News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kleine Frage zur Edelreisergewinnung bei Frost (Gelesen 4122 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: kleine Frage zur Edelreisergewinnung bei Frost

Ekwisetum » Antwort #15 am:

thuja hat geschrieben: 10. Jan 2017, 21:53


Einfach machen...
Von mir aus auch den Wecker stellen für den Mondkalender um 4h morgens. Wenn man dann entspannter arbeiten kann, hats doch einen Sinn gehabt.


Oh je, 4h morgens - da war ich glatt 9 Stunden zu spät mit dem Reiserschneiden, ob Mond mir das verzeiht? ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4326
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: kleine Frage zur Edelreisergewinnung bei Frost

dmks » Antwort #16 am:

Nein, er wird ab heute jeden Tag ein bißchen schmaler vor Kummer - aber meist erholt er sich nach 14 Tagen dann wieder :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten