News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
So, wenn beim Grün mehr und mehr das Braun durchkommt, hilft nur noch eins: beseitigen. Die erste Thuja am Hauseingang ist weg, die zweite folgt in Bälde.
Ersatz ist auch schon ausgemacht: Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette'.
Ich will auch noch zwei verschwinden lassen. Es kostet etwas mehr Überwindung, da noch nicht braun...
Heute habe ich dann übrigens dem Gartencenter einen Besuch abgestattet, enttäuscht festgestellt, dass es außer Helleborus niger nix gibt und aus lauter Frust riesige Pflanzkübel geramscht. :P ;D
Hier brachte der Herald einen Gruß...beim Versenken habe ich festgestellt das demnächst Hepatica 'Erfurt' blühen will, so es dann nicht doch zu kalt sein wird...
Nö, das ist eher diese fatale Annahme, dass man für sowas auf jeden Fall noch Platz hat. Bei schon ordentlich herangewachsenen Exemplaren sieht man sofort, was für eine Schnapsidee das ist, die noch kaufen zu wollen. ;D
Ich argumentiere immer mit Schuhen - ich besitze nur die absolute Minimalmenge, etwa 10 Paar incl Pantoffeln, Arbeitstiefeln und Gummistiefeln ;D ich gebe mein Geld eben für etwas aus, das Zuwachs macht und von dem man evtl noch Ableger machen kann ;D
Hätte ich einen Schuhtick, käme das als Frau mit Schuhgröße 44 erheblich teurer ;D ;D
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 21:56 Siehste, die wollen uns mit gepfefferten Preisen nur vor uns selbst schützen!
Ach so deswegen ;D klappt wohl nicht so ganz mit dem Schutz... :)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Oder schon die Erkenntnis, dass es sinnlos ist? ;D Ich werde da auch zu gerne schwach. Ich darf gar nicht drüber nachdenken, was hier dieses Jahr wieder an neuen Hosta anrauscht. Aber die sind ja zum Glück äußerst kübeltauglich! :D
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 22:49 Oder schon die Erkenntnis, dass es sinnlos ist? ;D
Ja, die auch. Ich plane gerade ein dauerhaftes Topfquartier, um nicht immer diese Provisorien herumstehen zu haben. Vielleicht Kastenbeete aus Holz, dekorativ gestrichen, oder etwas in der Art.
Hier werden IMMER Töpfe herumstehen, ich muss da realistisch sein ;)
;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 22:49 Oder schon die Erkenntnis, dass es sinnlos ist? ;D
Ja, die auch.
Hier werden IMMER Töpfe herumstehen, ich muss da realistisch sein ;)
;D
Warum kommt mir das bloß so vertraut vor? :o ;D Und die Scholl-Babys führen mich auch regelmäßig in Versuchung. Auf der Terrasse steht z.B. ein großer Topf mit einer Koelreuteria. Wie lange die wohl kübeltauglich ist? Nur gut, dass es das grüne Brett gibt....
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ich habe ja diese Woche wieder frostfeste Kübel geramscht. Die kamen mir sehr gelegen, um die nicht ganz so ansehnliche Zaunreihe entlang eines Weges im Schattenbereich aufzupeppen. Am Zaun habe ich schon zwei Clematis gepflanzt. In die Zwischenräume kommen nun die Kübel. Dummerweise gab es nur noch vier in braun. So ganz gefällt mir das mit dem grauen dazwischen noch nicht.