alles: Park-Nekropole-Grabkammern. Sehr befremdlich der zentrale Kubus von Chipperfield (?), ein überaus strenger schwarz-grauer Würfel mit innenliegenden Grabkammern, die allerdings mit kitschig-bunten Plastikblumen geschmückt sind.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2631 am:

Besteht Interesse an einem Friedhofsthread?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Fini » Antwort #2632 am:

jaaaa .. ich bin so schrullig
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #2633 am:

Ja, durchaus, ein spannendes Thema.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #2634 am:

ihr kennt das? :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2635 am:

Der Garten der Zukunft!

Bild

My Home is my Castle. Die unfreiwilligen Bewohner dieser gut beschützten Festung werden zwiespältige Gefühle bei dem Begriff "Home" haben. Im Grunde spiegelt dieses Anwesen samt Gartengestaltung den hiesigen, wenn nicht globalen Trend wieder. Trump läßt eine Mauer gegen Mexiko, gegen ganz Südamerika, ja gegen die Menschlichkeit bauen. Europa möchte sich mit einer Mauer gegen Afrika und den Rest der unzivilisierten Welt abriegeln. Großbritannien hat den Brexit und viel Wasser um sich herum. Der Häuslebesitzer rüstet ebenfalls nach. Hohe Sichtschutzwände und Zäune, Gabionen, Mauern schützen vor den Bedrohungen von außen und erlauben den Rückzug ins kuschelige Private. Schottergärten rund ums Haus bieten keine Versteckmöglichkeiten für mögliche Eindringlinge. Unmittelbar neben dem oben gezeigten Bauwerk - auf der gegenüberliegenden Straßenseite - fühlte sich ein Hausbesitzer inspiriert von dem nahen Castle. Zugegeben, die Bepflanzung ist noch inkonsequent üppig. Aber mit Sandsteinmauer wurde gestalterischer Mut bewiesen, oder doch nur nackte Angst?

Bild

Liebe Grüße

Jo
bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

bristlecone » Antwort #2636 am:

Ist das die neue Zypressensorte 'Trump's Tower'? Falls ja: Die soll unter spontaner Braunfärbung leiden.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2637 am:

In einem frischen Steingrau harrt die nackte Erde an einem kalten Wintertag auf eine niemals erfolgende Bepflanzung.

Bild




Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #2638 am:

So eine Bepflanzung wirkt übersichtlich und ordentlich. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2639 am:

bristlecone hat geschrieben: 27. Jan 2017, 11:41
Ist das die neue Zypressensorte 'Trump's Tower'? Falls ja: Die soll unter spontaner Braunfärbung leiden.


Es handelt sich hier um einen Prototypen des neuen, hervorragend getarnten Raketenabwehrsystems "Green Arrow", welches jetzt auch für den kleinen Normalbürger erschwinglich sein soll.
Liebe Grüße

Jo
Antworten