News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obst oder Gemüse? (Gelesen 2479 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Obst oder Gemüse?

dmks »

Hallo an alle OGS-Fans!
Da es offenbar große Unterschiede in der Klassifizierung zwischen Obst und Gemüse gibt scheint es einen eigenen Platz dafür zu brauchen - um andere Themen nicht zu sprengen.
Also: Wie unterscheidet Ihr Obst und Gemüse und warum?
Ich hab das mal so gelernt wie in der Erklärung eines (hier als geklautes Zitat) Lebensmittelhandels.

"Demnach handelt es sich bei Obst um Früchte und Samen mehrjähriger Pflanzen, wie etwa Sträucher oder Bäume. Diese Pflanzen blühen jeden Frühling und bilden anschließend neue Früchte aus. Von Apfelbäumen oder Johannisbeersträuchern lassen sich über Jahre hinweg immer wieder neue Früchte ernten. Bei Gemüse handelt es sich dagegen um Teile von Pflanzen, die nur einmal geerntet werden können und nach spätestens zwei Jahren absterben. Gemüse muss also immer wieder neu ausgesät oder gepflanzt werden. Ausnahmen gibt es aber auch hier: Bei Gemüsesorten wie Spargel und Artischocken handelt es sich beispielsweise um mehrjähriges Gemüse."

Wie ist das bei Euch?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obst oder Gemüse?

Rieke » Antwort #1 am:

Obst und Gemüse sind kulinarische Definitionen, keine botanischen. Paprikapflanzen sind im Prinzip auch mehrjährig, wären nach der von Dir zitierten Definition also Obst. Physalis wird einjährig kultiviert, aber ist für mich ein Obst, im Gegensatz zu den nahe verwandten Tomatillos, die als Gemüse verwendet werden.

Und was ist Rhabarber nach dieser Definition?
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Obst oder Gemüse?

dmks » Antwort #2 am:

Gemüse. Der Streit geht meist um alles Nutzbare was Frucht (also aus der Blüte gebildet) ist.

PS: oder? ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obst oder Gemüse?

Rieke » Antwort #3 am:

Und Melonen bzw. Kürbisse?

In Afrika gibt es Leguminosen, die große verholzte Sträucher bilden und erbsenähnliche Früchte haben.

Wenn ich etwas rumsuche, finde ich bestimmt noch mehr Beispiele, wo diese Definition nicht passt. ;D
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Obst oder Gemüse?

dmks » Antwort #4 am:

Genau dazu ist dieser Faden da :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Isatis blau
Beiträge: 2326
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Obst oder Gemüse?

Isatis blau » Antwort #5 am:

Aus Tomaten lässt sich sehr leckere Marmelade kochen und Birnen oder Äpfel kann man auch in herzhaften Gerichten verwenden.

Die Grenzen sind doch fließend, Chilli in Schokolade usw.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obst oder Gemüse?

Bienchen99 » Antwort #6 am:

Physalis kann auch mehrjährig sein. Die kann man nämlich überwintern, genau wie Paprika. Tomaten kann man auch überwintern, wenn man die Möglichkeiten hat.

Rhabarber ist für mich Gemüse, verwendet wird es hier aber wie Obst.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Obst oder Gemüse?

dmks » Antwort #7 am:

Ihr pflückt Rhabarber von Bäumen? :o
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obst oder Gemüse?

Bienchen99 » Antwort #8 am:

Hä?
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Obst oder Gemüse?

dmks » Antwort #9 am:

naja, nach der mir bekannten Definition wächst Obst halt an Bäumen oder Sträuchern ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Obst oder Gemüse?

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Ich würde es nur nach der Verwendung trennen. Einige sind halt beides.
Erdbeeren sind halt auch Obst, owohl man manches geschmacklose von irgendwo her unreif importierte besser als Gemüse zubereiten sollte.

Bananen sind ja auch bekannterweise je nach Sorte beides und wachsen als Stauden. Also seid nicht Päpstlicher als der Papst.
Ananas wächst auch nicht auf Bäumen.
Wassermelonen Honigmelonen etc. auch nicht Zudem auch noch einjährig.
Bei ein wenig Überlegung fällt mir noch vieles ein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obst oder Gemüse?

Bienchen99 » Antwort #11 am:

dmks hat geschrieben: 12. Jan 2017, 20:50
naja, nach der mir bekannten Definition wächst Obst halt an Bäumen oder Sträuchern ;D


also ich sagte, das Rhabarber Gemüse ist, wir ihn aber wie Obst verwenden ;)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Obst oder Gemüse?

Natternkopf » Antwort #12 am:

hat geschrieben: 12. Jan 2017, 20:50
naja, nach der mir bekannten Definition wächst Obst halt an Bäumen oder Sträuchern ;D
[/quote]

Eben: Schokolade 🍫 ist mein liebstes Baumobst

[quote author=dmks link=topic=60193.msg2791394#msg2791394 date=1484241733]
Genau dazu ist dieser Faden da :D


Jo, das könnte spannend werden. 8)
Mir gefällt das und dazu lerne ich noch etwas, denn ich lese verschiedene Argumentationen 🎯 und Hinweise. Danke.

Grüsse Natternkopf

PS
Gut, ich gebe zu: Dieser Beitrag, von mir, wird wohl kaum was zur Bildung bei Pur beitragen. ::)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Obst oder Gemüse?

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Der Gemüsebaum Toona sinensis ist eine andere Geschichte die nicht in so ein flaches System passt. Der Palmsalat aus verschiednenen Palmen auch nicht.
So eine Einteilung passt allenfalls in eine Rezeptsammlung und da eben je nach Verwendung.
Ab in die Gartenküche 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Obst oder Gemüse?

dmks » Antwort #14 am:

'Gemüsebaum' ist ein Oxymeron ;) ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten